Nelken, Strohblumen und Zinnien

Registriert
15. Mai 2007
Beiträge
1.638
Ort
Niedersachsen. Nähe Hannover
Hi,
also dieses Jahr möchte ich mir ein paar einjährige, etwas höhere Sommerblumen ins Beet und in die Rabatte setzen.
Entschieden, habe ich mich für Nelken, Strohblumen und Zinnien, die ich vorziehen will.
Bei Zinnien, weiß ich, dass man besser so 4 Stück pro Topf auspflanzt.
Wie ist das bei Nelken und Strohblumen ? Wird aus einem Samen eine Pflanze mit mehreren Stengeln und Blüten, oder ist das eher wie bei Zinnien, dass ein Stengel aus einem Samen wächst ?
 
  • Hallo Sam, ich weiß es nur bei Strohblumen.
    Die verzweigen sich und es gibt viele Blüten an einer Pflanze.

    strohblume-4801.jpg
     
  • Hallo!

    Hab auch Zinnien beerdigt.

    Allerdings doch zu viele in einen Topf- vor allem zu eng.

    Würd mich intressieren wie deine jetzt schon aussehen.

    Ich hab meine grad erst vorige Woche gesät und es sind mom. nur die keimblätter zu sehen.

    Wieviele hast du denn insgesamt eingegraben??
     
  • Hallo!
    Wie Hansj schon richtig geschrieben hat verzweigen sich Stohblumen.
    Allerdings verzweigen sich auch Zinnien.Beide erst viel später,also nicht in der Vorziehphase,sondern erst kurz vor dem Blühen.
    Von Nelken weiss ich es leider nicht,die habe ich noch nie vorgezogen,immer Pflänzchen gekauft.
    Gutes Gelingen.
    Iris
     
    Kann man Strohblumen und Zinien auch direkt aussäen?
    Hab sie dieses Jahr zum ersten mal.

    Lg Stupsi
     
    Zinnien in jedem Fall!
    Strohblumen kommen dann erst im Herbst zum Blühen.
    LG iris
     
    Oh, es sind noch Antworten gekommen , danke !

    Nelken sind also 2-jährig, was bedeutet sie blühen erst nächstes Jahr...
    Mit Blumen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.
    Ich weiß auch nie ob ich sie büschelweise oder einzeln pikieren muß. Sowas steht ja auch nicht auf der Packung.

    Soll ich vorsichtshalber lieber alle einzeln setzen ?

    LG
    Sam

    PS:
    Meine Zinnien sehen so aus: (ich werde das Gefühl nicht los, zu früh angefangen zu haben :rolleyes: )
     

    Anhänge

    • S7302819.webp
      S7302819.webp
      372,9 KB · Aufrufe: 652
  • @ samsarah!
    Hallo!
    Du kannst Deine Zinnien einzeln pikieren und kühler stellen,dann geht sich dies bis zum Raussetzen aus.
    Beim Pikieren tiefer setzen,bis zum ersten Blatt in die Erde.

    @stupsi
    Kannst beides direkt säen.Ich mache das anfangs Mai(sodass die Spitzen erst nach den Eismännern rauskommen)
    Mache mir im Beet einen Kreis,streue die Samen kreisförmig in die Erde.Warte bis sie 5-8cm hoch sind und vereinzle sie dann-also die stärksten Pflanzen setzte ich dann dorthin wo ich sie haben will.
    Kannst sie aber auch direkt dorthin setzen,wo sie blühen sollen(dann nur 3-4 Samen)
    Gutes Gelingen!
    LG iris
     
    Oh, es sind noch Antworten gekommen , danke !

    Nelken sind also 2-jährig, was bedeutet sie blühen erst nächstes Jahr...
    Mit Blumen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.
    Ich weiß auch nie ob ich sie büschelweise oder einzeln pikieren muß. Sowas steht ja auch nicht auf der Packung.

    Soll ich vorsichtshalber lieber alle einzeln setzen ?

    LG
    Sam

    PS:
    Meine Zinnien sehen so aus: (ich werde das Gefühl nicht los, zu früh angefangen zu haben :rolleyes: )

    Hallo Sam,
    habe auch gerade eine "zinnien-frage" gestellt. meine sehen auch so aus.
    habe immer befürchtungen, dass man mehr kaputt macht als alles andere beim pikieren. dass mit dem kühler stellen leuchtet ein, aber was ist mit licht? auch dunkler stellen?

    gruesse:?

    drag
     
  • Zurück
    Oben Unten