Beschwerde an meine Sundaville

Registriert
01. Okt. 2009
Beiträge
1.558
Ort
Sachsen
Hallo Sundaville,

ich möchte mich heute bei Dir beschweren.

Wir haben Dich gehegt und gepflegt, seit Mai wo wir dich bekommen haben. Du bist so schön gewachsen und hast so schön geblüht.

Ein paar Tage vor dem ersten Frost, haben wir dir noch einen größeren Topf gegeben und haben Dich mit nach Hause genommen. Ich weiß, Du brauchst einen hellen Platz und magst es so um die 10 bis 15 Grad. Einen Platz kühler als durchschnittlich 17 / 18 Grad konnten wir dir nicht geben.

Die ersten Tage hast Du noch schön weiter geblüht und wir kauften uns extra noch eine Scheibengardine, damit wir Dich besser sehen können.

Und was machst Du nun :confused:

Du wirst immer gelber und verlierst die Blüten und Blätter :(

Was haben wir bloß falsch gemacht ???

LG eine traurige little butterfly
 
  • Dankeeeeeeeeeeeeee Moorschnucke,

    das beruhigt mich jetzt ungemein, es wäre ja wirklich sehr schade wenn sie kaputt gehen würde. Aber wie ich nun gelesen habe, dank Dir ist das ja normal.

    Ich dachte auch es zieht vielleicht durch das Fenster, das sie das nicht haben will. Bin heute extra mit dem Feuerzeug hin und habe es an den Rahmen gehalten, aber alles ok. Ich hatte sie heute aber trotzdem in die Stube geholt, auf ein Schränkchen gestellt, wo sie es jetzt dunkler hat und so um die 20 Grad.... aber Windgeschützt... im Bad wo sie erst stand, möchten wir ja ab und zu das Fenster aufhaben.

    Hmmm vielleicht sollte ich sie jetzt wieder zurück stellen oder nun in der Stube lassen ?

    LG die nun nicht mehr so traurige little butterfly
     
  • Dankeeeeeeeeeeeeee Moorschnucke,

    das beruhigt mich jetzt ungemein, es wäre ja wirklich sehr schade wenn sie kaputt gehen würde. Aber wie ich nun gelesen habe, dank Dir ist das ja normal.

    Ich dachte auch es zieht vielleicht durch das Fenster, das sie das nicht haben will. Bin heute extra mit dem Feuerzeug hin und habe es an den Rahmen gehalten, aber alles ok. Ich hatte sie heute aber trotzdem in die Stube geholt, auf ein Schränkchen gestellt, wo sie es jetzt dunkler hat und so um die 20 Grad.... aber Windgeschützt... im Bad wo sie erst stand, möchten wir ja ab und zu das Fenster aufhaben.

    Hmmm vielleicht sollte ich sie jetzt wieder zurück stellen oder nun in der Stube lassen ?


    LG die nun nicht mehr so traurige little butterfly

    Zurück in das kühlere Bad, zu warm bedeutet Geiltriebe dünne zudem und auch Läuse.

    Ebenso ist es im Bad feuchter, bedenke dass stehende Nässe zu Wurzelfäule führen wird, giessen ist vorallem durch das umtopfen jetzt mit äusserster Vorsicht zu machen.

    Für Leser die dieser Artikel auch interessiert:

    eine helle und kühle überwinterung ist besser - die Temperaturen sollten dabei so gewählt werden.

    unter 12 ° verlieren Sie die Blätter komplett und brauchen dementsprechend praktisch nie Wasser im Winter !!!!!!!!!!!!!!

    über 12° bedeutet Sie behält die Blätter, ist in einem trockenen Standort und verliert auch da einiges an Laub, wird aber je wärmer desto mehr neue Blätter und verdunstet auch Wasser.

    Dipladenia sind etwas schwierig zu überwintern gelingt aber trotzdem gut, sobald die Tage länger werden, ab Februar - März kann man die Neuaustriebe beobachten und diese am besten an einer Kletterhilfe leiten, wenn zuwenig Platz ist, diese sind meistens Geiltriebe, kann man auch mal zurückschneiden.

    ab April mit Flüssigdünger im Giesswasser anregen damit im Mai Juni die Pflanzen in gutem Zustand herausgestellt werden können.
     
  • @ Andreas

    Danke Andreas, ich habe mir sie sofort geschnappt und habe sie wieder ans Badfenster gestellt.

    Die langen Triebe die sie jetzt noch bekommen hat, kann ich die auch dran lassen ? Was ist mit Zugluft, ich möchte ja nicht die ganze Zeit das Fenster zu lassen.... muss ich sie da immer wieder wegnehmen oder kann sie das vertragen ?

    LG little butterfly
     
  • Meine verliert jetzt auch einige Blätter, seitdem sie im Haus ist.
    Ich schneide sie demnächst etwas zurück, aber noch blüht sie ja
    sehr schön.;)

    LG Lavendula:eek:
     
    Also ich hab meine gerade aus dem Beet gerupft
    und weg geschmissen.

    Was ihr so alles überwintert :rolleyes:



    LG Feli

    Oooooch, Feli - die Dipladenie meiner Mutter wächst, gedeiht und blüht seit zehn Jahren wunderbar.
    Dass du so etwas Schönes wegwerfen kannst....:confused:

    wundert sich
    Moorschnucke:(
     
    Die langen Triebe die sie jetzt noch bekommen hat, kann ich die auch dran lassen ?
    du solltest sie ein gutes stück wegschneiden. gute ü-temp. 10-12° und mässig giessen. zuviel schadet mehr als es nutzt.
    15° und mehr ist nur in einem wintergarten empfehlenswert.
     
    Hallo allerseits,

    ich habe da auch mal eine Frage:

    Ihr schreibt 10 - 12° überwinterungstemperatur und hell.
    Wie weit darf die Temperatut runtergehen?
    In unserem Flur hell aber kalt geht es auch mal auf 5° runter. Ist das zu kalt?
    Sollte ich sie lieber dunkler und dafür bei 15 -18° ins Bad stellen, oder hell und ins Wohnzimmer, wobei hier die Fensterplätze an der Heizung sind?
    Momontan geht es ihr noch gut im Flur.
     
  • Danke @ all für Eure Antworten :cool:

    @ Pitti ich kann dir da leider nicht helfen, da ich ja selbst Sundaville Neuling bin.

    LG little butterfly
     
  • Hallo allerseits,

    ich habe da auch mal eine Frage:

    Ihr schreibt 10 - 12° überwinterungstemperatur und hell.
    Wie weit darf die Temperatut runtergehen?
    In unserem Flur hell aber kalt geht es auch mal auf 5° runter. Ist das zu kalt?
    Sollte ich sie lieber dunkler und dafür bei 15 -18° ins Bad stellen, oder hell und ins Wohnzimmer, wobei hier die Fensterplätze an der Heizung sind?
    Momontan geht es ihr noch gut im Flur.

    na ja dann wird Sie ihre Blätter wohl alle verlieren, zeitig im März etwa muss du Sie aber in wärmere Gegend umsiedeln kann also so um 15 - 20° sein, dabei auch wieder regelmässig giessen mit dem Austrieb, wie gesagt keine stehende Nässe.

    und was auch immer mal vergessen wird, bitte einmal wöchentlich Flüssigdünger verwenden im Giesswasser sobald der Austrieb sichtbar ist.
     
    Ok meine zieht so wie es unter 10° im Flur wird ins Bad um. Lieber etwas wärmer dafür nicht ganz so hell weil Nordfenster.

    Danke.
     
    Danke schweden-geli

    also kann ich davon ausgehen, das es ihr nicht 100 % schadet wenn das Fenster mal geöffnet wird

    LG little butterfly
     
    Oooooch, Feli - die Dipladenie meiner Mutter wächst, gedeiht und blüht seit zehn Jahren wunderbar.
    Dass du so etwas Schönes wegwerfen kannst....:confused:

    wundert sich
    Moorschnucke:(


    Tja ich hatte meine halt im Garten den Sommer über
    und da musste sie wie manch anderes eben jetzt dran
    glauben, oder ich muss über den Winter in einem Gewächshaus
    wohnen.



    LG Feli
     
    Liebe little Butterfly,

    meinst Du ich habe nicht bemerkt wie Du mich gehegt und gepflegt hast das ganze Jahr über?
    Es hat mich so gerührt wenn Du mit Deinen großen Augen und einem Lächeln im Gesicht vor mir gestanden hast und meine Schönheit bewundert hast.

    Wie Du hier lesen kannst wurden Dir ja ganz viele Tipps für mich zur Überwinterung gegeben und ich weiß das Du alles für mich tun würdest damit ich Dir im nächsten Jahr wieder viel Freude bereite.

    Deshalb sei jetzt nicht traurig und glaube fest daran das ich Dich nicht im Stich lassen werde, auch im nächsten Jahr werde ich noch bei Dir sein.
    Danke übrigens für den Fensterplatzt wo ich raussehen kann und meinen Pflanzengeschwistern die die kühlen Temperaturen vertragen ab und zu zuwinken kann.

    Deine Sundaville
     
    Liebe Sundaville

    ja ich habe viel Tips hier bekommen und werde alles tun das es Dir gut geht, damit wir uns an Dir nächstes Jahr wieder erfreuen können. Schön das Du Dich wohl fühlst mit Deinen Kumpels auf dem Fensterbrett.

    Ich zeig Dir auch schnell noch ein Bild wie Du nächstes Jahr wieder aussehen möchtest.

    LG littel butterfly ... eine Frage aber noch, soll ich Dir die Triebe auf dem 3. Bild noch abschneiden ?
     

    Anhänge

    • Garten 30.09.09 029.webp
      Garten 30.09.09 029.webp
      339,3 KB · Aufrufe: 453
    • Sundaville 004.webp
      Sundaville 004.webp
      286,7 KB · Aufrufe: 554
    • Sundaville 005.webp
      Sundaville 005.webp
      183,2 KB · Aufrufe: 427
  • Zurück
    Oben Unten