Mein Teich wird von einer Pflanze...

Leya

0
Registriert
21. Mai 2007
Beiträge
21
...gefressen.

Hallo erst einmal,

Bin neu hier....

ich bin Leya, wohne in der Nähe von Düsseldorf und bin eher zufällig, wie wohl einige hier, zu einem Gartenteich gekommen. Naja und wenn ich schon mal nen Teich habe, dann mache ich mich halt auch schlau. Zwischenzeitlich habe ich einige Stunden hier im Forum verbracht, fleissig gelesen und festgestellt, dass ich meinen Teich ziemlich richtig aufgebaut und erweitert habe. Also, Teichgröße 4m x 3,50 Teichtiefe 1,30, in drei Zonen mit einem 7m langen Fluß und einem Ruheteich in der Mitte des Flusses, entsprechenden Pflanzen und einigen Fischchen. Teichpumpe, Teichspringbrunnen, UV Lampe, Zeitschaltuhr. Alles schön und gut. Fische sind quietschfidel und Wasser ist eins a sauber.

Und wie solls sein? Seit zwei drei Wochen macht mir ein haariges biest von Alge nen Strich durch die Rechnung ;-(. Dieses nette Pflänzchen sieht aus wie ganz normales Haar ist aber grün und wächst in 5 Tagen so nen halben Meter. Angefangen hat es im Schilf und von dort aus breitet es sich auch immer wieder aus. Zur Zeit begnüge ich mich mit dem Abfischen dieser "Perrücke" aber vielleicht wisst ihr was das für ein ungeliebter Bewohner ist und kann mir helfen diesem zu Leibe zu rücken?

Zur Info: ich habe das Füttern ganz eingestellt, da ich dachte weniger Nährstoffe würden helfen. Aber das kann ich bisher nicht bestägigen.

Nun denn, vielleicht weiß jemand Rat?

Viele Grüße

Leya
 
  • ...gefressen.
    Seit zwei drei Wochen macht mir ein haariges biest von Alge nen Strich durch die Rechnung Leya



    Hi Leya,
    das sind Fadenalgen die sehr schwer zu bekämpfen sind.. hat auch was mit dem ph-Wert zutun und Du kannst was mit aktiv-Kohlefiltern ausrichten, aber dauert Wochen /Monate. Am besten wirklich immer abfischen und möglichst vor Sonneneinstrahlung schützen und wenig Futter !
     
    Wie schon geschrieben sind schwer zu bekämpfen ich mach es gerade mit UV Lampe und Filter es wird schon besser.Und viel abfischen.Dem Koi scheinen sie aber zuschmecken.
    Ich hab aber nicht soviel,es geht noch und ich habe sie mir durch eine neue Pflanze rein geholt.

    Gruß Gerd
     
  • Hallo,

    aha, dann ist die Frage also auch beantwortet. Vielen Dank dafür.

    Ich werde jetzt wohl mal den PH Wert messen und entsprechende Regulierung vornehmen. Ausserdem wenig Füttern und weiter nach der Perrücke angeln. Mal sehen, wann ich diesen günen "Haarersatz" wieder los bin.

    Ein schönes und sehr interssantes Forum hier. Werd wohl bleiben.

    Viele Grüße

    Leya
     
  • Na dann noch viel Spaß hier und schreib doch deine weiterem Erfahrungen und Erfolge!

    Gruß Gerd
     
    Mal sehen, wann ich diesen günen "Haarersatz" wieder los bin.
    Also nach meinen Erfahrungen hin wird man Fadenalgen nie wieder los. Und eigentlich sollte man es vielleicht auch gar nicht erst versuchen denn Fadenalgen wachsen eigentlich nur bei ausgezeichneter Wasserqualität.
     
  • na dann muß ja eine besonders gute wasserqualität haben, so wie dieses biest wächst ;-).
     
    Also nach meinen Erfahrungen hin wird man Fadenalgen nie wieder los. Und eigentlich sollte man es vielleicht auch gar nicht erst versuchen denn Fadenalgen wachsen eigentlich nur bei ausgezeichneter Wasserqualität.


    Also aLuckyGuy,
    ich würd sie auch drin lassen wollen, nur zu dichtes abfischen...

    und tschau....
     
    Also aLuckyGuy,
    ich würd sie auch drin lassen wollen, nur zu dichtes abfischen...
    Jepp... so ist es. Bei uns hat diese Algenart ihr Hauptwachstumszeit so ab etwa Juli - August und wächst dann bis zum Herbst. Zur Zeit wachsen dafür mehr Grünalgen im Wasser.

    Solange man die Fadenalgen mit der Hand von der Oberfläche abfischen kann, geht es ja noch. Schwierig wird es halt dann, wenn die Algen in den Kies gewachsen sind oder sich an Steinen angeheftet haben.
     
    Genau so ist es bei mir,sie hängen an der Folie und an den Steinen also überall und auch an denn Pflanzen.
    Mit einem Stock kann man sie aber gut raus fischen (eindrehen und abreißen)sie wachsen aber jetzt schon.
     
  • Fadenalgen mit der Hand von der Oberfläche abfischen kann, .....Schwierig wird es halt dann, wenn die Algen in den Kies gewachsen sind oder sich an Steinen angeheftet haben.



    Ja,
    was meinst Du warum dann immer ich in den Teich muß *grins*,
    Schrubben ist angesagt!
    Schöne Pfingsten wünsch ich Dir und besseres Wetter!
     
  • Ja,
    was meinst Du warum dann immer ich in den Teich muß *grins*,
    Schrubben ist angesagt!
    Iiiiiiiiieeeehhhhh...
    a014.gif

    Habe ich schon mal gesagt das ich Fadenalgen absolut eklig finde. Schon die Vorstellung da mitten rein zu steigen... nein, ich fürchte das geht bei mir gar nicht. :rolleyes:
    icon10.gif


    Wünsche dir auch noch ein schöes Pfingsten! :cool:
     
    Iiiiiiiiieeeehhhhh...
    a014.gif

    Habe ich schon mal gesagt das ich Fadenalgen absolut eklig finde. Schon die Vorstellung da mitten rein zu steigen... nein, ich fürchte das geht bei mir gar nicht. :rolleyes:
    icon10.gif


    Wünsche dir auch noch ein schöes Pfingsten! :cool:

    Ist der Teichsauger nicht so stark das man sie (Fadenalgen) absaugen kann oder geht das nicht?
     
    Iiiiiiiiieeeehhhhh... Habe ich schon mal gesagt das ich Fadenalgen absolut eklig finde. Schon die Vorstellung da mitten rein zu steigen... nein, ich fürchte das geht bei mir gar nicht.Wünsche dir auch noch ein schöes Pfingsten! :cool:


    ... ach wie pracktisch, ich denke da s GG auch so denkt!!!!
    Typisch.. ach nee..... wollt ich ja nicht mehr sagen..:rolleyes:

    Aber einer muß es doch tun... tja....
    und meine Fischchen freun sich
    tiere015.gif


    ..also einen schönen Abend noch!
     
    Ist der Teichsauger nicht so stark das man sie (Fadenalgen) absaugen kann oder geht das nicht?
    Doch, theoretisch geht das sogar ganz gut. Nur hafen diese blöden Algen bei uns sehr oft an irgendwelchen Steinen fest oder hängen zwischen den Wasserpflanzen fest und in diesen Fällen muss man dann halt wieder selber ran.
     
    Doch, theoretisch geht das sogar ganz gut. Nur hafen diese blöden Algen bei uns sehr oft an irgendwelchen Steinen fest oder hängen zwischen den Wasserpflanzen fest und in diesen Fällen muss man dann halt wieder selber ran.

    An den Steinen sind sie bei mir auch und auch an der Folie,dort könnte ich sie also gut absaugen,das hört sich doch gut an.Na dann muss bald so ein Teil angeschafft werden!
     
    Hallo,
    bei uns hängt das Zeug zwischen den Wasserpflanzen fest...
    Ich wollt am Samstag einiges davon entfernen und was musste ich feststellen?
    Jedemenge Lurcheier dazwischen! Jetzt muss ich das Zeug wohl erstmal wachsen lassen.
    Ahja, das Teichschrubben...Kein Fremdwort für mich...
    VLG, Stephanie
     
    Also wir entfernen die losen Fadenalgen und saugen den Bodenschlamm ab... aber den Teich schrubben??? :confused: :confused: :confused:
    Also Sachen gibt's?!
    icon10.gif
    icon10.gif
    icon10.gif


    Hi Frank,
    einmal im Jahr (bei uns im Frühjahr) gibts den Kampftag: Im Zuge der Reinigung der Filteranlage und einsetzen der Pumpe wird vorher das Wasser auf 1/3 reduziert, werden große Steine rausgeholt und geschrubt, Pflanzen aussortiert und nach den Wurzeln gesehen, ob man sie ausdünnen kann und dann wird auch der Schrubber genommen für die Seitenwände...und der Kieselboden wird entweder leicht geschrubt, oder Schlamm wird ausgesaugt - je nach Bedarf
     
    ARRGGGGGG,

    jetzt habe ich mir, beim Algenfischen, meine schöne Seerose vom Boden weg gerissen. Die habe ich im "schweisse meines Angesichtes" mit nem Stein fixiert....ok, alles wieder von vorne.

    Ausserdem habe ich mich zwischenzeitlich daran gewöhnt die Alge mit den Händen und einem Stab raus zu holen. Dadurch, dass die Sonne nicht scheint ist das Wachstum auch geringer. Ausserdem lieben es die Fische darin rum zu hängen. Die bewegen sich stunden nicht...

    Naja, so wie sich dieser Thread entwickelt, ist mir klar, dass alle mit dem selben Problem kämpfen haben. Na, dann horri doohohooo auf ein gutes Algenfischen.

    Gruß
    Leya
     
  • Zurück
    Oben Unten