mein Obstgarten - Antworten eines Fachmannes vor Ort

See

0
Registriert
15. Feb. 2010
Beiträge
85
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

nachdem gestern ein Fachmann vor Ort in meinem Garten war, sehen die Sachen nicht mehr so rosig aus.

Zwetschgen:
er schätzt beide auf eine hohes Alter und das der eine soviel Ertrag hatte, läge daran, dass er sich kurz vor seinem Ende nochmal aufbäumt. Er schätzt dass dieser noch 2-5 Jahre steht.
Der andere verkahlte wäre nicht zu retten, da starker Rückschnitt von Zwetschgen nicht gern gesehen wird und er unten eh nicht mehr kommen wird. Zumal scheinbar ein Fäulnisbefall vorliegt.
Den gesunden würde er auslichten (hat mir gesagt wie ich es machen soll) und dann solange stehen lassen, wie es geht.

Apfel:
Ebenso ziemlich alt und schlecht geschnitten. Mit viel Arbeit könnte man ihn wieder runterholen. Er würde ihn aber entfernen, da es schneller und einfacher geht und die andere Methode ungewiss ist.

kleine Bäume:
Hier ist er der Meinung, dass fast alle in sehr schlechtem Zustand sind und teilweise auch die Rinde verlieren. Er meine sogar, dass die so aussehen, als hätte diese der Vorbesitzer selbst gezogen! (Was meiner Meinung nach sogar sein könnte) Da keine Veredelungsstelle auf den ersten Blick zu finden war (wir haben noch 10 cm Schnee) und der Wuchs sehr untypisch für ein Baumschulenbäumchen wäre. Er würde hier auch zur Schere greifen und abzwicken.

Kirsche:
Hier selbiges, scheinbar keine Veredelung und deshalb vielleicht so anfällig.


Er hat zu Anfang betont, dass er normal nicht der Mensch ist, der Bäume einfach absägt. Aber er rät es mir, da es hier auch keinen Sinn mache, nochmal 300-400 Euro in einen Fachmann reinzustecken. Für das Geld wären zumindest die kleinen schnell ersetzt...


Mein Plan:
Zuersteinmal werde ich die Veredelungsstellen suchen ;)
Die kleinen Bäumchen werde ich nochmal schneiden, da ja die Birnen zumindest sehr viel Ertrag hatten und auch gesund und gut geschmeckt haben!
Die verkrüppelten werde ich auch nochmal schneiden und sehen ob etwas kommt.
Die alte gammelige Zwetschge werde ich demnächst entfernen. Die andere wird geputzt.
Die Kirsche bekommt natürlich nochmal eine Chance, da guter Zustand in meinen Augen. (Wenn sie wieder Pilze bekommt, werde ich sie entfernen - fehlende Veredlung)
Den Apfel werde ich waaahrscheinlich auch entfernen.

Etwas erschüttert über diesen Vortrag bin ich schon, aber er war ehrlich. Was denkt ihr?

Danke für eure Hilfe!

viele Grüße

vom See
 
  • AW: mein Obstgarte - Antworten eines Fachmannes vor Ort

    Hallo.

    Wenn es wirklich ein Fachmann war, dann würde ich seinem Urteil vertrauen. Sicher ist es hart soviel Kahlschlag zu machen, aber er hat die Bäume vor Ort gesehen und kann am besten sagen was zu tun wäre.

    Was bringt es Dir die alten und teilweise wohl selbst gezogenen Bäume zu erhalten, wenn der Erfolg eh zweifelhaft ist? Dann lieber roden was zu roden ist und neue Bäume pflanzen. Neuzüchtungen sind eh "moderne" Bäume, die auf Ertrag und Schädlings- Krankheitsresistenz gezüchtet werden. Wenn Du an alten Sorten hängst kannst Du auch solche anpflanzen. Ein Neubeginn ist immer auch eine neue Chance.

    Ich würde vielleicht die Rodungen über zwei Jahre vornehmen. Das tut nicht so weh als wenn alles mit einmal gekappt wird.

    Grüße Blitz
     
    AW: mein Obstgarte - Antworten eines Fachmannes vor Ort

    Ja sowas ist hart, ich habe deine "Verschnitt-Threads" gelesen und die Bäumchen gesehen...
    Gute Tips hast du genug bekommen von den Usern Apfelbeere und Roehner, ob du sie befolgst oder auch die Ratschläge vom Fachmann ignorierst bleibt natürlich einzig alleine dir überlassen...

    Du wirst hier wahrscheinlich keinen Ratschlag bekommen das du sie doch alle retten sollst und dir somit viel Arbeit antun mußt, oder womit rechnest du sonst ???
     
  • AW: mein Obstgarte - Antworten eines Fachmannes vor Ort

    Ja sowas ist hart, ich habe deine "Verschnitt-Threads" gelesen und die Bäumchen gesehen...
    Gute Tips hast du genug bekommen von den Usern Apfelbeere und Roehner, ob du sie befolgst oder auch die Ratschläge vom Fachmann ignorierst bleibt natürlich einzig alleine dir überlassen...

    Du wirst hier wahrscheinlich keinen Ratschlag bekommen das du sie doch alle retten sollst und dir somit viel Arbeit antun mußt, oder womit rechnest du sonst ???

    moins,

    ne wollte es nur mitteilen, wie ich jetzt weitermache. weil sich ja doch viele für meine anliegen interessiert hatten.

    Die Tipps werde ich natürlich zu Herzen nehmen! Und nach Möglichkeit auch so umsetzen!

    grüße

    see
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: mein Obstgarten - Antworten eines Fachmannes vor Ort

    Hallo See

    Ach so, ich dachte schon du hoffst insgeheim das sich nun jemand meldet und dir sagt das du alle retten sollst :D :o
     
    AW: mein Obstgarten - Antworten eines Fachmannes vor Ort

    Hallo See,
    und hat Dir der Fachmann kein Angebot für eine Neupflanzung gemacht?

    nachdenklich....

    Edi
     
  • AW: mein Obstgarten - Antworten eines Fachmannes vor Ort

    Wieso Edi, ist doch gut so. Wenn mir ein Fachmann sagt, alle Bäume entfernen und mir im Gegezug gleich neue Bäume anbietet, dann würde ich sagen er will ein Geschäft machen. Dann hätte ich an seinem Urteil Zweifel.

    Grüße Blitz
     
    AW: mein Obstgarten - Antworten eines Fachmannes vor Ort

    Wieso Edi, ist doch gut so. Wenn mir ein Fachmann sagt, alle Bäume entfernen und mir im Gegezug gleich neue Bäume anbietet, dann würde ich sagen er will ein Geschäft machen. Dann hätte ich an seinem Urteil Zweifel.

    Grüße Blitz

    richtig.

    er hat zwar erwähnt, dass er natürlich sowas auch macht, aber das muss der geldbeutel natürlich mitmachen und bäumchen kann man meistens selbst pflanzen... usw.

    war nett

    grüße

    see
     
  • Zurück
    Oben Unten