Schinkenersatz, Analogkäse,

  • na ja Xena,

    ernst genommen werden sollte sie schon...
    Vita liebt Konfrontationen
    ---- sie macht das schon..


    Mo, die da gar keine Bedenken hat!;)

    Nee so meinte ich das auch nicht..nätürlich ist Vita ernst zu nehmen und daß sie das alleine schafft ist mir auch klar..
    ich mache mir da weniger den Kopf wegen Vita:D:D:D

    Xena hält sich da raus und hätte aber trotzdem gerne das Eiswasser...geht das bitte ????:rolleyes:
     
  • eben und dazu noch einen Rieeeeeeeeseneisbecher ...Spaghettieis wäre net schlecht...... ( und was da so genau drinnen ist will ich nicht wissen..hauptsache es schmeckt )

    Stefan wo bleibst du...beeile dich gefälligst ein bißchen...heut noch wenns geht;)
     
    Wisst ihr was ich so richdisch schlimm finde

    Also hier gibts kein Spaghettieis, keinen gescheiten Lambrusco, keinen Imyglykos, kein KOkinelli usw...

    Obwohl die Grenze zu Italien gerade mal ne halbe Stunde entfernt ist....

    Das ist doch bitter...
     
  • oh... man kommt ja ganz durcheinander.. Spagettieis, Lambrusco,

    Schinkenersatz - Analogkäse.... jetzt weiß ich was Lostcontrol meint -
    oh


    Mo sich *andiestirnklatscht* - sie meint den Threadttitel und ich suche nach dem "nicknamen"

    oh Xena, tut mir ja leid, aber wir sind hier falsch...:D

    sorry meine Lieben!:(:eek:
     
    Lostcontroll war sauer weil >Vita sie mit KOntrollverlust angesprochen hatte...
    nicht nur deshalb, aber deshalb vor allem.
    warum dieser angriff? mir ging's um minderwertige nahrungsmittel die in der not trotzdem gegessen werden.
    der isenheimer altar war nur eine erwähnung am rande, zwecks illustration.
    ich weiss aber immernoch nicht was das mit dem graecum sollte und der rest der klugscheisserei, die sich völlig jenseits dessen bewegt, was eigentlich thema war.
    sprich: warum dieser völlig unnötige angriff aus dem nichts heraus?
     
  • ...also aus dem anderen Thread weiß ich das lostcontrol selber legga Eis macht....das ist bestimmt ohne Ersatz und total legga:rolleyes:
    das is unersetzlich, gänzlich schinken- und käsefrei (obwohl, vielleicht muss ich da ja auch mal experimentieren... *g*) aber 100% analog (was will ich auch mit digitalem eis!).

    loschdi
    (die sich jetzt über den schön säuerlichen rest rote-johannisbeere-joghurt-eis hermacht)
     
    Hallo,

    ich muss das nochmal hochholen:

    Erinnert ihr euch, dass ich bei dem Kreuzkraut-Fund in der Rucola-Schale bösartigerweise Absicht unterstellt hatte? Ich zitier' mich mal selbst:

    Als ich die Berichte von dem mit Kreuzkraut "verseuchten" Salat las, habe ich sofort an Absicht gedacht. Vielleicht unterstelle ich da ja ungerechtfertigt etwas: Aber - wie bringt man Verbraucher wohl mehr gegen eine Pflanze auf, die sie bisher gar nicht interessiert hat - als wenn man sie in Lebensmittel mischt und plötzlich ist jede Hausfrau potentiell betroffen ............

    Und heute lese ich diesen Artikel - und was finde ich:

    "Den Mann, der das Kreuzkraut in der Salatpackung fand, lässt das nicht kalt. Er fühlt sich mitschuldig. "Das habe ich nicht gewollt", sagt Hauser. "Ich hätte mir nicht träumen lassen, was für Wellen das schlägt." Er sei selbst Landwirt, er wisse, wie hart Lebensmittelskandale seine Zunft treffen können. "Bauern, die sauber gearbeitet haben, geraten nun in Misskredit. Das haben die nicht verdient. Die Behörden hätten eher kontrollieren und aufklären müssen."

    Mancher Kritiker wirft Hauser dagegen vor, er habe absichtlich versucht, einen Medienrummel zu verursachen. Er sei schließlich Mitglied im Arbeitskreis Kreuzkraut e.V. i.G. (AKKK), einer Bürgerinitiative, die gegen die Verbreitung aller Gattungen der giftigen Pflanze kämpft.
    "

    Ich spar' mir einen weiteren Kommentar. Vielleicht nur noch ein Hinweis darauf, dass die Giftmenge in der gefundenen Probe exorbitant hoch war - was im Labor eines Wissenschaftlers des Anti-Kreuzkraut-Arbeitskreises (nicht etwa bei einer unabhängigen Stelle) festgestellt wurde. Die fragliche Probe ist leider dabei vernichtet worden ......... wie bedauerlich ...........

    Zum Kotzen .......... (und ich meine nicht die Pflanzen....)

    Wütende Grüße,
    Stefanie
     
    Ich muss den Thread nochmal hochholen. Heut' hab' ich was Ekliges erlebt:

    Ich bin ja im Moment krank und darum war mein Freund alleine einkaufen, mit von mir geschriebenem Einkaufszettel bewaffnet. Ich wollte Rinderrouladen machen, und er hat eine 3er-Packung vom Aldi mitgebracht. Kann man drüber diskutieren, sicher - hatten wir aber schon mal vom Aldi und waren von ordentlicher Qualität.

    Heute nehm' ich die Rouladen raus (die sind ja schon immer so nett gerollt) und roll' sie auf, weil ich sie mit Speck, Zwiebeln, Gürkchen etc. füllen will. Während ich sie aufwickle, denk' ich schon - das Fleisch sieht aus wie Corned Beef. Plötzlich fällt das, was ich für eine schöne lange Roulade halte, auseinander. Eine völlig gleichmäßig runde Scheibe und darin noch ein Päckchen, aus einer weiteren solchen Scheibe gerollt. Das hab' ich auch aufgerollt - darin befand sich ein Röllchen von blässlichgrauer Farbe (so sieht es ungefähr aus, wenn meine Katze ne Maus halbverdaut wieder hochwürgt...). Maaann, dachte ich, was ist denn das Ekliges. Und gucke auf die Packung. Sieht auf den ersten Blick normal aus - große Beschriftung "Rinderrouladen". Ganz klein untendrunter - "aus reinem Jungbullenfleisch" (da hört man ja meist auf zu lesen). Weiter ".....reinem Jungbullenfleisch zusammengesetzt". Dann noch etwas, was die eklige graue Masse als küchenfertig gewürzte Hackfleischfüllung bezeichnete.

    Ich hab' die Füllung rausgenommen und - was sollte ich machen - die Placebo-Kunst-Rouladen wie gewohnt gefüllt und zubereitet. Sie ergaben weder eine kräftige Soße wie gewohnt, noch schmeckten sie nach Rouladen, noch hatten sie die Konsistenz. GRAUENHAFT!

    Seid vorsichtig: Wenn Rinderrouladen draufsteht, sind noch lange keine drin!

    Grünliche Grüße,
    Stefanie
     
    Brrrrhhhh, Stefanie..........
    beim Lesen hab ich ne Gänsehaut gekriegt, dass ich mir die Fingernägel damit hätte feilen können.:mad:

    1) Wir essen nur noch recht wenig Fleisch - wir sind sozusagen Vier-Siebtel-Vegetarier.
    2) Das wenige Fleisch kaufen wir beim Bio-Bauern 7 km entfernt oder
    3) beim Metzger unseres Vertrauens im Ort.

    Das von dir Beschriebene ist uns daher zum Glück noch nie passiert und kann es wohl auch nicht!!!!

    Meinst du nicht, ihr hättet es reklamieren können? Eigentlich ist A..i auf Qualität bedacht und merzt Mängel bzw. die entsprechenden Lieferanten sofort aus, das kann man jedenfalls regelmäßig den Medien entnehmen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Meinst du nicht, ihr hättet es reklamieren können? Eigentlich ist A..i auf Qualität bedacht und merzt Mängel bzw. die entsprechenden Lieferanten sofort aus, das kann man jedenfalls regelmäßig den Medien entnehmen.

    Ich glaube nicht, dass das ein Mangel war - das waren eben "Fertig-Rouladen", die absichtlich so deklariert waren, dass man sie wie normale "Blanko"-Rouladen kauft. Vor allem, weil Aldi früher normale Rouladen zum Selberfüllen anbot, die ganz genauso aussahen. Ich halte das für einen Trick, Verbrauchern unter ähnlichem Etikett minderwertigere Qualität anzudrehen.

    Hätten wir das Etikett ganz genau gelesen, hätten wir es ja nicht gekauft. Es war ja drin, was draufstand. Nur, dass das Ganze absichtlich so aussah wie früher, als es noch echte Rouladen waren.............

    Wir essen auch ganz wenig Fleisch, und vieles BIO (wenn wir es uns leisten können). Jetzt werden wir sicher noch weniger Fleisch essen, was nicht BIO ist................

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Mmmhhh - Mutts, bei deiner Beschreibung läuft mir das Wasser im Mund zusammen!!!:D

    Nur meine Füllung ist ein klein wenig anders: Außer Senf, Pfeffer, Salz, geräuchertem Speck kommen bei uns noch gaaaanz viel Zwiebel- und Knobi-Streifchen rein.

    Guten Appetit -
    wünscht
    Moorschnucke:eek:
     
    OT: Ich fülle Roullade übrigens nicht mit Hack - Fleisch mit Knoblauch einreiben, salzen, pfeffern, ordentlich scharfer Senf drauf, zwei Scheiben geräucherten Speck, zwei Streifen Paprika und zwei Viertel-Streifen Gewürzgurke. Und dann gut anbraten und anschließend schmoren - ruhig sanft anbrennen lassen - ohne "Gewürz der Seeligen" schmeckt's nur halb so gut :D

    Ja - sag' ich ja, so füll' ich sie auch. So mag ich sie auch am liebsten. Ja, und Zwiebeln kommen bei uns auch noch rein.

    Das Hack in den Aldi-Dingern fand ich sehr eklig - ich kann ohnehin fertig zubereitete rohe Hack-Dinge nicht leiden. Kauf' ich NIE. Hack (für Frikadellen oder was auch immer) muss frisch sein und ich will es selber würzen. Und das Zeug, was da in den Rouladen war, sah soooooo eklig aus - nicht mal wie Hack.............

    Und man konnte dieses Mogelfleisch gar nicht richtig anbraten. Rouladen müssen sehr dunkel angebraten werden, finde ich auch. Das erst macht dann eine richtig kräftige Soße. Aber bei diesem Kunstfleisch ging nicht mal das. Wir haben zwei Rouladen nur zu zwei Dritteln gegessen und die dritte direkt in den Müll. Da half nicht mal meine gewohnte Füllung ............

    Nee - Rouladen nur noch frisch vom Metzger..................

    Euch Guten Appetit! Kann nur besser als bei uns werden!

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • Zurück
    Oben Unten