Obwohl ich den Meßfühler in der Sitzecke auf 22 Grad stelle, wenn ich im Wohnzimmer bin, regel ich hoch, wenn es mir denn doch zu kalt ist.
Da geht`s mir wie Feli.
Obwohl unser Haus wirklich gut isoliert ist, habe ich doch den Eindruck, dass auch die Windrichtung eine Rolle spielt, ob nun 21, 22 oder 23 Grad als angenehm beim Sitzen empfunden werden.
Nachts wird die Temperatur übrigens auf 18 Grad über eine Zeitschaltuhr abgesenkt.
Völlig ausschalten würde ich die Heizung nicht, weil es teurer ist, völlig ausgekühlte Räume, in denen dann auch die Schränke ausgekühlt sind, wieder aufzuheizen. Wenn wir das Haus oder einen Raum allerdings über mehrere Wochen nicht nutzen, senken wir auf frostfrei ab.
Da geht`s mir wie Feli.
Obwohl unser Haus wirklich gut isoliert ist, habe ich doch den Eindruck, dass auch die Windrichtung eine Rolle spielt, ob nun 21, 22 oder 23 Grad als angenehm beim Sitzen empfunden werden.
Nachts wird die Temperatur übrigens auf 18 Grad über eine Zeitschaltuhr abgesenkt.
Völlig ausschalten würde ich die Heizung nicht, weil es teurer ist, völlig ausgekühlte Räume, in denen dann auch die Schränke ausgekühlt sind, wieder aufzuheizen. Wenn wir das Haus oder einen Raum allerdings über mehrere Wochen nicht nutzen, senken wir auf frostfrei ab.