"Stimmt," sagt Kermit.
Die alten Emulsionsfime waren bei einigen Rottönen aber auch nicht besser. Und bestimmte Rottöne sumpfen anschließend im Druck. Feuerrrot auf Schwarz ist das Letzte, was sich gut lesen lässt. Das Auge trennt das nicht gut.
Es gibt Töne, die sich nicht widergeben lassen. Einige meiner Phloxe drehen mir reglmäßig eine lange Nase, wenn ich sie einfangen will.
Es muss etwas mit der Streuung, der Reflektion, der Wellenlänge des Lichts und ähnlichen Phänomenen zu tun haben. Ich könnte jetzt Kermit fragen, aber der guckt gerade sein blödes Hausfrauenfernsehen ... ach nein, doch nicht, es ist ja schon 20:00!
Was ich an meiner Digi hasse, ist z.B. das Gepixel von abendlichen, malerischen Nebelschleiern im Durchlicht. Meine Primitiv-Digi baut lieber Wände vor mir auf, keine durchsichtigen, vielfarbigen Schleier.
LG
Vita