Ableger von Kakteen

Registriert
19. Okt. 2008
Beiträge
17
Ort
Rathenow
Hallo ihr da,

wollte von Kakteen Ableger machen.Hatte gedacht man schneidet ein Ableger ab und lässt ihn trocknen bis sich Wurzeln bilden geht nicht. Soll ich ihn gleich in Erde stecken?

Lg Manu:o
 
  • Hallo Manu,
    Die Ableger soll man 3-4 Tage abtrocknen lassen(Schnittstellen) und dann in ein mäßig feuchtes Erde/Sandgemisch stecken dann wachsen sie an und bilden Wurzeln.

    LG Stupsi
     
    Soll man Kakteenerde nehmen oder kann ich normale Blumenerde?
    Der Ableger liegt jetzt schon 2 Wochen da weil ich hoffe das sich da noch Wurzeln bidlen. Soll ich einen neuen nehmen oder der alte Ableger.

    LG Manu:o
     
  • Kakteenerde wäre natürlich super geht aber auch Blumenerde gemischt mit Sand.

    Wenn der Ableger noch nicht total verschrumpelt ist kannst du Ihn ruhig einpflanzen, Kakteen halten das ja aus ohne Wasser über einen längeren Zeitraum.

    LG Stupsi
     
  • Hallöchen.
    Ich habe meine Ableger erst abgemacht als sie 2 Wurzeln hatten.
     
    Hallo Muecke,

    meine Kaktee haben keine Wurzeln bekommen und liegen jetzt schon lange da. Ich versuche es ohne Wurzeln.

    Lg Manu:cool:
     
  • Hallo Manu,

    um welche Kakteen geht´s denn eigentlich,
    sind´s überhaupt Kakteen?
    Zeig doch mal ein Bildchen!

    Grüße
    Stefan
     
    Hallo Stefan,

    ein Bild habe ich jetzt nicht kann dir aber den Namen sagen.
    Igelsäulenkatus (Echinocerus) so heißt er.

    Lg Manu:cool:
     
    sorry wollte mal schauen, hab bei Google unter Deinen Kakteennamen nix gefunden

    Ist er vielleicht auf dem Bild mit dabei, damit wir uns in besser vorstellen können ;)

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • kaktus.webp
      kaktus.webp
      121,9 KB · Aufrufe: 211
    Hallöchen,


    ja der Katus ganz hinten mit den Roser Blüten. Ist gar nicht so einfach da ne Lösung zu finden.

    LG Manu:cool:
     
  • ;) ich denke mal Du meinst 1.

    ich denke, das wird vielleicht nix mehr....... :(

    Aber psttttttttt, ich würde es noch versuchen ..... gebe ihm doch ein bischen Erde ;)

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • kaktus3.webp
      kaktus3.webp
      59,2 KB · Aufrufe: 154
  • Hallöchen Tommy-12,

    Hier wird die Vermehrung von Kakteen sehr gut erklärt: Kakteenvermehrung | XXHOME: Hier ist mein Zuhause!

    Ich habe das so schon sehr oft, auch mit anderen Kakteen gemacht.
    Das hat prima geklappt!

    Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinen Kakteen!

    Danke für den Link :cool:

    :rolleyes: ich habe ein Ableger vom Weihnachtskaktus im Wasserglas stehen :rolleyes::rolleyes: , nach 14 Tagen hat er jetzt Wurzeln bekommen.... da werde ich ihn wohl raus holen müssen :rolleyes:

    LG little butterfly
     
  • Zurück
    Oben Unten