Wandfarbe im Wohnzimmer

.......womit sich das Problem mit der Höhe und den Türen erledigt hätte.

......also Flur gleich mitmachen.......oder besagte "Ausgleichsschiene" anbringen.

.........wir haben so was ähnliches, das Stolpern gibt sich nach ein paar Tagen, der Mensch ist lernfähig.

Und das mit dem Vermieter...........darf der das so einfach verbieten, wenn baulich nichts verändert wird? Gegen aufgelegte Teppiche kann man doch auch nichts sagen...

.....oder vielleicht nen Teppich auslegen?

Und wenn dies ein Fachmann macht, ist man doch eigentlich auf der sichereren Seite.

LG

Simone
 
  • Hallo,

    in meinem Mietvertrag steht ich darf sie nicht verändern oder abdecken, allerdings hatte ich auch schon die Idee das nochmal abzuchecken, denn wenn ich darunter gut isoliere sollte nix passieren.
    Allerdings gehen die Fließen im Flur grad weiter, was dann einen Absatz zum Flur ergibt. Es ist zwar keine Tür im Weg aber dann halt der besagte Absatz...

    Gruss zurück aus Hessen...

    Hallo BjoernSchmitt,

    Du sagst, im Deinem Mietvertrag steht, daß Du nichts abdecken und verändern darfst....

    Du hast doch ein Abschlußtür an Deiner Wohnung, stimmts.

    So das Hausrecht vom Vermieter endet an der Abschlußtür,

    was hinter der Abschlußtür ist, ist Dein Hausrecht.

    Dein Vermieter hat recht, wenn er sagt, daß Du nicht in der Wohnung verändern darfst,

    ABER es bezieht sich nur auf bauliche Veränderung.

    Wenn Du also, Deine Wohnungnur im Sinne der persönliche Gestaltung veränderst,

    kann der Vermieter nichts machen. Teppichboden, Tapeten sin eine persönliche Veränderung.

    Laminat kann teuer werden bei einem Auszug

    LG
    Dieter
     
    Hi,

    du meinst mit Laminat kann beim Auszug teuer werden, das evtl die darunter liegenden Platten kaputt sind ? Oder weil ich das Laminat wegwerfen kann ?

    Gruss
     
  • Hi,

    du meinst mit Laminat kann beim Auszug teuer werden, das evtl die darunter liegenden Platten kaputt sind ? Oder weil ich das Laminat wegwerfen kann ?

    Gruss

    Weil du das Laminat bei einem Auszug eventuell entfernen must.Die darunter liegenden Platten gehen nicht kaputt.

    Gruß Gerd
     
  • .......womit sich das Problem mit der Höhe und den Türen erledigt hätte.

    ......also Flur gleich mitmachen.......oder besagte "Ausgleichsschiene" anbringen.

    .........wir haben so was ähnliches, das Stolpern gibt sich nach ein paar Tagen, der Mensch ist lernfähig.

    Und das mit dem Vermieter...........darf der das so einfach verbieten, wenn baulich nichts verändert wird? Gegen aufgelegte Teppiche kann man doch auch nichts sagen...

    .....oder vielleicht nen Teppich auslegen?

    Und wenn dies ein Fachmann macht, ist man doch eigentlich auf der sichereren Seite.

    LG

    Simone

    Hi,

    also ich habe da ja so meine eigene Philosophie, bzgl. Teppiche, Polstermöbel und dergleichen... aber muss ja jeder selbst wissen. Jedenfalls ist ein Teppich zwar schön fußwarm und sieht u.U. gut aus, aber er zieht halt auch Milben an wie verrückt. Alternative wäre z.B. ein Boden aus Kork. In der Form wie die Parkett oder Laminat Bretter. Die sehen auch gut aus und sind ebenfalls fußwarm und es gibt diese auch in 'Klick' Ausführung und sind auch nicht viel teurer als ein guter Teppich, außerdem 'klackert' es nicht so wenn man drauf läuft UND es ist gesünder. Habe ich bei uns im ganzen Obergeschoss gemacht - außer Bad...- und es ist wunderbar.
    Ich denke wenn man mit Deinem Vermieter ein vernünftiges Gespräch führt, sollte doch das eine oder andere machbar sein oder?

    Gruß aus Hessen!
     
  • Hi,

    du meinst mit Laminat kann beim Auszug teuer werden, das evtl die darunter liegenden Platten kaputt sind ? Oder weil ich das Laminat wegwerfen kann ?

    Gruss

    Hallo BjoernSchmitt,

    die Platten gehen nicht kaputt,

    aber der Verschnitt für dei neue Wohnung ist eventuell zu hoch,

    der Zukauf von neuem Laminat zu altem Laminat ein farblicher Unterschied zu sehen ist.

    LG
    Dieter
     
    Hallo,

    danke schonmal für all eure Antworten, ich denke ich werde es Terracotta-farben streichen, bin mir nur noch nicht sicher ob einfach anmalen oder mit wischtechnik oder so Effekte erzielen, mal sehen...

    Danke,
    Bjoern
     
    Hallo,

    danke schonmal für all eure Antworten, ich denke ich werde es Terracotta-farben streichen, bin mir nur noch nicht sicher ob einfach anmalen oder mit wischtechnik oder so Effekte erzielen, mal sehen...

    Danke,
    Bjoern

    Hi Björn!

    Super, sehr gute Entscheidung!:cool:

    Ich würde einfach nur walzen, und eine Latexfarbe nehmen. Kommt edler raus.

    Viel Spass und Erfolg!

    LG
    Si :cool: :cool: :cool:
     
    Hola,

    Ich habe nicht alles gelesen, also hoffe dass ihr noch bei den Farben sind.
    Ich finde: gekonnt, kann man sehr schöne Effekten erreichen.
     

    Anhänge

    • Bild Innenhof 019.webp
      Bild Innenhof 019.webp
      23,9 KB · Aufrufe: 2.693
  • Hola Belen

    Sehr gemütlich,das gefällt mit richtig gut

    Nur mein GG hat Probs mit der Farbe Rot


    Gruß Petra
     
    Oh! Danke.
    Da noch ein Aspekt. Dadurch dass es überall kälter geht, kann man Farben sehr gut dazu kombinieren.
     

    Anhänge

    • Bild Innenhof 017.webp
      Bild Innenhof 017.webp
      75,1 KB · Aufrufe: 322
  • Zurück
    Oben Unten