little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

LG Mirko, der Marlen`s GH bewundert.

Ist Männe manchmal Tischler oder eine Naturbegabung??? Halte ihn fest, so einen findet man nicht so oft...

Danke Dir Mirko:)

Ähm Naturbegabung, ansonsten ist er Zimmermann, aber sein Vater Tischler :rolleyes:

Mal sehen wie Morgen das Wetter ist, da kommt die Folie drauf :)

@ Rosi

Ob es eine Glockenblume ist ?? Hmmm ich weiß es nicht muss mich da auf Euch verlassen :rolleyes: ich werde sie wohl mal stehen lassen. Bei dem rechten Bild, dachte ich gerade das es eine Blume ist ... die Gelb blüht so ne Art Ringelblume ?
Morgen falls das Wetter mit macht kommen noch mehr Pflanzenfragen.. leider waren heute die Batterien runter :mad:

LG Marlen
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    So riesig ist der Unterschied ja nicht. Der Zimmermann arbeitet im cm - Bereich und der Tischler im mm - Bereich, aber beide mit Holz. Das sieht man doch wenn man die Bilder anschaut. :grins: Wobei, solche Konstruktionen auch den mm - Bereich erfordern, aber das scheint gut zu klappen.:D

    Wie machen wir es wenn GG mal in meinen Garten kommt? Augenbinde, damit er meine Laienkonstruktion nicht sieht??? Tüte übern Kopf??:confused:

    Probleme...

    LG Mirko, arbeitet im 100stel mm - Bereich.:grins:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Freu:)
    Habe euch ja um Tips gebeten wegen Aufzucht von tomaten.
    Hatte sie vor 6 Tagen gesät und hatte sie heute den ganzen Tag im Gewächshaus gestellt und siehe da 5 Stück recken sich raus aus der Erde,ich hoffe es wird was:o
    Lg Nicki
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Nicki.

    Klingt doch gut. Bei mir brauchen Tomaten meist zwei Wochen bis sie sich sehen lassen. Dein Saatgut ist also gut gewesen. Hoffentlich wachsen sie jetzt nicht zu schnell - Temperatur im Auge behalten!

    LG Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    So riesig ist der Unterschied ja nicht. Der Zimmermann arbeitet im cm - Bereich und der Tischler im mm - Bereich, aber beide mit Holz. Das sieht man doch wenn man die Bilder anschaut. :grins: Wobei, solche Konstruktionen auch den mm - Bereich erfordern, aber das scheint gut zu klappen.:D

    Wie machen wir es wenn GG mal in meinen Garten kommt? Augenbinde, damit er meine Laienkonstruktion nicht sieht??? Tüte übern Kopf??:confused: :D ;) :D so schlimm wird es schon nicht sein :)

    Probleme...

    LG Mirko, arbeitet im 100stel mm - Bereich.:grins:

    hmm mal sehen, ob ich den Beitrag nun abschicken kann :d
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Aber Marlen, Du weißt doch wie es ist wenn ein Fachmann eine Laienarbeit getrachtet. Die sehen alle Fehler. Wenn sie es auch nicht sagen, aber sie fressen es in sich rein. Ich bin doch auch so ein Krümmelkacker. Wenn irgendwo eine schiefe Tomatenstange steht krieg ich die Krise..:d.
    Wenn ich jemand gut kenne hol ich auch schon mal die Wasserwaage raus oder messe Abstände nach. Ob das schon unter zwanghaftes Verhalten zählt? Ist das eine Krankheit? Kann man da schon Rente beantragen?:grins:

    LG Mirko

    "hmm mal sehen, ob ich den Beitrag nun abschicken kann" Zitatende - jaja, fünf Buchstaben müssen es schon sein.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    ich hatte geschrieben, so schlimm wird es schon nicht sein :rolleyes: sind das 5 Buchstaben :confused: :d :D ;)

    Neeeeeee so ist mein GG nicht... es kann nun mal nicht jeder alles können...
    bei mir fängt es schon an wenn wir die Beete bestellen ich und grade die Samen rein bekommen :rolleyes::d:(

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja, die fünf Buchstaben dürfen aber nicht im Zitat sein:grins:.

    Mußte ich auch erst lernen... alte Forenregel.

    Übrigens ich bin für Krokusse.

    LG Mirko, beruhigt was GG betrifft.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Achso.

    Wir hatten aber bis jetzt nie Krokusse :d

    GG lächelt :)

    Außerdem mit der Rente wäre ich doch eher dran als Du oder ?
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Post 1066 Bild 2 und 3 sind aber welche. Eingeschleppt mit Erde? GG heimlich gepflanzt? Madlen fragt sich auch immer was bei uns alles aufgeht.:grins:

    Und wegen Rente, reden wir nicht drüber. Wer weiß ob wir überhaupt was kriegen wenn es soweit ist.

    LG und Gute Nacht

    Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mirko schlaf gut

    Hmm Vögel ... und alle unter die Brombeeren :confused:
    GG nööööööö
    Rente da haste auch wieder Recht

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    ich denke auch,dass es Krokusse sind.

    freu Dich doch,so eine schöne Farbe.

    Ich werd morgen auch mal paar Fotos machen.

    Bin müde, werd heute wohl nicht alt.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi,

    ich freue mich ja auch darüber, auch über die Farbe... wir waren uns aber total nicht sicher :d

    Oh freu mich schon auf Bilder von Dir :)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen


    Guten Morgen GB Pics :grins: :grins:

    Stimmt, das sieht aus wie die Blätter von Ringelblumen!!

    Nicki, das freut mich aber, daß bei dir schon was zu sehen ist!! 8)

    Mirko, na dann brauche ich mich ja nicht zu wundern,, wenn bei mir
    noch tote Hose ist, es war einfach zu lange kalt, und die 14 Tage
    sind ja auch gerade man erst vorbei, es bestehen noch Aussichten!! 8)
    Schiefstehende Tomatenstangen sind mir auch ein Gräuel, das sieht
    einfach nicht schön aus, so kreuz und quer, mitten in der Landschaft!

    Ich hoffe daß ich bald hier hereinplatzen kann und euch voller Freude
    mein Junggemüse zeigen kann, lach!! ;-) :??

    Marlen, die tanzende Smilieriege finde ich total süß!!
    Sowie ich das jetzt hier mitbekommen habe, sind deine Sämlinge
    am weitesten, oder?? Das ist doch super!!
    Mich würde mal interessieren wo die Orchideen geblieben sind!!

    LG Lavendula

    was war denn damit, ich habe gerade keinen Plan!!
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich hab immer das Problem, ich bekomm keine Fläche wirklich gerade geharkt, sind immer irgendwelche Dellen und Hügelchen drin. :confused: Aber zum Glück hab ich meinen GG, der muss irgendwann mal ein Diplom im Harken gemacht haben, so exakt eben sieht die Fläche dann aus. So hat jeder seine Schwächen und Stärken und nutzt sie entsprechend.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Beate,
    ich finde letztendlich auch, daß jedem etwas Schönes gegeben ist,
    der eine kann das besonders toll, und der andere ist wieder mit
    den anderen Dingen des Lebens vertraut, is doch alles 0000 Problem!! :grins:

    LG Lavendula ;-)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    @ Lavendula,

    bin schon gespannt auf Deine Keimlinge :)
    Die Orchis, wo ich die Fotos abfotografiert hatte, sind nicht mehr da, ich bin der Meinung sie haben sich kaputt geblüht und sind jetzt im Orchihimmel. Die neue Orchi steht jetzt bei Sohni im Zimmer.

    @ Beate so geht es mir auch, und jedes Jahr wieder :rolleyes:
    GG steht dann da und macht nur tztz :rolleyes:

    LG Marlen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen.

    Es gibt was neues von der Tomatenfront. Der erste Keimling (Ildi) ist draußen. Das ist persönliche Bestleistung:D. Die erste Schokoladenblume schaut auch schon raus.

    Anzucht 007.webp

    LG Mirko, der ein begeisterter Planrecher ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten