Aufgegangene Saat schießt in die Länge

Registriert
14. Aug. 2006
Beiträge
513
Ort
Dithmarschen
Hallo!

Vor einiger Zeit hab ich in einem kleinen Gewächshaus (für die Fensterbank) so dies und das gesät. Es ist alles super aufgegangen, aber jetzt schießen die Mini- Pflanzen in die Länge, statt in die Breite. :(
Brauchen die Pflanzen mehr Licht? Ich hatte sie schon immer tagsüber draußen.
Kann ich sie noch rauspflanzen, oder gehen sie ein?
Ich würde sie gern noch drinnenlassen. Es soll die nächsten 2-3 Tage hier regnen soll und ich glaube, dass sie dabei abknicken.

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße
 
  • Hallo!

    Ich würde sie, wenn du sie noch drinnen lassen willst, auf jeden Fall an einen kühleren Ort stellen, und nicht ganz so hell.

    Durch die Wärme und Helle treiben die hoch.

    Das ist meine Erfahrung.

    Viel Glück noch mit dies und das........ ist hoffentlich auch was leckeres dabei.....:confused:

    LG

    Simone aus dem Ostallgäu
     
    Ja, da sind ganz viele leckere Sachen dabei :)

    Ich hab die Pflänzchen jetzt mal kühler und etwas dunkler gestellt, mal sehen was passiert.

    Danke
     
  • hallo
    achtung.....kühler ja, dunkler nein....

    das "hochschiessen" ist "das sich reken" nach mehr licht...
    wenn du dunkler stellst, vergeilen dir die pflänzchen noch mehr...

    viel erfolg mit deinen leckereien....
    el tomatero
     
  • Hallo!

    Meine Aussaat ist auch in die Länge gewachsen. Die Stecklinge habe ich bereits im Beet. Man könnte also schon nachdraußen setzen. Wenn du angst hast, das sie dir abknicken, gehe in einen Baumarkt und kaufe die 40cm lange Holzstäbchen (Wie Zahnstocher und eben ca 40cm lang) und Gartenvlies. Somit überdeckst du die Stecklinge und schützt diese zusätzlich.

    Gruß vivacolonia
     
    Hallo,

    raus mit den Stecklingen in den Gartenboden!
    Es ist warm genug und dann werden es auch richtige Pflanzen.

    Liebe Grüße
    Petra, die sogar schon Fenchel im Freiland hat
     
  • Hallo,

    raus mit den Stecklingen in den Gartenboden!
    Es ist warm genug und dann werden es auch richtige Pflanzen.

    Liebe Grüße
    Petra, die sogar schon Fenchel im Freiland hat

    Hallo!

    Die Eisheiligen oder die kalte Sophie sind terminlich noch nicht vorbei! Mitte Mai!
    Es KÖNNTE sein, dass die noch kommen.
    Weiss man´s? Sowenig wie man diesen April vermutet hätte...

    1 Woche würde ich sicherheitshalber noch warten.

    Der Verlust wär dramatisch...........

    LG
    Simone aus dem Ostallgäu
     
    Was meint ihr, könnte ich auch Gläser über die kleinen vorgezogenen Pflänzchen setzten? Dann würden sie zwar keinen Regen abbekommen, aber davon auch nicht abbrechen, gießen würd ich sie dann extra.
     
    Unter den Gläsern würden sie dir verbrennen und ersticken.

    Liebe Grüße
    Petra, die immer noch der festen Überzeugung ist, dass die Eisheiligen die kalten Tage im April waren
     
    Keine Gläser, wenn dann Blumentöpfe.

    Musst aber morgens runternehmen und abends wieder drauftun.

    Macht meine Mutter auch............iss mir zuviel action.

    Viel Erfolg!

    LG
    Si
     
  • Hallo Kräuterhexi!

    Das ist ja echt querbeet.

    Hast du sie einzeln in Töpfchen?

    Wenn nicht, würd ich das tun und noch 1 Woche warten. Sicher ist sicher. Die halten das schon aus. Und wenn du sie kühl gestellt hast, erst recht.

    Zu mir hat heute eine Oma gesagt, die Eisheiligen sind bisher immer gekommen.

    Wie ist denn überhaupt bei euch das Klima. Wenn es mild ist hätt ich keine Bedenken in 1 Woche.

    Hier im Ostallgäu warte ich grundsätzlich etwas länger, deshalb habe ich auch ein grosses Gewächshaus.

    Viel Glück - wird schon klappen.;-)

    LG
    Si
     
    Hallo :)

    Ja, ich habe die Pflänzchen alle einzeln.

    Hier ist Nordseeklima... Also entweder recht sonnig oder regnerisch.

    Die letzte Woche hatten wir 28 °C und jetzt die Tage so zwischen 10°C und 16°C.

    Dankeschön :)

    :eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten