Rasen kanten Schneiden, womit ?

Registriert
26. Mai 2006
Beiträge
171
Hallo,

Was habt ihr für ein Gerät/Maschine um die Rasen kanten zu schneiden.

Ich suche für mich noch nach der besten/einfachsten Möglichkeit meine Rasen kanten
in Form zu bringen.
 
  • Hallo,

    Was habt ihr für ein Gerät/Maschine um die Rasen kanten zu schneiden.

    Ich suche für mich noch nach der besten/einfachsten Möglichkeit meine Rasen kanten
    in Form zu bringen.


    Hallo Norbert!

    Ich habe das von Gardena und bin sehr zufrieden damit!
    Die von Wolf sollen auch sehr gut sein, hat man uns versichert! Wir haben hier auch direkt eine Reparaturwerkstatt von Wolf in der Nähe und könnten sogar unseren dort hin bringen um austauschen der Messer oder zum schleifen ect,..
     
    Hallo Norbert
    a010.gif


    Ich benutze den Rasentrimmer von Bosch:

    Rasentrimmer

    und ein bis zwei mal im Jahr um die Kanten zu begradigen
    den Kantenstecher von Wolf:

    Kantenstecher


    Alles Liebe und Gute

    UTE, der der Rasentrimmer aber nicht gut in der Hand liegt
     
  • :D

    ...ja naja, ich mach' mir garantiert keinen Kopf wegen Rasenkanten in meinem Garten.
    Ich müsste ja andauernd nur abstechen. Meine Beete sind in Richtung "Rasen" (Kräuterwiese") nicht per Einzeiler abgegrenzt, sondern offen. Stauden wachsen bei mir, oder sie sterben, ich mach mir da keinen großen Kopf, (wobei ich mich natürlich schon um sie bemühe) & wenn ich den Rasen mähe, sause ich praktisch an den Staudenfüßen vorbei. Naja, was schreib' ich groß rum, morgen gibt's ein Foto.

    gut nacht
     
    ...ja naja, ich mach' mir garantiert keinen Kopf wegen Rasenkanten in meinem Garten.
    Ich müsste ja andauernd nur abstechen.

    so ists bei mir auch....im Frühjahr stech ich um den Gemüsegarten ab und gut ist.

    Liebe Grüße
    Petra, die so jedes Jahr ein etwas größeres Gemüsebeet kriegt
     
    Hallo,

    Ich sehe schon, dass nicht nur ich mir nicht die großen Gedanken darüber mache.

    Nur ist es ja so dass man, ob man will oder nicht, die Rasenkanten irgendwann schneiden
    muss.

    Bisher habe ich sie mit dem Spaten abgestochen, dann vor Ostern mit einem Messer
    abgeschnibbelt, beide Methoden sind doch sehr Anstrengend und Zeitaufwendig.

    Ich habe ca. 270 m Rasenkanten zu schneiden, werde wohl weiter mit dem Spaten abstechen
    und weiter nach einer besseren effektiveren Methode/Gerät suchen.

    Danke für eure Antworten.


    Ps.: Auf die fließenden Übergänge bin ich gespannt
     
  • Hallo Norbert,
    ich bin zwar noch ganz neu hier, will aber auch mal meinen Senf dazugeben.
    Also bis zum letzten Jahr habe ich auch mit dem Trimmer von Gardena gearbeitet. Aber da man ja nicht jünger wird und wir ca. 300 - 400 Meter Kanten zu schneiden haben, habe ich mir in diesem Jahr von Honda eine 4-Takt Motorsense gegönnt. Super das Ding. Läuft mit normalem Sprit und hat keine Spule, sondern nur eine 1-Faden-Mähvorrichtung.
    Ganz einfach auszutauschen. Ich möchte ihn nicht mehr missen.
    Für die ganzen Kleinigkeiten oder Feinheiten nehme ich dann doch noch den Gardena-Schneider.
     
  • meine Rasenkanten sind mit Granitpflaster begrenzt und da fahren wir mit dem Sabo drüber und feddich!

    niwashi, der keinen Trimmer und Freischneider benötigt ... nur ein gutes Auge ...
     
    Aha, und ich dachte schon an sowas profsanes wie Saboteur...

    Tono... seur
     
    Hi zusammen! :cool:

    Ist hier die Frage nach Schneiden im Sinne von Abstechen? :p
    Oder Mähen? :!:

    Mähen geht bei mir mit Benzintrimmer.......randandan
    Schneiden 1x im Jahr mit altem langem Küchenmesser.......sägsäg

    Bei regelmässiger Pflege kein grosser Akt. :rolleyes:

    Fliessenden Übergang hab ich mit Rindenmulch gelöst, drübermähen, gelegentlich nachstreuen.......fedig! :confused:

    LG
    Simone :lol:
     
    @Tina
    meine liegen wie ne "1"!

    niwashi, der heuer noch ein paar Meter versenken wird ...
     
    Zurück zur Rasenkante, ich habe heute eine Unmenge an Buxstecklingen
    fabriziert, damit ich die Beete einfassen kann. (Zum Leidwesen meiner Mutter):D
     
    @niwashi: war eins meiner ersten Gartenprojekte - und, um Himmelswillen, ich bin Literaturwissenschaftlerin...! Kann ich gerade Linien? Weiß ich was über Bodenbewegungen? Übers Einschlämmen? Oder auch nur, wo die Wasserwaage liegt? Nein.:(

    Mittlerweile kann ich das alles halbwegs...und für die hubbeligen Kanten gibt es ja, wie gesagt, meine ewig klamme Tochter, die dann brav im Garten herumkriecht!

    LG, Tina.
     
  • Zurück
    Oben Unten