Neue Fenster beschlagen

T

Tono

Guest
... aber nicht innen, sondern aussen!

Zum Hintergrund:
Es handelt sich um hochwertige Kunsstofffenster. Betroffen sind die Fenster, die zur Nordseite eingebaut wurden.

Das Beschlagen der Fensterscheiben bildet jeweils ein großflächiges Rechteck in der Mitte der Aussenscheibe, die Ränder sind frei. Es setzt in den späten Abendstunden ein und sieht echt schlimm aus. Die Fenster bleiben auch wenn es schon wieder hell ist noch stundenlang beschlagen (klar, es scheint ja im Norden nie direkte Sonne darauf).

Den Fensterbauer darauf angesprochen meint der nur, da sehen Sie mal, wie gut das Fenster jetzt isoliert. Ich glaube, dass er mit Blödsinn erzählt. :rolleyes:

Also Ihr Fachleute im Forum, gebt mir bitte mal Input.
Sind die Fenster ok und was können wir nachhaltig gegen das Beschlagen tun?


undurchsichtige Grüße
Tono
 
  • Die Fenster sind alle verputzt, ja.

    Gestern Morgen haben wir die Scheiben gründlich gereinigt, um Verurnreinigen als Ursache auszuschließen. Das Beschlagen hat etwas später eingesetzt als am Abend zuvor. Aber das kann auch andere, temperaturbedingte, Gründe gehabt haben.

    Die Begründung mag ja einleuchten, aber das ist doch nicht Sinn der Sache, dass man gut 12 von 24 Stunden am Tag keine freie Sicht mehr nach draussen hat.

    12 von 24 Grüßen
    Tono
     
  • Hast Du Fax dann schreib mir mal eine PN schick Dir dann was zu zu dem Thema.

    LG Stupsi
     
    na ja, 12 von 24 ... d.h. ihr habt z.Zt. 1-1.5 h bei Tageslicht beschlagen ... das ist bei uns nicht viel weniger ... bis Dez seht ihr dann gar nix mehr davon :) ... im Dunkeln stört's ja net ...

    Mutts
    Mich stört das auch am Abend und in der Nacht. Ich habe da an zwei der Fenster meinen Schreibtisch stehen und schaue beim Arbeiten direkt auf einen wunderschönen Park (oder eben nicht). :rolleyes:

    Für deine Bemühungen alle 24 Grüße
    Tono
     
  • Hallo Tono,


    ich finds komisch.
    Bei uns beschlagen keine Fenster , weder auf der Nord- noch
    Süd oder sonst einer Seite. Weder aussen noch innen.
    Ich würd da nochmal beim Fensterbauer nachhaken.

    Ansonsten gibts solche Mittelchen die das Beschlagen
    verhindern, aber auf die dauer ist das auch nicht das
    Wahre.


    LG Feli
     
  • Kennst Du eigentlich das 11. Gebot, Feli?
    Du sollst nicht in Tonos Fachbeitrag spämen! :D

    sich beim Anblick grüner Wiesen beruhigende Grüße
    Tono
     
    Ihr könnt jetzt gerne wieder weiterspämen. Stupsi hat mir mit einer Information sehr geholfen. Danke nochmal! :o


    fensterbreite Grüße (mit und ohne Scheibenwischer)
    Tono
     
    Nagut , ich wollte dir eben noch vorschlagen das
    Fenster dann einfach zu öffen ... wegen der besseren
    Sicht nach draussen.

    :D:D


    LG Feli ... mit noch mehr guten Ideen :rolleyes:
     
    also ich hab auch ein paar neue hochwertige isolierglasfenster und die beschlagen nicht. dass das normal sein soll, kommt mir komisch vor, denn dann wären meine fenster ja nicht normal.

    was hatte stupsi denn für 'ne info? würd mich jetzt auch interessieren...

    grüssle
    loschdi
     
    Hallo,

    entweder hab ich´s überlesen, oder es steht nicht da. Wo beschlagen denn die Fenster? Ist das eine Doppelverglasung? Es gibt da 3 Möglichkeiten, außen, zwischen den Scheiben oder innen.
    Bei Frostgraden passiert es schon mal, dass die Scheiben innen beschlagen. Ich denke, das dies normal ist, da die Luftfeuchtigkeit des Raumes sich am Kältepol (Fenster) absetzt. Alles andere dürfte m.E. nicht sein. Zwischen den Scheiben schon garnicht.

    Viele Grüße

    Karl-Heinz
     
    bei mir beschlagen auch keine Fenster von außen, weder Nord- noch Westseite!

    Liebe Grüße
    Petra, die nun auch Stupsis Info haben möchte, damit sie bescheid weiß, warum Tono beschlagen ist ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten