mein apfelbaum

Registriert
28. Sep. 2009
Beiträge
115
mein kleiner apfelbaum ist etwa 4 meter hoch
und am stamm wächst gras
aber es ist immer schlecht drum herum zu mähen
was würdet ihr mir empfehlen ?
einen pflanzring aus pflastersteinen mauern ?
damit innen drinn nur erde ist ?

habt ihr was anderes ?

zeigt mal eure baum einfassungen

danke
 
  • Meiner ist nur 15 cm hoch. Sobald ich einen Grashalm entdecke, zupfe ich ihn mit der Pinzette aus.

    apfelkaskadeheky.jpg
     
    danke für den tipp
    ich hab allerdings einen etwas größeren baum und der steht im garten
    und nicht im topf:mad:
     
  • Huhu,

    @ Rentner: Und das ist ein Apfelbaum?

    @ Ecuador: Wir haben wirklich solche Ringe aus Pflastersteinen (Granitpflaster) um unsere Obstbäume gemacht, kannst du hier auf diesem Foto unseres Kirschbaumes erkennen:

    rechte Seite1.webp

    Dort hatte ich dies Jahr Einjährige gepflanzt und vor ein paar Tagen Krokusse für den Frühling gesteckt.

    Liebe GRüße

    Sara:cool:
     
    hallo sara
    vielen dank für deinen wertvollen beitrag und das tolle bild
    genausowas habe ich mir vorgestellt
    werde mal mit meinem kollegen reden der ist im strassenbau
    der soll mir solche steine besorgen ich hab die nur in nummer kleiner

    danke für deinen beitrag
     
  • Huhu,

    Krokusszwiebeln gibt es doch noch überall z.B. in den Gartenabteilungen von Baumärkten oder beim Raiffeisenmarkt zu kaufen. Schau dich dort mal um. Bei Max Bahr gibt es die z.B. gerade im Angebot.

    Gruß

    Sara
     
    also liebe boardies
    hier ein bild von meinem apfelbaum und dem rasen drumherum
    natürlich kein vergleich zu diesem tollen bild mit dem pflaster drum herum

    werde mir das bild zum vorbild machen und den bererich des baumes umgestalten
    kann ich das noch im herbst machen oder erst im frühling
     
  • Huhu Ecuador,

    klar kannst du das jetzt im Herbst noch machen. Solange deine Hände nicht bei der Arbeit abfrieren, ist das kein Problem:D. Einfach Rasen kreisförmig um den Baum abstechen, Graben für die Steine buddeln, wir haben unten drunter noch eine dicke Schicht Splitt gelegt, dann Steine mit dem Gummihammer reinkloppen und evtl. mit Splitt oder Sand verfugen. Wir wollen nächste Woche auch noch so eine Abgrenzung für ein Beet machen.

    LG

    Sara
     
    also ich würde eher magerbeton drunter machen
    oder als erstes dachte ich es macht nix wenn nix drunter ist

    hast du erfahrung mit baum schneiden ??
    kannst dir masl das bild von meinem baum anschauen
    der vorbesitzer konnte nicht weitermachen
    weil er sich den arm gebrochen hat
    aber ich glaube jetzt ist die beste zeit dazu
     
    Nee, tut mir leid, Obstbäume habe ich bisher auch noch nicht beschnitten, kann dir da also nicht weiterhelfen. Aber der Baum sieht schon so aus, als könnte er eine Auslichtung vertragen.
     
    also ich würde eher magerbeton drunter machen
    oder als erstes dachte ich es macht nix wenn nix drunter ist
    also wir ham garnix drunter gemacht - nur graben gebuddelt und steine reingekloppt.

    bei mir hier ist ja noch nicht grundsätzlich klar wie das alles letztendlich aussehen wird (und wenn man hier so rumliest merkt man auch schnell, dass ein garten ja ohnehin nie fertig wird), drum wollte ich weder splitt noch sonstwas in den boden einbringen, den ich hinterher, wenn sich mal was ändern sollte, womöglich mühevoll wieder rausklauben muss.

    betonieren kommt definitiv nicht in frage, den später wieder rauszuspitzen aus dem boden ist einfach nur die hölle, damit hab ich so meine erfahrungen, das kommt definitiv nicht in frage, solange es nur um beetabgrenzungen geht.

    so wie's jetzt ist kann ich die steine jederzeit wieder rausnehmen, wenn ich das beet anders anlegen will, z.b. in wellenform anstatt wie jetzt gerade.

    wer gerne ausprobieren will wie mühevoll das ist beton aus dem garten zu holen kann gern vorbeikommen - ich hätt hier noch reste von alten sickergruben zu beseitigen...
     
  • Zurück
    Oben Unten