Jungfer im Grünen wann säen?

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen, habe anfang des Jahres (Mai)Jungfer im Grünen gesät und nicht eine Pflanze ist gewachsen.

Jetzt haben sie am Sonntag in einer Gartensendung im Fernseh gesagt man soll die Samen jetzt aussäen damit sie nächstes Jahr blüht?

Macht ihr das auch so?
Ist die Pflanze zweijährig?

LG Stupsi
 
  • hi Stupsi,

    ich habe meine Jungfern wie Du im Mai ausgesät und sie haben auch alle im Sommer geblüht. Weiß also nicht, was mit Deinen war. Vielleicht gibt es verschiedene Sorten?
     
    Also sind die einjährig und nicht winterhart?

    Hab echt schiss das wenn ich jetzt aussäe die Pflanzen kaputt gehen kommt mir komisch vor?

    LG Stupsi
     
  • Kenne sie nur als einjährig und nicht Winterhart. Hatte sie Mitte April gesäet, direkt ins Beet und sie sind gut gekommen. Wenn du noch Samen zum testen brauchst, habe mir schon genug Samen gesammelt und es stehen noch einige "Außerirdischenköpfe". Finde die Samenkugeln sehen total genial aus :D
     
  • Dann waren meine Samen vielleicht nicht OK ?
    Streust Du die einfach aus oder harkst Du sie unter?

    Hab jetzt neue Samen bekommen werds dann auch nochmal im Frühjahr probieren.

    LG Stupsi
     
    Also sind die einjährig und nicht winterhart?

    Stupsi, du kannst sie jetzt noch aussäen, die Pflänzchen keimen entweder jetzt oder erst im Frühjahr. Das macht ihnen nichts aus. Bei mir im Garten wachsen derzeit schon viele Sämlinge, die grün überwintern.

    Aber auch eine Aussaat ab März ist möglich, sofern der Boden schnee- und frostfrei ist. Einfach die Samen leicht einharken, fertig und abwarten. Nach der Keimung die stärksten Pflanzen auf einen Abstand von 20 x 20 cm vereinzeln.
     
  • Hatte gerade den Gedanken ob es Kaltkeimer sind und meine ausgesäten vielleicht noch kommen aber kann ja auch nicht sein sonst hätte es bei den anderen nicht im April/Mai noch funktioniert.

    Danke Euch ich werd mal beides ausprobieren.

    Wenns wieder nicht klappt brauch ich Samennachschub also bitte fleißig sammeln :D

    LG Stupsi
     
    Ich kann mich der Meinung von Matthias nur anschliessen.
    Bei mir säen sie sich in Scharen von alleine aus.
    Die Jungpflanzen vom Herbst überstehen erstaunlicherweise jeden Winter und blühen schon viel früher als die Frühlingskeimlinge.

    Übrigens findest Du die Samen ab Februar/März spottbillig bei den Discountern.
     
    Hallo beieinander,
    kann die Erfahrung von Gabi65 bestätigen.
    2009 -5 Garten 125.webpDie selbstausgesamten Jungfern - also quasi überwinterte.
    Viel Erfolg wünscht Mulde
     
    also bei mir säht sich die jungfer auch jedes jahr selbst aus.
    ich hab auch jetzt - wie viele andere hier - jungpflanzen, das sind dann wohl die, die im nächsten jahr als erstes blühen.
    im prinzip sind sie nicht totzukriegen - ich frag mich da immer was wohl diejenigen machen, die sie loswerden wollen, das dürfte nicht grad einfach sein.

    ich hab diess jahr ziemlich viel samen genommen - könnte also sein das sie nächstes jahr spärlicher wachsen, schau mer mal.
     
  • Welche Standorte haben denn Eure Jungfern im Grünen?
    Sonnig, halbschattig, feucht oder eher trocken etc... könnte ja auch daran liegen?

    So wie auf dem Foto möchte ich das auch haben sieht richtig toll aus!

    LG Stupsi
     
  • Meine Jungfern i. G. stehen sowohl vollsonnig bis halbschattig auf sandig, humosen Boden.
     
    Standort stimmt auch überein dann kann es jetzt nur noch dran liegen das sie vielleicht nicht auf dem Balkon wachsen sondern lieber im Garten.

    LG Stupsi
     
    Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich fast alle sogen. Einjährigen von allein wieder aussäen und sich im nächsten Frühjahr rechtzeitig an ihrem bevorzugten Standort ansiedeln (ausgenommen Bechermalven). Die Blümchen zeigen uns schon, wie sie's gern hätten ;)
     
    Ob sie wiederkommt sehe ich erst nächstes Jahr, hatte sie das erste mal gesäet. Hatte nur gestreut, nicht geharkt. Und sie steht sonnig und eher trocken bei mir. Die ersten Keimlinge habe ich tatsächlich noch als Unkraut entfernt weil dieses gefiederte mir so nach Unkraut aussah :rolleyes:
     
    Sag mal gibts die auch in rot, da war nämlich was gefiedertes was aber rote Blüten hatte, die sahen auch ein bischen anders aus?

    LG Stupsi
     
    und auch in weiß - aber auch nur als Minderheit und fast keinen Samen
     
  • Zurück
    Oben Unten