Giftige Pflanzen im Garten

Ja genau aLuckyGuy

Krokusen , Maiglöckchen , Christrosen , Oleander ,Rhododendon ]Tulpe[/B].........

Vieles ist hochgiftig doch für Medizin oft Lebensnotwendig. Die Dosis macht das Gift .
Ich war ein Wald und Wiesen Kind :grins: Wusste schon im Kindergarten das Maiglöckchen giftig sind und man Waldmeister nur in Massen geniessen sollte.:)
 
  • Tja das ist eben das Problem hier , man kennt das "scharfe S" oder "Rucksack S" hier in der Schweiz nicht.
    Habs auch nicht auf der Tastatur :)
    Muss mir da wohl ein anderes Wort suchen ;)

    Also begrenzt geniessen bitte !!!!!!!!!!!
     
  • Boah, Petra, ich schäm mich fast, Dich zu berichtigen....war üüüberhaupt nicht bös gemeint, dachte mir schon wie Du es gemeint hast.

    waas, ihr habt das Buckel-S nicht im Angebot?? Gibbet doch nit...:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • He Doro , ist doch kein Problem :) , wieso schämen ?
    Nee musst du nicht , auch ich mache Fehler und auch mich darf man berichtigen ;)

    Ich hab damals 1978 auch gestaunt als ich es ablegen musste :grins:
    Mein Mann kannte es gar nicht.
     
  • Was meinst du was es alles in der Natur gibt , was eigentlich Giftstoffe enthält.

    Das ist mir schon klar. Ich mache mir trotzdem um dies oder jenes Gedanken.

    Ich weiß ja nicht woher ihr kommt und wo ihr aufgewachsen seid. Aber ich hab hier häufiger mitbekommen, dass Kinder z.B. nicht wussten was Petersilie ist und wie sie aussieht (nur so als Beispiel, da gibts noch anderes). Wenn ich mich in den Straßen umsehe und alles nur von Immergrünen umgeben ist und ich einen bunten Vorgarten plane, dann überleg ich mir zumindest ein paar Dinge, denn mir gefällt z.B. der Rittersporn Tempelgong, aber der ist sehr giftig, da denke ich schon drüber nach, ob das sein muss.
     
    Also bei allem Verständniss für Deine Gedanken und Rücksichtnahme aber ich finde das ist übertrieben.

    Andere Menschen haben NICHTS in Deinem Vorgarten oder Garten zu suchen es sei denn Du lädst sie ein und dann kann man ja wenn Kinder dabei sind sich ein bischen Zeit nehemn und erklären da und da bitte nicht drangehen die Pflanzen sind giftig.

    Es wird da ja sicher auch noch andere Vorgärten und vielleicht auch Wiesen und Wälder geben, willst du jetzt überall schauen wo was giftiges wächst und es entfernen?

    Nee pflanz Du mal so wie Du es möchtest, das sind nicht deine Kinder und da müssen die Eltern ihrer Aufsichtspflicht nachkommen dafür bist du nicht verantwortlich.
     
    Ja Mandarin , du hättest wirklich viel zu tun wnen du alles vernichten wolltest.....ach ja vergiss eben nicht auch Tulpen und Narzissen ;)


    Ich bin in Giessen/Hessen geboren und lebte dort bin 1978 und lebe nun hier in der Schweiz , mit auch viel Grün und vielen Giftpflanzen alleine hier in der Siedlung , wo inmitten ein Kindergarten ist und im Sommer eine ganze Schar von Kindern auf 2 Spielplätzen spielen.

    Ich sag einmal ganz ehrlich , heutzutage wirs einfach zuviel Tamtam in Bezug auf Sauberkeit , Hygiene und .....alles fern halten von Kindern....betrieben.

    Darum wissen die Kinder auch über nichts mehr Bescheid .
     
    Tja nun ... heutzutage ist eben vieles anders geworden. In meiner Kindheit sind wir noch herumstromern gegangen, wie man damals sagte. Das hiess, wir sind mit unseren Fahrrädern irgendwo im Umkreis von 15 km und haben gespielt und uns die Welt angesehen. Dazu brauchten wir keinen Garten oder dergleichen. Und da gab es auch keine Handys mit der uns unsere Eltern hätten jederzeit erreichen können. Natürlich haben wir auch jede Menge Unsinn angestellt aber ich denke schon, das man dadurch automatisch etwas vorsichtiger und selbstständiger wurde.
     
  • Off Topic (Sorry!):

    Also bei allem Verständniss für Deine Gedanken und Rücksichtnahme aber ich finde das ist übertrieben.

    Es wird da ja sicher auch noch andere Vorgärten und vielleicht auch Wiesen und Wälder geben, willst du jetzt überall schauen wo was giftiges wächst und es entfernen?

    Ja Mandarin , du hättest wirklich viel zu tun wnen du alles vernichten wolltest.....ach ja vergiss eben nicht auch Tulpen und Narzissen

    Also, ich glaube das wird hier jetzt etwas falsch verstanden und mir hier was in den Mund gelegt was ich so nicht gesagt habe. Hier geht es nicht ums entfernen. Irgendwie ist die Interpretation unterschiedlich. Das kommt vielleicht daher, dass man paar Sätze schreibt, sich nicht kennt etc. Vielleicht drücke ich mich auch nicht präzise genug aus. Ich bin weder pingelig, noch reinlich (im Gegenteil, da würde sich manch einer freuen wenn ich das wär :rolleyes:) . Ich habe mit Pflanzen, Garten etc. noch nie was am Hut gehabt und bin komplett neu auf dem Gebiet, da überrascht mich das ein oder andere wenn ich es "entdecke" (Ganz unwissend bin ich aber auch nicht). Ich bin schon häufiger wegen Kleinigkeiten in der Nachbarschaft angeeckt ("das geht aber nicht, dass der Deckel der Mülltonne nicht zu geht, da muss dann aber eine zweite hin" :rolleyes: und anderes). Ich sehe das genauso, dass man mit gesundem Menschenverstand an die Dinge rangehen muss, aber ich begegne ihm eher selten. So manch einer mag gar nicht selber nachdenken, sondern ruht sich auf Regeln aus. Auch wird gerne mal auf den Nachbarn geschielt und sich um Dinge gekümmert, die einen nicht jucken sollten. Das musste mal raus :-P

    Zum Thema:
    Ich werde giftige Pflanzen sicher nicht meiden, aber mich informieren.:cool:
     
  • Ich weiß jetzt nicht was Deine Streitigkeiten mit den Nachbarn wegen der Mülltonne mit Deiner ursprünglichen Frage zu Giftpflanzen und Kindern zu tun hat und worüber Du dich aufregst haben alle nur versucht zu elfen, verstehe nur noch Bahnhof?
     
    Ich sehe das genauso, dass man mit gesundem Menschenverstand an die Dinge rangehen muss, aber ich begegne ihm eher selten. So manch einer mag gar nicht selber nachdenken, sondern ruht sich auf Regeln aus. Auch wird gerne mal auf den Nachbarn geschielt und sich um Dinge gekümmert, die einen nicht jucken sollten. Das musste mal raus :-P
    Jepp ... volle Zustimmung. Das ärgert mich ebenfalls. Wobei ich manchmal den Eindruck habe das dieses Verhalten immer weiter zunimmt. :(
     
    Oh ja das Spiel kennen wir. Bei uns ging es bis zu Boshaftigkeiten.

    Da ich mich aber selten unter Druck setzten lasse , gab es Kontra.:grins:

    @mandarin
    Dein Vorgarten ist Dein Bereich , da hat keiner dreinzureden noch etwas anzufassen.
    Gibst du nach , wirst du immer Nachgeben müssen. (kennst das bestimmt , mit dem kleinen Finger geben und so...)
     
  • Zurück
    Oben Unten