Bin ich die Einzige, die so umpflanzwütig ist?

Linda

0
Registriert
04. Aug. 2006
Beiträge
383
Nabend,

pflanzt Ihr auch öfter mal die eine oder andere Pflanze um? Ich meine damit mehrmals? Also sagen wir mal, in 3 Jahren 3 mal? :rolleyes: Bei einigen Pflanzen ist mit das unterlaufen....ich geb zu, mir hat das im nächsten Jahr doch nicht so gut da gefallen - also umgepflanzt. Bis jetzt hat es noch jede Pflanze überlebt aber bin ich nur so umpflanzwütig oder gibt es hier noch mehr Unschlüssige? Kann mir nämlich aus meinem Umfeld teils schon nette Sprüche anhören. :rolleyes:
 
  • Nö, das nicht, aber wenn ich der Meinung bin, dass eine STaude JETZT zu groß zu breit oder sonst was ist, dann kann es schon vorkommen, dass ich im August den Spaten raushole und sie wo anders eingrabe:rolleyes:

    LG

    Karin
     
    Hi,

    ich kenne das... habe ja nur einen Balkon, aber da wird auch alles während des Sommers mal hier hin mal da hin und von einem Kübel in die nächste Wanne gepflanzt. Auch bei meinen Zimmerpflanzen mache ich das - gestorben ist noch keine - aber nur während des Frühjahrs oder Sommers.

    Du bist also nicht alleine - dachte mir immer, mit Garten würde ich das nicht tun, aber ich glaube ich würde trotzdem andauernd umpflanzen.

    Ich räume aber auch andauernd um, sowohl die Möbel als auch alles was auf dem Balkon ist:D Jetzt werde ich mal wieder renovieren, zum dritten mal in vier Jahren. Aber es macht mir halt einfach zu viel Spaß:D

    Liebe Grüße,
    Rike
     
  • Im Sommer halte ich mich gut zurück, da genieße ich die Blüten. Dann fallen aber auch falsche Standorte am besten auf....find ich. Und somit bin ich jetzt hier und da wieder am buddeln. Na ja, aber wenig nur. Trotzdem....ein Rhododendron mußte heute zum 3. Mal dran glauben.

    Rike, schön, das beruhigt, dann bin ich nicht allein damit. Jetzt denken sich einige Männer bestimmt: Typisch Frau. Oder? Ist doch so, meist sind es doch Frauen, die Umräumaktionen starten, ob drinnen oder draußen. Nein, ich glaube, es sind immer die Frauen.
     
  • Ich glaube nicht geht mir auch so,selbst meine
    Erdbeeren müssen mit umziehen(grins),jedes mal denke ich
    OK so lass ich das und dann im Winter kommen mir wieder andere
    Ideen.
    Eigentlich will ich ja mal langsam ein gewisse Ordnung in meinen
    Garten haben,aber jetzt habe ich hier so viel gelesen und merke das
    manches wieder geändert werden muß.
    Ist wahrscheinlich wirklich ne Frauenmacke :rolleyes:
     
    Na nicht so pessimistisch bei uns ist er es der die besten Ideen hat. Sei es die Staudenschlange im Garten weil wir nach dem Bauen zuviel Erde hatten, oder eine gemalerte Fachwerkwand im Bungalow um unschöne Stellen zu verstecken. Die hat Suse dann allein gemalert schön krum mit mauersteien wo der Putz fehlt, ein echter Hingucker gerde in einem Neubau.

    Ich mach was mein Bauch sagt und bin immer gut damit gefahren ohne mich darum zuscheren was ander davon halten. man selbt muss sich wohlfühlen und es ist dein zu Hause nicht das der Besucher.

    Gruß Suse
     

    Anhänge

    • Schlange-web.webp
      Schlange-web.webp
      414,9 KB · Aufrufe: 153
  • Suse, das sieht toll aus mit der "Beetschlange"!
    Ne, ich scher mich auch nicht drum, was andere meinen, aber es fiel mir die Tage nur besonders auf. Mir macht´s halt auch Spaß. Meistens jedenfalls. Und hinterher bin ich auch wieder zufrieden, wenn alles an seinem Platz ist.

    @kalli
    Genauso gehts mir auch. Ich sag mir auch immer: Da bleibt die Pflanze aber nun wirklich stehen.... Das geht aber leider nur mit Pflanzen, die eine gewisse Größe noch nicht überschritten haben. Oder bei Pflanzen, die etwas zickig darauf reagieren, halt ich mich auch zurück....obwohl....mein Hibiskus hätte auch noch ein besseres Plätzchen bekommen können. :rolleyes:
     
    ich wollt's grad sagen, wenn ich mir durchlese, daß man Päonien recht lang am ersten ausgewählten angestammten Platze läßt, dann bin ich froh, daß ich für diese zarten Damen ein lang überlegtes Örtchen ausgesucht habe.

    Man muß nur wissen, was man wo hinwirft. mein Garten wird aus ziemlich unplanmäßig hingeworfenen Stockrosen und Mohn und Akelei und wilde Blumen bestehen, aber bei den Päonien hab ich hin und her überlegt.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo die Damen,

    nein, ihr seid damit nicht allein. Einige unserer Pflanzen sind schon wahre Umzugsmeister. Man wächst halt mit dem Garten und findet nach einiger Zeit oft eine andere Pflanze passender an dieser Stelle. Oder diese Stelle muß komplett geändert werden. Bei einem kleinen Garten werden manche Pflanzen einfach zu groß oder man möchte mehr Vielfalt. Da ich ein notorischer Pflanzensammler bin, mußten schon etliche teils ganz ihren angestammten Plätzen weichen um vielen anderen Platz zu machen. Das Chinaschilf auf dem Foto z.B. wanderte in den Nachbargarten und eine Kornelkirsche und zwei Scharlachfuchsien zogen im Garten um und wurden anstatt angesiedelt. Ich oute mich somit als Oftumpflanzer.

    Viele Grüße und viel Spaß beim Hin- und Herpflanzen
    fürimmergrün
     

    Anhänge

    • chinaschilf.webp
      chinaschilf.webp
      809,5 KB · Aufrufe: 125
  • Nee ich pflanze nix um, höchstens mal aus :D

    Ich überleg mir vorher schon sehr gut was ich wohin
    setze und da bleibts dann auch.



    LG Feli
     

    also nur ganz kurz, sonst sprengt das hier den eigentlichen Thread:

    es war vor 33 Jahren, als ein älterer Herr auf die Baustelle kam und spontan einen Maler suchte, der ihm in insgesamt 1 Woche die ganze Wohnung neu tapeziert. Er wollte seine sich auf der Kur befindlichen Frau damit überraschen. Der damalige Altgeselle hat zugesagt und am selben Tag begonnen. Am nächsten Tag kam er mit einem nicht zu übersehenden Schmunzeln im Gesicht zur Arbeit. Als wir fragten was denn so lustig sei, sagte er: Ich würde zu gerne das Gesicht der Frau sehen wenn sie nach Hause kommt und ....fing an schallend zu lachen...
    Darauf wieder wir löchernd: was ist nun schon wieder so lustig an der Freude der Frau ? sind die Tapeten so grässlich ?
    Darauf er: die gute Frau hat einen Umräumtick, jede Woche stehen die Möbel anders und der Mann hatte die Nase voll. Deshalb wird um jedes Möbelstück herumtapeziert, selbst um an der Wand hängende Bilder.

    Ich hätte das Gesicht auch gern gesehen ! :D

    PS: sorry für den Missbrauch dieses Thread's , aber ich pflanze sehr ungern etwas um, es sei denn es wird zu groß und passt nicht mehr hin. Ich habe da immer meine Bedenken das es der Blüte(zeit) schadet.
     
    Hallo,

    also umräumen würde ich auch ganz gern einmal. Leider hat mein Wohnzimmer nur eine geeignete durchgehende Wand und somit hat sich die Sache von selbst erledigt.

    Pflanzen sind bei mir auch schon ab und zu umgezogen. Meist sind die Gründe die, daß auf dem Etikett die Angaben nicht mit dem Bedürfnissen der Pflanzen übereinstimmen. Da kauft man was, das soll in der Sonne wachsen und dann zeigt es sich, daß sich das Pflänzchen im Halbschatten oder Schatten wesentlich wohler fühlt. Oft wird auch manches höher als angegeben und somit ist der nächste Umzug nötig.
    Also es resultiert bei mir fast immer aus diesen Grüden. Allerdings teile ich auch zu groß gewordene Stauden.
    Wenn meine Nachbarin hingegen umpflanzt, und das ist recht häufig, dann muß sie unbedingt was nachmachen, was sie wo anders gesehen hat.

    LG tina1
     
    Diee rsten 3 Jhare mit garten , setzte ich auch oft mal was um.
    Da sich aber mittlerweile einige Pflanzen ihren richtigen Ort selber suchten , lasse ich es.

    Ausser zu gross gewordene teilen oder Wurzelstücke entnehmen , das gibt es immer wieder mal.
     
    @Frank
    Ne, ist das gemein gewesen von dem Mann....die arme Frau! Ich glaub aber nicht, daß er sich damit auf Dauer durchsetzen konnte. *lach*

    Also wenn ich umpflanz, dann nicht, weil ich was nachmache. Das hat auch immer gute Gründe *grins* - z. B. brauchte die eine Pflanze doch mehr Sonne (oder weniger) oder der Wind war dort zu stark, oder es wurden andere bauliche Veränderungen im Garten gemacht....na ja, oder die Optik gefiel mir nicht so.
    Bin ja froh, daß ich nicht alleine damit bin....! Drinnen halte ich mich allerdings damit zurück, das wär mir zu anstrengend.

    Aber dieses Jahr ist alles anders: Hier und da noch ein paar Pflänzchen umsiedeln und dann bleibt alles wo es ist! Das sollte ich mir mal als Vorsatz nehmen fürs Jahr.:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten