ascheähnlicher Schimmel im Humus??

Registriert
20. Juli 2009
Beiträge
13
Ort
München
Wir sind relative Garten-Neulinge und haben uns vor 3 Jahren auch einen Komposter zugelegt - man weiß ja sonst nicht wohin mit allem ... Jetzt wollte ich den Komposter umsetzen und habe auf schönen Humus gehofft, doch leider sieht das gar nicht gut aus! Zum Teil ist gar nicht alles verrottet, aber das schlimmste ist, es sieht alles aus als hätten wir Asche anstelle von Gartenabfällen eingefüllt! Was ist das und woher kommt das? Leider scheint das - was auch immer es ist - sich in der Erde um den Komposter herum verteilt zu haben. Wenn ich spatentief umgrabe, kommt auch außerhalb des Komposter die "Asche" zum Vorschein.

Wer kann mir sagen was das ist und was wir tun sollen???

Danke!
 
  • Hast du auch Küchenbafälle oder grobe Pflanzenteile draufgeschüttet die verotten langsamer und brauchen mehr wärme.
    Hört sich nach Deiner Beschreibung so an als wenn der Rottungsprozess noch nicht abgeschlossen war, also alles noch nicht richtig verwertet wurde dann hat man so schwarze Stellen drin die aussehen wie Asche..
     
    Naja, es sind keine schwarzen Stellen, sondern weiß-grau ... und nicht nur an ein paar Stellen, sondern bestimmt in dreiviertel des ganzen Komposters. Komischerweise aber nicht am Rand (wo man es beim Auseinandernehmen hätte sehen können) sondern mittendrin, so dass es mir erst aufgefallen ist, als ich mit dem Spaten reingestochen habe.

    Und klar, Küchenabfälle sind auch drauf, Unkraut, Rasenschnitt (aber davon nicht soo viel), Laub, Ex-Zimmerpflanzen, Äste und Häcksel, alles mögliche eben.
     
  • Ja so sah unser auch schon aus, nehme an das außen genug verrottet, innen vielleicht alles zu dicht liegt und länger brauch.
    Einfach noch warten bis zum Herbst.
     
  • Darum setzen wir den Kompost auch um, nach dem Prinzip:
    1. Jahr sammeln, 2. Jahr umsetzen, weiter verrotten lassen, 3. Jahr verwenden.

    Ist schon klar, genau das haben wir ja auch gemacht. Und somit wäre es nun das dritte, das Verwendungsjahr ... Und nebenbei haben wir auch noch einen zweiten Komposter, bei dem sich zwar im vorletzten Winter ein Igel gemütlich eingerichtet hatte, aber den Kompost haben wir im letzten Frühjahr wunderbar verwenden können. Bei diesem "Asche"-Humus traue ich mich aber nicht, es im Garten auszubringen, nicht dass ich da etwas verteile was nicht guttut ...
     
  • Zurück
    Oben Unten