Schlüssel vom Kasten abgebrochen

Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
18
Hoffe es gibt jemanden hier der eine Lösung weiß ohne das ich jetzt den kasten aufschneiden muss :-(

Hab da ein schönes antikes Stück. Der Schlüssel für das Kastenschloss ist natürlich auch demenstprechend alt.

Hab den Kasten erst seit gestern und wollte den heute aufmachen um ihn sauber zu machen.

Kaum drehe ich den Schlüssel ist er abgebrochen =(( der abgebrochene Teil steckt jetzt im Schloss, mit einer Zange rausholen - unmöglich.

Das Schloss rausholen - unmöglich, ist im Kasten montiert.

Na ja, was nu?? Hoff es gibt da ne gute Lösung.
 
  • 5 mm Rundeisen, ein Tropfen Sekundenkleber und feddisch (falls der "Restschlüssel" nicht festklemmt).

    es grüßt der Mac Gyver unter den Geckos...
     
  • Hi,

    ist im Grunde schon eine gute Idee, nur leider ist das abgebrochene Teil anscheinend so verkeilt das man nicht mit einer Pinzette o.ä. rankommt... :(
     
  • Zeig doch mal ein paar Bilder!
    So ganz blind, fällt mir auch nicht mehr ein,
    außer vielleicht die Rückwand abzunehmen...
     
  • Man könnte das mit einem Laubsägeblatt versuchen,
    und wenn das nicht klappt, einfach ausbohren!!

    LG Lavendula;)
     
    Gecko, das ist ja Scheibenhonig, irgendwo haste ja Recht,
    aber was tun, wenn das Stück nicht anders rauszukriegen ist.
    Schäden am Kasten werden leider immer bleiben, das könnte ich mir
    vorstellen, das is ja Käse, und das wäre jetzt was für mich, ich würde
    langsam aber sicher ausflippen!!

    LG Lavendula:eek:
     
    ich habe so nett auf Geckos Tip mit dem Sekundenkleber reagiert, aber meine erste Idee war auch die mit der Rückwand. Die habe ich dann aber verworfen, weil ich das mit dem Kleber genial fand.
    Wenn die Rückwand nicht von hinten abzuschrauben geht (sondern von innen), dann würde ich mit einer Lochkreissäge von hinten durch die Rückwand um das Schloß von innen zu lösen. Hinterher wieder die Rückwand schließen oder durch eine neue ersetzen.

    avenso, ohne Bild tippgebend ;)
     
    also ich hab auch schon den sekundenklebertrick mit erfolg genutzt...

    dann würde ich mit einer Lochkreissäge von hinten durch die Rückwand um das Schloß von innen zu lösen. Hinterher wieder die Rückwand schließen oder durch eine neue ersetzen.
    ich würds vermutlich ähnlich machen, nur würd ich den boden aufsägen - der ist (gerade bei antiken stücken) meistens ohnehin am hässlichsten und wenn man dort was flickt fällt's halt am allerwenigsten auf, denn üblicherweise sieht man den ja nicht.
     
    ich würds vermutlich ähnlich machen, nur würd ich den boden aufsägen - der ist (gerade bei antiken stücken) meistens ohnehin am hässlichsten und wenn man dort was flickt fällt's halt am allerwenigsten auf, denn üblicherweise sieht man den ja nicht.

    da halte ich dagegen, denn bei mir hängt der Schlüsselkasten so an der Wand das selbst wenn ich mich bücke ich die Rückwand nicht sehen kann, den Boden aber sehr wohl !

    avenso, er ohne Bild noch immer von einem Schlüsselkasten ausgeht, oder ist es etwa was anderes ?
     
  • Zurück
    Oben Unten