Rasen als Katzenklo missbraucht

Registriert
17. Aug. 2007
Beiträge
7
Hallo,

ich habe das Problem, dass seit neustem verstärkt vermutlich von Katzen unser Rasen als Katzeklo missbraucht wird. Habe erst gestern wieder 4 Haufen entfernt. Die Haufen sehen aus als hätte die Katze fast Durchfall. Können das auch andere Tiere sein und wie kann das verhindert werden? Was tut ihr dagegen? Habe auch schon 2-mal "erbrochenes" einer Katze entfernt.

Danke
MichaelS
 
  • Hallo,

    bist Du Dir sicher, daß es von Katzen ist?
    Da, wie Du schreibst, es jetzt erst auftritt, vermute ich einen anderen Übeltäter.
    Zumal Katzen, so wird jedenfalls immer behauptet, alles verbuddeln.
    Auf meinem Grundstück, vor allem am Standplatz der Autos, liegen auch diverse Häufchen, die ich niemendem zuordnen kann.

    LG tina1
     
    Zumal Katzen, so wird jedenfalls immer behauptet, alles verbuddeln.
    könntest du das freundlicherweise mal meiner nachbarskatze mitteilen? die hat von buddeln noch nie was gehört!
    lange zeit hat sie ja vorzugsweise auf meinen gartenweg gesch... (weshalb ich sie auch ironisch-liebevoll das "wegscheisserle" nenne), in letzter zeit bevorzugt sie aber dann doch frisch angelegte beete oder meine dachwurz- bzw. sedum-flächen im steingarten. kitzelt wohl nich so doof am bauch. in die wiese macht sie auch ab und an, aber nur wenn einigermassen frisch gemäht ist (wie gesagt, das kitzeln am bauch...).
    buddeln? hab ich sie noch nie gesehen. aber sie verrichtet ihre schandtaten auch nimmer so gerne in meinem garten wenn ich in der nähe bin, dass sich meine begeisterung da in grenzen hält hat sie wohl mittlerweile auch geschnallt (obwohl sie sonst nicht unbedingt zu den hellsten aller katzen gehört).
    ab und an grubelt sie mal so andeutungsweise mit dem pfötchen irgendwo rum, wenn sie wieder "gesündigt" hat - mit dem häufchen hat das aber nie was zu tun...

    wer sonst noch gerne was im garten hinterlässt: igel. die setzen für so kleine tierchen erstaunlich dicke häufchen.
     
  • bei uns sind´s auch die Katzen!

    niwashi sucht noch nach leckeren Rezepten, die nicht in Mandarin-chinesisch geschrieben sind ...
     
  • Hallo,
    könnten da auch Waschbären am Werk gewesen sein? Finde hier auch viele offen liegende Häufchen, aber unsere Katzen verbuddeln alles, immer gern da, wo ich gerade den Boden frisch gelockert habe oder alternativ unter den Fichten. Aber auch dort wird das Häufchen unter Fichtennadeln begraben.
    Wir wohnen sehr abseits, ohne Nachbarn. Also keine kleine Hunde oder fremde Katzen, von denen die Häufchen stammen könnten.

    Weiß jemand, wie Waschbär-Aa aussieht? Waschbären treiben sich hier nächtens jedenfalls reichlich herum.

    Danke für Eure Tips!

    Liebe Grüße
    Petra
     
  • könntest du das freundlicherweise mal meiner nachbarskatze mitteilen? die hat von buddeln noch nie was gehört!
    lange zeit hat sie ja vorzugsweise auf meinen gartenweg gesch... (weshalb ich sie auch ironisch-liebevoll das "wegscheisserle" nenne), in letzter zeit bevorzugt sie aber dann doch frisch angelegte beete oder meine dachwurz- bzw. sedum-flächen im steingarten. kitzelt wohl nich so doof am bauch. in die wiese macht sie auch ab und an, aber nur wenn einigermassen frisch gemäht ist (wie gesagt, das kitzeln am bauch...).
    buddeln? hab ich sie noch nie gesehen. aber sie verrichtet ihre schandtaten auch nimmer so gerne in meinem garten wenn ich in der nähe bin, dass sich meine begeisterung da in grenzen hält hat sie wohl mittlerweile auch geschnallt (obwohl sie sonst nicht unbedingt zu den hellsten aller katzen gehört).
    ab und an grubelt sie mal so andeutungsweise mit dem pfötchen irgendwo rum, wenn sie wieder "gesündigt" hat - mit dem häufchen hat das aber nie was zu tun...

    wer sonst noch gerne was im garten hinterlässt: igel. die setzen für so kleine tierchen erstaunlich dicke häufchen.

    Du, das kenne ich. Ich hab mich hier schon mal in einem Thread über "Katzenklo im Staudenbeet" ausgelassen. Mir wurde da geschrieben, daß Katzen ihre Häufchen vergraben. Die Nachbarskatze weiß davon offensichtlich auch nichts. Ich hab sie ja selbst gesehen.

    LG tina1
     
    Hallo,

    na dann machen wir doch mal mit dem anrüchigen Thema weiter.
    Wie die Hinterlassenschaften von Hund und Katz aussehen, weiß ich inzwischen ganz gut.
    Da ich einmal einige Zeit lang einen jungen Igel im Haus hatte, weiß ich, daß der kleine schwarze Würstchen hinterlassen hat.
    Kürzlich lag in der Einfahrt etwas, was ähnlich wie Hundewürstchen aussah. Auch von der Menge her hätte ich es einem kleineren Hund zugeordnet. Farblich eher rosa. Null Ahnung, wer das war. Hunde laufen hier keine rum. Für so ein kleines Tier wie einen Marder oder was artverwandtes halte ich es auf Grund der Menge nicht.
    Wie gesagt, erst 1x passiert. Öfter lag auch schon was Ausgewürgtes rum. Wer tut sowas?
    Öfter sieht man weiche rötliche Häufchen, in denen man eindeutig Kerne erkennen kann. Wir haben hier Wilden Wein und Holunder. Wer könnte das gewesen sein?

    LG tina1, mit besch..... Garten
     
    Amseln (oder andere Vögel?)hinterlassen oft ganz schön große aber längliche Häufchen, die sind auch rötlich wegen der Beeren die sie im Moment futtern, find das auf meinem Balkon wo kein Hund oder Katze hinkommt.

    Nachbars Katzen verscharren Ihr Häufchen oder gehen rein zum sch....

    Mir fallen gerade noch Füchse ein...???

    LG Stupsi
     
  • bei uns sind´s auch die Katzen!

    niwashi sucht noch nach leckeren Rezepten, die nicht in Mandarin-chinesisch geschrieben sind ...

    Als ich gestern in Berlin vom Flughafen unterwegs in die Stadt war, bin ich an einem neuen Lokal vorbei gefahren, dass hieß "Golden Mouse" und versprach, soweit ich das im Vorbeifahren gerade noch erkennen konnte, leckere fernöstliche (indonesische?) Küche!
    Ich frage Euch, richtet sich die Küche an menschliches Publikum oder nicht doch eher an Katzen? :D

    tierische Grüße
    Tono
     
    Machen sich Katzen echt so viel aus Litchi-Creme? :D


    pfefferminzhaltige Grüße
    Tono
     
    @loschdi
    ich meinte die Revierfrage und das auf dem Rasen liegen lassen des Kots.
    Ich hatte das Problem jahrelang. Bis zu 7 verschiedene Katzen kamen in meinen Garten. Dementsprechend hatte ich auch viele Häufchen im Rasen, die wohl als Markierungen am Rand des Reviers dienten. Seit sich nun ein Kater als alleiniger Chef des Gebiets durchgesetzt hat ist es vorbei mit der Scheißerei auf dem Rasen. Auch er, der vorher sicher der Hauptverursacher war, vergräbt nun alles an anderer Stelle bei mir im Garten. Andere Katzen trauen sich nur noch selten her.
    Auf "verpiss-dich" würde ich nicht setzen.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten