ist halt nicht einfach. und heutzutage geht die tendenz ja immer mehr dahin, wegen jedem furz gleich einen anwalt einzuschalten, ohne auch nur den versuch zu starten, das einfach mal per gespräch zu klären.Es gibt ja auf beiden Seiten komische Menschen, bei Mietern und auch Vermietern.Schön wäre es,wenn man sich jeweils in die Lage des anderen hineinversetzen würde, dann gäbe es viele Streitereien erst gar nicht.
Da ich Mieter und auch Vermieter bin, versuche ich es zumindestens, aber manche Sachen nehme ich doch erst mal nach 3x schlafen gelassener hin
da werden die fronten irgendwie immer härter, leider.
eine teilschuld hat da sicherlich auch die rechtsprechung, die immer mieterfreundlicher wurde - ich nenn nur mal das beispiel schönheitsreparaturen...
heute ist's ja nimmer selbstverständlich das man eine wohnung in dem zustand zurückgibt, in dem man sie bekommen hat.
aber ich krieg das normalerweise auch immer ganz gut hin mit dem verhältnis mieter/vermieter. wir hatten da bisher vergleichsweise wenig echte probleme und unsere mieter sind häppi und fühlen sich wohl...