Top 5 Filme

Also so absolute Lieblingsfilme habe ich nicht, es kommt auf meine Stimmung an. Ich greife dann auch mal zu Märchenfilme "Das kalte Herz" oder "Der kleine Muck". Richtige Actionfilme schau ich auch gerne wie "Rambo...", "Stirb langsam" ... Solche Filme wie "der französische Patient" oder "Nelly" stehen auch auf meiner Liste des Gernsehens.
Na das sind schon mehr als 5 Filme. Aber jetzt kommt die Zeit bis zum Herbst, da schaue ich fast gar nicht in den Fernseher na und Kinos sind zu weit und da habe ich keine Ausdauer nur zu sitzen und zu schauen.
Grüße von Rita, die jetzt bei 24°C auf die Terasse geht und den Fernseher aus läßt.
 
  • bevor ich wieder an einer Bewässerung rumschraube noch eine Ergänzung für Vita:
    Freaks: zu wenig gezeigt, aber in heutiger Zeit auch wieder schwierig ... p.c. sag ich nur!
    und
    Leolo ... "ich träume, also bin ich nicht" ...
    Luc Bessons "Rausch der Tiefe" mit Jean Reno und wie hieß der Hauptdarsteller noch mal ... ein Film mit tollen Bildern!

    @Vita
    welcher Don Camillo gefällt Dir nicht?

    niwashi, der als nächstes nach den Lieblings-TV-Serien fragt ...
     
    bei mir steht an
    Nr. 1:
    B00004RYMZ.03._SCLZZZZZZZ_AA240_.jpg


    an Nr.2:
    B00009MLIA.03._SCLZZZZZZZ_AA240_.jpg


    an 3. Stelle:
    B00005K4ND.03._SCLZZZZZZZ_V45147715_AA240_.jpg


    Nr. 4:
    B000069ATX.03._SCLZZZZZZZ_V45582140_AA240_.jpg


    usw. usw. usw.
    w120.jpg
    oder
    w120.jpg
    oder auch
    B00005MP5X.03._SCLZZZZZZZ_AA240_.jpg
    .
    Ich denke jeder hat gemerkt, Hauptsache lustig. Bei meiner Nr.1 ist noch absolute Hochachtung dabei. Heinz Rühmann ist für mich einer der besten Schauspieler.
     
  • na gut:

    1. Mission
    2. Merlin
    3. Highlander: Es kann nur einen Geben
    4. Freaks
    5. Meine vier Schwestern​


    dann noch Tommy; Das Dschungelbuch orig.; Der Pate.......

    und noch viel mehr...
     
  • greeni und Filme ?....ist lange her.....sehr lange!

    Seit Beginn der Familien- ,Garten- und Computer-Ära (incl. I-net) haben sich meine
    Interessen vehement verändert. Der Drang nach Information steht im Vordergrund.
    Digitales Gedudel via Schüssel (Radio) halten mich auf dem Laufenden.

    Aber früher, als "Kino-gehen" noch angesagt war, habe ich kaum ein Film ausgelassen.
    Heinz Rühmann, Edgar Wallace, viele Western mit Charles Bronson, Yul Brynner, Claudia
    Cardinale, Steve McQueen, einige Dr.Mabuse-Filme, besonders die mit Gert Fröbe
    haben Eindruck hinterlassen, die ersten Bondfilme, aber auch "Kramer gegen Kramer"
    mit Dustin Hoffman und "Green Card" mit G.Departieu fingen an, meine Augen zu öffnen.

    Aber meine "TOP - 5 Filme waren bzw. sind:

    G8QJI.jpg
    G1QFK.jpg
    FXMIS.jpg
    G5U8W.jpg


    sowie unvergeßlich:

    G3CB9.jpg



    Greeni, der aber auch schon bei "Heidi-Filme" geflennt hat....
     
    oh man Greeny,

    Woodstock....
    Ein Mann den sie Pferd nannten... wow, dann kennst Du wahrscheinlich auch noch Mandingo! Der ist ja verboten!!!!!!!!! Aus der selben Zeit!

    (Pst Mo, die jetzt auf Deine Wahl der Alben gespannt ist und jetzt Dire Straits ansieht!)
    Bis später....
     
  • Freaks: zu wenig gezeigt, aber in heutiger Zeit auch wieder schwierig ... p.c. sag ich nur!

    Am Ende sind es immer die politisch korrekten die die Nazis wählen und sich der Diktatur hingeben.


    Aber das ist OT

    Kennt jemand den Film 'Das fehlende Glied' von Picha? ein hervorragender Zeichentrick.
    'Brain Dead' ist natürlich auch nicht zu verachten.
    Ich war gestern im Kino und habe mir '300' angeschaut. Noch bin ich mir nicht sicher ob ich akzeptieren kann den Film wirklich gut zu finden.

    take care be good
     
    Am Ende sind es immer die politisch korrekten die die Nazis wählen und sich der Diktatur hingeben.
    take care be good

    Ein wunderbarer Satz.Danke. -Und "Freaks" ist ein fantastischer Film!

    @John Robie: welche "Wuthering Heights"-Verfilmung meinst Du? Ich bin mal spätnachts über eine grandiose Adaption gestolpert, von der ich noch nicht mal mehr die Hauptdarsteller weiß...ich suche immer noch danach...

    @Kathi: Der Film mit B.Streisand und Redford war "The way we were".

    ontopic: meine 5 liebsten wechseln mit schönster Regelmäßigkeit. Bin mit einem absoluten Filmfreak verheiratet und werde entsprechend ständig neu "gefüttert"...momentan:

    The lady in the water
    Equilibrium
    Stolz und Vorurteil
    Alien III
    Independance Day
    Walk the line
    Signs
    Sleepy Hollow

    ...ich hör' auf. Wechselt auch je nach Stimmung von heute auf morgen. "Dirty Dancing" seit zwanzig Jahren (nee, 18), "LotR" natürlich, Horror mag ich auch...

    LG, Tina.
     
  • Fünf Movies:

    "Vanishing Point" (Roadmovie v. 1972 mit Barry Newman, guter Musik und einem noch besseren Auto, ein weißer 1970 Dodge Challenger 426 Hemi-engine, four speed. Mit ähnlicher Motorisierung von mir selber restauriert und gefahren, macht süchtig!)

    "Dirty Harry" (1971, mit Clint Eastwood. Einfach herrlich, wenn' s vom Meister auf die rotzigste und arroganteste Art auch mal ordentlich was auf's Maul gibt)

    "Alien" (1979 bei uns im Kino, ich war damals beim Sehen fix und fertig. Kann ich heute immer noch gut haben)

    "Equilibrium" (2002, Viel zu wenig bekannter, aber sehr interessantes und beklemmendes SF, beeindruckt auch durch den satten Soundtrack und eine ungewöhnliche Kamera-Führung).

    "Heat" (1995, Al Pacino und Robert de Niro in absoluter Bestform in einem rasanten und intelligenten Action-Movie)

    Man sieht, mit Schmuse-Filmen habe ich es nicht so.
    Wenn ich schon die Glotze anmachen muß, dann soll es auch ordentlich krachen (Wozu habe ich denn diese teure Surround-Anlage??)
    Ansonsten bleibt die Flimmerkiste aus, weil unter 25 Kanälen, die ich empfangen kann, man alles (ich wiederhole: ALLES) am besten sofort wieder ausschaltet.


    Gruß, Sixpack
     
  • 1. Loriot: Pappa ante Portas
    2. Loriot: Ödipussi
    3. Charade (Audrey Hepburn!!!)
    4. Gustav Adolfs Page (Lilo Pulver!!! - die '77-Geborenen kommen da wohl nicht dran vorbei... zumindest die, die fernsehen durften und sich immer die Sesamstrasse reingezogen haben...)
    5. 007: You only live twice

    Da sind bestimmt noch mehr...
     
    Hallo,

    nettes Thema. Wie wäre es denn, wenn jeder seinen Favoriten aus verschiedenen Genres nennt. Ist sonst schwierig, in einen Topf zu werfen :rolleyes:

    Ich fang mal an mit Komödien: Da liebe ich alle mit Doris Day und Rock Hudson, Ninas Alibi und Oscar vom Regen in die Traufe und noch verschieden mit Louis Defunes (St. Tropez-Filme)

    Western: Diverse Klassiker mit John Wayne oder James Stewart ...

    Action: Total Recall, Predator....

    Science-Fiction: MIB, Independence Day..

    Krimi: da fällt Euch bestimmt was ein, mir grad nicht..

    ach ja, der anspruchsvolle Film: Da fällt mir noch weniger ein, weil ich es meist vor Langeweile nicht so richtig bis zum Ende ausgehalten habe....:cool:

    PS: Drei Männer im Schnee finde ich auch Klasse. Ist aber eine echte Rarität...:)
     
    Geht das als Krimi durch:

    Die Bourne Identity?
    Der Staatsfeind Nr. 1
    Sneakers - Die Lautlosen

    Tono... rätselt
     
    So, dann werde ich auch mal...

    1. Gangs of New York
    2. American History X
    3. sämtliche Bud Spencer und Terence Hill Filme
    4.Ich glaub mich knutscht ein Elch
    5. Die Borne Indentität + Die Borne Verschwörung

    Ihr seht, ich bin leicht zu unterhalten...
     
    hm...geli überlegt grad, war "der einzige zeuge" ein kleiner amish-junge?

    liebe grüße von geli......die wenn sie richtig liegt, den auch klasse fand



    Geli ja, mit
    Darsteller: Harrison Ford, soll sein bester Film gewesen sein...

    Mo, die sich jetzt genüsslich eine Ananas zerteilt und genießt....hmmmm..
     
    Zwischendurch mal was richtig gutes aus deutschen... ähm bayerischen Landen:

    Wer früher stirbt ist länger Tod

    Hat das jemand gesehen? Ist - jedenfalls hier in Bayern - Kult!

    Tono... höchst amüsiert
     
    Ich hab heute Dr. House gesehen....ist auch Kult

    Liebe Grüße
    Petra, die damit immer GG aus dem Wohnzimmer vertreibt :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten