Brrrrr - die Förde friert zu

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
Hier herrscht Dauerfrost . Heute Nacht hatten wir sternenklaren Himmel bei - 15 °C. Unsre Förde friert so langsam aber sicher zu :rolleyes:

Die Bilder habe ich gerade in meiner Mittagspause gemacht :cool:
 

Anhänge

  • SN855569.webp
    SN855569.webp
    269 KB · Aufrufe: 93
  • SN855578.webp
    SN855578.webp
    257,4 KB · Aufrufe: 56
  • SN855582.webp
    SN855582.webp
    291,8 KB · Aufrufe: 66
  • SN855585.webp
    SN855585.webp
    232,7 KB · Aufrufe: 65
  • SN855586.webp
    SN855586.webp
    241,3 KB · Aufrufe: 68
  • Hier in Brandenburg heute morgen 7.00 Uhr -19,7 °C, sternenklare Nacht und seit heut morgen herrlichster Sonnenschein. Habe bei -12,3°C heut Mittag auch einen Spaziegang gemacht. Man hat das in der Nase und in den Ohren gekniffen. Die Sonne war trotzdem herrlich.
     
  • Hier in Brandenburg heute morgen 7.00 Uhr -19,7 °C, sternenklare Nacht und seit heut morgen herrlichster Sonnenschein. Habe bei -12,3°C heut Mittag auch einen Spaziegang gemacht. Man hat das in der Nase und in den Ohren gekniffen. Die Sonne war trotzdem herrlich.

    Ui, bei Euch ist's noch kälter! Hier scheint auch seit gestern die Sonne :cool:. Aber die Kälte ist im Gesicht echt total schnittig.

    Nun weiß ich auch, warum unsre Nins dieses Jahr so früh dickes Plüschfell bekommen haben :)
     
  • Klasse Inga ..

    oder Eislaufen gehen ... dass wäre doch auch was.

    Der Bodensee war 1963 das letzte mal ganz zu gefroren.




    LG Feli
     
    Hallo Murmelchen,

    herrliche Bilder. Hab die Ostsee noch nie im Winter gesehen. Doch, einmal von der Fähre aus.
    Da friert man förmlich mit.
    Bei uns ist mal ein Schwan im See festgefroren. Da kam die Feuerwehr.
    Aber über den See gehen, würde ich trotzdem nicht.

    LG tina1
     
  • Hallo zusammen
    smilie_winke_048.gif


    Ja es ist toll wenn die großen Gewässer so langsam zufrieren.

    Bei uns in Hamburg soll die Alster angeblich am Wochenende die nötige Eisstärke haben, dass in diesem Jahr ein Alstereisvergnügen stattfinden kann. Da gibt es dann viiiiel Glühwein
    smilie_trink_020.gif
    und zigtausend Menschen auf dem Eis.
    smilie_wet_060.gif


    Drücken wir mal die Daumen, dass die Behörden den Startschuß geben. Dann gibts nächste Woche Fotos davon.​
     
    Hallo zusammen
    smilie_winke_048.gif
    ...........

    Bei uns in Hamburg soll die Alster angeblich am Wochenende die nötige Eisstärke haben, dass in diesem Jahr ein Alstereisvergnügen stattfinden kann. Da gibt es dann viiiiel Glühwein
    smilie_trink_020.gif
    und zigtausend Menschen auf dem Eis.
    smilie_wet_060.gif

    ..........​

    Da müßte man sich ja geradezu auf den Weg nach Hamburg machen. Eine meiner Lieblingsstädte. Jaaaa, bitte zeig uns Bilder, wenns ein Alsterevent gibt?!

    Liebe Grüße
    Maomi, schnattert schon mal
     
    Nee, eigentlich nicht ... ich meinte, rüber über die Förde in den Kreis Plön ... :rolleyes: Wenn ich mich recht entsinne, grenzt der an die östliche Seite der Förde und Kiel gehört nicht dazu, da kreisfrei ... oder lieg' ich jetzt total daneben? :(

    Da hast Du natürlich Recht, Laboe liegt aber von unserm Wohnort direkt gegenüber und gehört zum Kreis Plön, während die Stadt Plön direkt am Kreis Ostholstein grenzt und näher an der Lübecker Bucht ist ;)

    Hallo zusammen
    smilie_winke_048.gif


    Ja es ist toll wenn die großen Gewässer so langsam zufrieren.

    Bei uns in Hamburg soll die Alster angeblich am Wochenende die nötige Eisstärke haben, dass in diesem Jahr ein Alstereisvergnügen stattfinden kann. Da gibt es dann viiiiel Glühwein
    smilie_trink_020.gif
    und zigtausend Menschen auf dem Eis.
    smilie_wet_060.gif


    Die Temperaturen sprechen ja dafür. Ich glaube, der Startschuss wird losgehen ;).
    Ich traue mich aber nicht mehr mit Schlittschuhen aufs Eis und Glühwein trinke ich lieber im verschneiten Garten :D

    Ansonsten viel Spaß 8-)
     
    hallo Murmelchen, ich werde dann die ganze Zeit murmelnd übers Gelände laufen. Wenn du hörst das jemand murmelchen, murmelchen u.s.w. redet dann sprich mich bitte an. m
     
    Hallo,

    so schön, wie die vereisten Flüsse sind, die Leute, die auf die Fähren angewiesen sind, auf Elbe und Saale, die tun mir leid. Die haben einen enormen Umweg auf den nicht geräumten Landstraßen.

    mitfühlende Grüße
    tina1
     
    Hallöle,

    Heute im Harlingerland-Anzeiger gelesen:

    Eis macht Schifffahrt zu schaffen

    Wangerooge/Ostfriesland/hä – Der Frost hat den Nordwesten weiter fest im Griff. Davon betroffen sind auch die Fährverbindungen zu und von den Inseln Wangerooge, Spiekeroog und Langeoog. Die Versorgung der Inseln sei zwar noch nicht gefährdet, aber der anhaltende Eisgang erschwert die Inselschifffahrt zunehmend, so die übereinstimmenden Auskünfte der Reedereien.

    ich glaube daß es denen auch schon reicht mit dem Frost
     
    Bei uns ist die Schifffahrt auf dem Mittellandkanal zum Erliegen gekommen, Eisbrecher schaffen es nicht mehr.
     
    Die Temperaturen sprechen ja dafür. Ich glaube, der Startschuss wird losgehen ;).
    Ich traue mich aber nicht mehr mit Schlittschuhen aufs Eis ich auch nicht :)und Glühwein trinke ich lieber im verschneiten Garten :D

    Ansonsten viel Spaß 8-)[/QUOTE]
    @Murmelchen, Naomi und Alle, die glaubten, dass es auf der Alster ein Eis-Event gibt.
    smilie_sp_243.gif


    A B G E S A G T :mad:

    Die Behörden traun sich nicht und die Menschen fühlen sich vera...
    smilie_tra_091.gif
    Angeblich hat die Eisschicht nur 18 cm und da die Temperaturen in den nächsten Tagen steigen sollen ??? (Wohin? kommt der Sommer?) fällt das Eisvergnügen in Hamburg mal wieder aus. Sie haben eine (zum 3. mal) neue Ausrede gefunden. Entäuschung auf breiter Front. Also Murmelchen, muss ich meinen Glühwein wohl auf meinem eigenen Teich trinken. Komm doch kurz vorbei.
    smilie_trink_023.gif


    Derzeit schneit es bei -3 Grad.
    smilie_wet_056.gif


    Ich hab heute mal ein paar Bilder aus der Zeitung für Euch abfotografiert.
    OK ok, keine Kunst, aber ich durfte arbeiten.

    Vielleicht klappts ja am übernächsten Wochenende.
    Wer weiß wofür es gut ist...​
     

    Anhänge

    • DSC_3822.webp
      DSC_3822.webp
      83,5 KB · Aufrufe: 90
    • DSC_3823.webp
      DSC_3823.webp
      106,2 KB · Aufrufe: 58
    • DSC_3824.webp
      DSC_3824.webp
      244,4 KB · Aufrufe: 54
    • DSC_3825.webp
      DSC_3825.webp
      115,8 KB · Aufrufe: 66
  • Zurück
    Oben Unten