Ackerschachtelhalm loswerden - weiß jemand Rat?

  • Ersteller Ersteller sucherlady
  • Erstellt am Erstellt am
S

sucherlady

Guest
Hallo!

Wie haben in unserem Garten an verschiedensten Stellen Ackerschachtelhalm, den wir nicht weg bekommen.
Normalerweise bin ich sehr vorsichtig mit Spritzmitteln, aber dieses Unkraut ist einfach sehr hartnäckig.
Weiß jemand Rat, wie man den Ackerschachtelhalm wegbekommt?
 
  • AW: Ackerschachtelhalm

    Wenn nichts weiter Hilft dann halt ein Unkrautvernichter wie Roundup.

    Gruß Gerd
     
    AW: Ackerschachtelhalm

    Round Up hilft leider nicht ... ist eines der hartnäckisten Pflanzen, die wir haben
    stetes Ausreißen hilft um die Pflanze zu schwächen damit sie eingeht ... ein komplettes Entfernen mit Wurzeln ist kaum möglich, da sie bis über 2m Tiefe wachsen

    niwashi, der immer noch damit hadert, diese Pflanze zu lieben ...
     
  • AW: Ackerschachtelhalm

    Das mus ich doch gleich ausprobieren danke da brauch ich aber Unmengen von Salz bei mir ist schon alles gelb.Das aber so ein simples Mittel hilft hat ich nicht gedacht!

    Gruß Gerd
     
    AW: Ackerschachtelhalm

    Wie kann man so eine Pflanze als Unkraut bezeichnen? Schaut mal nach bei Wikippedia, diese Pflanze ist ein Segen! Wäre ich froh, hätte ich Ackerschachtelhalm in meinem Garten!
     
  • AW: Ackerschachtelhalm

    Eine Handvoll Schachtelhalm wischt übrigens schneckenschleimversaute Rosenscheren wieder tadellos sauber. Fiel mir gerade so ein.

    LG, Tina.
     
    AW: Ackerschachtelhalm

    an meine Rosenscheren kommen diese Viecher nicht!!!

    niwashi, der das Problem auf andere Weise löst ...
     
    AW: Ackerschachtelhalm

    Natürlich nicht an die Gute! Liebste! Beste Rosenschere! Für die Schnecken nehme ich eine von den Aldirosenscheren, damit kann man eh' nur noch weiches Zeug schneiden...:D
     
  • AW: Ackerschachtelhalm

    Wie kann man so eine Pflanze als Unkraut bezeichnen? Schaut mal nach bei Wikippedia, diese Pflanze ist ein Segen! Wäre ich froh, hätte ich Ackerschachtelhalm in meinem Garten!


    so so ein segen....gerne doch wieviel willst haben.:D

    liebe grüße von geli....die dir gerne welches rüberwachsen läßst
    (keine ursache, habs ja auch vom nachbarn)
     
    AW: Ackerschachtelhalm

    uhhhh Rita,
    Du zerschneidest Schecken???? :confused:

    Ich heiße nicht Rita, aber, ja, wenn ich im Garten rumbuddele und da liegen Schnecken, dann schnippschnapp.

    Bitte keine falschen Schlüsse ziehen...ansonsten bin ich feinsinnig, umfassend gebildet und sehr interessiert an den schönen Künsten...:D

    LG, Tina.
     
    AW: Ackerschachtelhalm

    Ich heiße nicht Rita, aber, ja, wenn ich im Garten rumbuddele und da liegen Schnecken, dann schnippschnapp.

    Bitte keine falschen Schlüsse ziehen...ansonsten bin ich feinsinnig, umfassend gebildet und sehr interessiert an den schönen Künsten...:D

    LG, Tina.


    Oh sorry Tina,
    hatte wohl noch den vorherigen Namen im Kopf,
    wollte aber Tina schreiben! Tzzz..

    ..nee aber schnecken schipp schapp .. nee, das könnt ich wieder nicht... puuu
     
    AW: Ackerschachtelhalm mit Salz bekämpfen?

    @Gerd Mager:
    Du hattest im April von Deinem Versuch berichtet, den Ackerschachtelhalm mit Salz zu bekämpfen. Hat das funktioniert????
    Wir haben das Zeug leider auch im Garten und sind recht verzweifelt. Für einen Tip wären wir dankbar!!
     
    AW: Ackerschachtelhalm mit Salz bekämpfen?

    @Gerd Mager:
    Du hattest im April von Deinem Versuch berichtet, den Ackerschachtelhalm mit Salz zu bekämpfen. Hat das funktioniert????
    Wir haben das Zeug leider auch im Garten und sind recht verzweifelt. Für einen Tip wären wir dankbar!!

    Nicht so richtig hab alles drauf gemacht was es gibt aber nichts hilft!
    Außer ausgraben und das geht dort nicht wo ich es wollte!
     
    AW: Ackerschachtelhalm

    Also ich glaube, dass der Boden alkalisch ist, wenn Ackerschachtelhalm in Massen wächst.
     
    AW: Ackerschachtelhalm

    Mal eine Frage zu der Salzbehandlung gegen Ackerschachtelhalm. Ich habe diese "Pest" in dem neugepflanzten Rasen. Wenn ich nun mit Kochsalz daran gehe, geht dann der Rasen auch ein oder nur der Ackerschachtelhalm ?

    Danke für die Hilfe.

    Gruss
     
    AW: Ackerschachtelhalm

    Wenn der Rasen Salz abbekommt, geht er auch kaputt. Hab selbige Behandlung bei Disteln durchgezogen und hatte dann den Salat (braunen Rasen drumrum).
    Aber es gibt ein Zeug, glaube der Name war Banvel M, das wirkt gegen Ackerschachtelhalm und lässt den Rasen heil. Hab es für den Nachbarn (zum Glück kein direkter) rausgesucht, der die Pest auch ohne Ende im frisch angelegten Rasen hatte. Und der ist es nun meines Wissens los.
     
  • Zurück
    Oben Unten