Frühling 2010

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo tina,
    an deiner Stelle würde ich mal abwarten, ob die Hauswurz nicht doch nochmal kommt.
    Unsere hat letzten Winter noch tiefere Temperaturen überlebt und trieb wieder aus.
    Daneben wuchs seit Jahren ein Löwenmäulchen, das im Winter sogar grün blieb. Nach dem letzten Winter war es vermeintlich tot - aber siehe da, mit etwas Verspätung kam es wieder heraus und daneben sogar noch eins. Beide sehen jetzt wieder mausetot aus.

    Aber wir denken, dass alles auch diesen Frühling wieder austreibt.;)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo Moorschnucke,

    ich werde jetzt erst einmal abwarten, was soll man sonst auch anderes machen? Aber es sieht halt recht tot aus, allgemein gesprochen.
    Ein einziges Schneeglöckchen fürchtet sich in meinem Garten. Auf Vielem liegt auch noch Schnee. Und die Wiese..........komplett gelbbraun.

    LG tina1
     
  • Ein einziges Schneeglöckchen fürchtet sich in meinem Garten. Auf Vielem liegt auch noch Schnee. Und die Wiese..........komplett gelbbraun.

    LG tina1[/QUOTE]

    Hallo Tina,

    Immerhin hast Du schon ein Schneeglöckchen, bei mir im Garten gibts nur Schnee ohne Glöckchen.
    smilie_tra_101.gif

    Aber es taut und das weiße Zeug schmilzt langsam dahin.

    Und Dann - jaaaa, dann kommt der Frühling
     
    Hallo zusammen,ich habe auch heute diese ersten Krokusse gefunden,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo ihr Frühlingssüchtigen
    e010.gif

    Heute war ich auch im Garten, aber nix mit Blümelein
    d025.gif


    Aaaaaber, nach dem es vor zwei Wochen noch so aussah:

    garten-6061.jpg

    Das ist ein Blumenbeet
    a045.gif

    sah es heute schon freundlicher aus :)

    Hier kommen Narzissen:
    3130383337393438.jpg


    und hier ganz viele Krokusse, im Herbst erst gepflanzt:
    3938376332633637.jpg


    In 2 Wochen habe ich ne Blüte, versprochen :eek:
     
    Guten Morgen!
    Hi,die Süchtigen!
    Deine Tulpen sind schon ganz schön groß.Bei meinen lugen auch schon die Spitzen heraus aber noch nicht so toll wie bei Dir.Was schon ganz gut entwickelt ist,der wilde Rittersporn.
     
  • Hallo zusammen,
    Ja der Frühling kommt , Ein paar Fotos von Heute aus dem Garten:
    Die Zaubernuss blüht
    DSC_0035.webp

    überall treiben die Zwiebeln
    DSC_0036.webp

    auch die Stockrosen treiben aus
    DSC_0039.webp

    und in der Wiese dir Krokuse
    DSC_0042.webp
    Gruß
    Klaus
     
  • Vor zwei Wochen bin ich dem Winter entflohen und nun im Frühling zurückgekehrt. Der Frühling läßt sich nicht aufhalten, auch wenn es der Winter am kommenden Wochenende nochmals versucht.

    Krokus, Akelei, wilder Rittersporn, Eisenhut, Hyazinthe und Tulpen haben sich in den letzten Tagen prächtig entwickelt.

    Leobibi
     

    Anhänge

    • IMG_7177.webp
      IMG_7177.webp
      815,3 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_7176.webp
      IMG_7176.webp
      74,4 KB · Aufrufe: 156
    • IMG_7172.webp
      IMG_7172.webp
      529,1 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_7164.webp
      IMG_7164.webp
      609,3 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_7162.webp
      IMG_7162.webp
      98,6 KB · Aufrufe: 150
    • IMG_7178.webp
      IMG_7178.webp
      540,9 KB · Aufrufe: 137
    • IMG_7179.webp
      IMG_7179.webp
      696,6 KB · Aufrufe: 173
    Gestern sind mir die ersten Frösche begegnet , ein fünf cm. mini Frosch und
    ein großer dicker .Frage mich wie der Mini den Winter überlebt hat.
    Auch im Teich sind die Pärchen schon munter zugange.

    LG Zaubernuß :cool::cool:
     
    Hier hat es vergangene Nacht wieder geschneit! :mad:
    Ja den Wetterbericht kenne ich schon
    seit einigen Tagen....:(

    LG Roxi
     
    Guten Morgen!
    Hi,die Süchtigen!
    Deine Tulpen sind schon ganz schön groß.Bei meinen lugen auch schon die Spitzen heraus aber noch nicht so toll wie bei Dir.Was schon ganz gut entwickelt ist,der wilde Rittersporn.

    Hallo Iris,

    da bei mir absolut kein Rittersporn wachsen will, hätte ich doch ganz gern gewußt, was wilder Rittersporn ist und wo man den herbekommt.

    LG tina1
     
    Hallo
    Heute entdeckt unter der Treppe
    Frühling kulinarisch
    in ein paar Tagen gibt es

    Butterbrot
    Spätzle
    Salat
    Pesto
    und und....
    mit frischem Bärlauch


    Anhang anzeigen 81858
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Wetterbricht ist nicht doll!

    Wollen wir hoffen, das es schnell wieder vorbei ist!:D

    Das alles was sprießt sich nicht unterkriegen lässt....

    Irgendwann muss doch schluss sein!:(

    Weis zufällig jemand, wie das Wetter in Dänemark ist?

    :cool::cool:
     
    Hallo Iris,

    da bei mir absolut kein Rittersporn wachsen will, hätte ich doch ganz gern gewußt, was wilder Rittersporn ist und wo man den herbekommt.

    LG tina1

    Hallo!
    Man nennt ihn auch Feldrittersporn(consolida regalis-glaub ich).Schicke anbei noch ein Bild von der Blüte.
    Du kannst sehr gerne Samen haben.
    LG iris
     
  • Zurück
    Oben Unten