grüner teich

Registriert
20. Mai 2007
Beiträge
7
hallo erst mal,
ich glaube mein problem gibt es in diesem forum nicht zum ersten mal, trotzdem frage ich ohne das forum zu durchsuchen, weil ich daraus sowieso nicht schlau werde.
also ich bin 16 und mein opa hat seit längerem einen teich in seinem garten. das wasser war immer klar, vor ca 2 jahren hat er allerdings seine teichfolie durch ein kunststoffbecken ersetzt, und innerhalb eines kurzen zeitraums färbte sich das wasser grün. einen kompletten wasserwechsel hat er schon gemacht, nach 3 tagen war das wasser allerdings wieder so grün wie vorher. auch chemiezeugs hat nichts geholfen.
er hat mir außerdem gesagt, dass wenn er ein glas von diesem wasser nimmt und über nacht stehen lässt, setzt sich das grüne zeug wie pulver langsam ab und das wasser wird klar.
ich habe meinem opa versprochen mich darum zu kümmern und mal rauszufinden woran das liegt ich hoffe ihr könnt mir helfen
alex
 
  • ich würde ja bei grünem Wasser auf Algen tippen, aber ich weis nicht ob sich das in einem Glas absetzen würde.
    Wie groß ist denn der Teich ? War er vorher größer und vor allem tiefer ?
    Kann es sein das zu wenige Pflanzen im Teich drin sind ?
    Sind Fische im Teich ?


    Sharif
     
    also das ist ein recht kleiner teich, ich glaube da passen grade mal 2,5 m³ wasser rein, vorher war er genau so groß. was zu viel oder zu wenig ist kann ich schlecht beurteilen, aber es sind viele pflanzen am ufer und auch einige auf dem wasser. fische sind drin, unter anderem kois glaube ich
     
  • hallo erst mal,
    ich glaube mein problem gibt es in diesem forum nicht zum ersten mal, trotzdem frage ich ohne das forum zu durchsuchen, weil ich daraus sowieso nicht schlau werde.
    also ich bin 16 und mein opa ....
    alex



    Aber Alex,
    mit 16 Jahren müßtest Du aber doch mit so einem Forum umgehen können! Brauchst nur ein Stichwort oben in die Such funktion weingeben und Du hast alles was Du wissen willst...

    Aber nun gut..
    Wie groß ist der Teich, liegt er unter Bäume, oder bekommt er viel Sonne ab. Habt ihr mal die Wasserwerte gemessen? Da gibt es Messstäbchen im Aquaristikbereich zu kaufen und die kann man gut selber anwenden und verstehen.

    Ich denke zu erst mal an Algenbefall
    - meißt wenn der Teich in der Sonne ungeschützt liegt, also mit Sonnensegel schützen, oder Pflanzen mit etwas Abstand sorgen..
    Ganz wichtig ist die Bepflanzung im Teich, die für genügend Sauerstoff sorgt (Je nach Teichgröße), aber das weiß Dein Opa sicherlich.

    Mir wäre erstmal wichtig zu wissen wie groß der Teich ist??
     
  • außerdem weiß ich wie man sie benutzt allerdings habe ich keine lust auf fachchinesisch, weil ich hab von der sache null ahnung ;-)
     
    Waren die Fische auch schon im alten Teich?
    2,5 m³ ist imo zuwenig für Kois.

    Grüsse
    Stefan
     
  • also das ist ein recht kleiner teich, ich glaube da passen grade mal 2,5 m³ wasser rein, vorher war er genau so groß. was zu viel oder zu wenig ist kann ich schlecht beurteilen, aber es sind viele pflanzen am ufer und auch einige auf dem wasser. fische sind drin, unter anderem kois glaube ich

    ups, das ging jetzt aber flott..
    Ok, das Wasser hat einen Algenbesatz und man kann das durch entsprechende Pflanzen im Teich in den Griff bekommen.. zu dem habt ihr Kois und die fressen auch gerne Algen, nur ich fürchte die müssen da bald raus - der Teich ist zu klein!
     
    okay aber mal davon abgesehen, dass der teich zu klein ist für die fische, sind eigentlich genügend pflanzen vorhanden, der teich liegt auch recht schattig und chemie hat das wasser auch nicht wieder klar gemacht, könnte es sein dass das gar keine algen sind?
     
    Ganz ohne Fachchinesisch:

    Wenig Wasser + wenige Pflanzen + Fische = Algen
    Wenig Wasser + mehr Pflanzen - Fische = klares Wasser

    Stefan
     
  • Ganz ohne Fachchinesisch:

    Wenig Wasser + wenige Pflanzen + Fische = Algen
    Wenig Wasser + mehr Pflanzen - Fische = klares Wasser

    Stefan

    edit: Auch wenn´s keine Algen sein sollten: grünes Wasser = zuviele Nährstoffe
    nochmal edit: wollte mich nicht selbst zitieren (falsche Taste)
     
  • okay aber mal davon abgesehen, dass der teich zu klein ist für die fische, sind eigentlich genügend pflanzen vorhanden, der teich liegt auch recht schattig und chemie hat das wasser auch nicht wieder klar gemacht, könnte es sein dass das gar keine algen sind?



    ..es sind Algen, sind die Pflanzen auch im Wasser? Schattig ist gut und dann was Gecko gepostet anwenden..
    Bitte keine Chemie verwenden

    Danke!
     
    gut was soll mein opa dann machen? ich meine die fische kann er ja schlecht rausnehmen was hat er dann von einem teich?
     
    Man konnte es auch mal mit einem Filter versuchen,auf keinen Fall mit Chemie!
    Die armen Fische!

    Gruß Gerd
     
    Ein Filter bei der Teich größe und den Fischbesatz müsste eine Filterleistung von 5m³ mindestens haben.
    Sonst bringt er nicht viel am besten mit mehreren Kammern sonst läuft der Dreck wieder durch!

    Gruß Gerd
     
    gut was soll mein opa dann machen? ich meine die fische kann er ja schlecht rausnehmen was hat er dann von einem teich?

    Klares Wasser, schöne Pflanzen, Molche, Frösche, Libellen......

    Stefan, der meint, Fische haben in einem kleinen Gartenteich nichts verloren.
     
    Wie ist das eigentlich mit den Pflanzen. An manchen Stellen kann man lesen das die Pflanzen Dünger brauchen. Doch wie finden die Fische das?

    Dünger ist doch meist aus Phosphat? Und der fördert die Fadenalgen
     
    Vergesst den Dünger, die Teichpflanzenerde und alles
    was man euch sonst so andrehen will.

    Gruß Stefan
     
    gut was soll mein opa dann machen? ich meine die fische kann er ja schlecht rausnehmen was hat er dann von einem teich?



    Weißt Du,
    eigentlich ist alles gesagt: Pflanzen rein, alles Andere ergibt sich von selber!
    Der Teich kann ohne Filter und Chemie überleben, wenn nicht zu viele Fische drin sind die auch natürlich etwas dazu beitragen... aber Pflanzen rein!
    Verucht's und berichte weiter, OK?
     
  • Zurück
    Oben Unten