Zu welchem Vogel gehören diese Eier??

Lavendula

Foren-Urgestein
Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
12.965
Hallo zusammen,
gestern hatte ich die Gelegenheit ein verlassenes Gelege aufzunehmen.
Könnt ihr mir vielleicht sagen von welchem Vogel diese Eier stammen??
Vielen Dank schon mal im Voraus an alle.;)

bc1fmn0uwovcld5jq.jpg


bc1fo93ko2pwxtbva.jpg


LG Lavendula:p
 
  • Ich kann nur sagen was es nicht ist, Amsel und Meise, die sehen anders aus da ich sie schon auf dem Balkon hatte!

    LG Stupsi
     
    Hallo,

    das Nest ist auf dem Boden, oder?
    Wie groß sind denn die Eier?

    fragende Grüße
    Stefan
     
  • Was legen den Tauben oder Elstern für Eier,weiße?
    Von der Größe der Eier her müßte es auf jeden Fall auch ein größerer Vogel sein.

    Woher weißt Du das es verlassen war?
    Die sehen mir ganz frisch aus würd sie lieber da lassen wo sie waren!

    LG Stupsi
     
    Fini wieder :D

    Stell mal vor die sind schon angebrütet, bähhh ich glaub ich würde nieeee wieder Eier essen!!!!

    LG Stupsi
     
    Vielen herzlichen Dank daß ihr mir so zahlreich geschrieben habt.

    Zu der Größe sage ich mal folgendes: Ich würde mal sagen, ca.4-5 cm.
    Weit und breit war absolut niemand in der Nähe, und das Nest war
    ziemlich tief zwischen Frauenmantel & Co. Ich stand lange davor,
    und es hat sich nichts getan!! Wir kriegen sicher noch raus zu wem
    das Gelege gehört, hoffe ich.:eek:

    LG Lavendula:p
     
  • Hey,

    Taubeneier sind eher rundlich. Zumindest, die die wir leider schon einige Male auf dem Balkon hatten, bevor wir das Katzennetz angebracht haben.

    Ist Wasser in der Nähe? Obwohl Enteneier sind es auch eher nicht, die haben mehr so nen Grünstich...

    LG, Rike

    P.S: Welche Vögel legen um diese Jahreszeit noch Eier? Vielleicht kann man das rausfinden, weil ja die Kleinen dann noch bis zum Winter groß und strak werden müssen... Die meisten Vögel legen glaube ich im Juli oder so das letzte Mal... schlagt mich wenns nicht stimmt;), ist nur ein Rest meines Bio-Schul-Wissens...
     
  • Rike, es waren so kleine Teiche in der Nähe, und das Gelege befindet sich
    in einem kleinen Kräuterschaugarten, wo alles ein bischen
    durcheinander wächst.
    Mir ist das auch so bekannt, daß die Vögel im Frühling brüten,
    und im Juli dann noch einmal, und dann is Ende der Vorstellung!!
    Ich dachte auch eben an Enteneier, aber wie du schon sagtest,
    die haben eigentlich einen Grünstich, obwohl es ja einige Wildarten gibt.
    Rike, das bekommen wir bestimmt noch raus, sicher kommt noch jemand
    hier vorbei.;)
    Vielen Dank für deine Antwort und Hilfe.

    LG Lavendula:eek:
     
    Letztes Jahr war ein Bericht von Schwänen im Fernseh ,
    die haben sogar noch im November Ihre Jungen bekommen und man hat Ihnen geholfen das die Jungen nicht erfrieren als es dann so kalt wurde.
    Da gibt es schon Ausnahmen in der Natur und Anfang September ist doch noch nicht so spät.

    Ich würd die Eier auf jeden Fall zurücklegen wenns noch nicht zu spät ist , können ja auch scheu Tiere sein die ebend nicht kommen wenn Ihr da zu Nahe dran seid!

    Wieso hast Du sie überhaupt da weggenommen?

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,
    zu spät, es schon ein Omelett daraus geworden.;)


    Natürlich habe ich das Gelege dort nicht entfernt, das wäre das Dümmste
    was ich hätte machen können.:eek:

    Fini, Rotkehlchen sind doch kleine Vögel, das halte ich für unwahrscheinlich,
    ich glaube daß dann der Aa...sch geplatzt wäre.

    Zwerghühner könnten auch daran beteiligt sein, ich habe keine Ahnung!!
    Ich hoffe daß sich noch jemand meldet, ein Biologe wäre jetzt
    sehr herzlich willkommen!!

    Ich danke euch sehr für eure Antworten.;)

    LG Lavendula:p:p
     
    Hallo Stupsi,
    zu spät, es schon ein Omelett daraus geworden.


    Natürlich habe ich das Gelege dort nicht entfernt, das wäre das Dümmste
    was ich hätte machen können.

    Boah hab ich mich jetzt erschrocken!
    Sorry aber ich trau Menschen mitlerweile alles zu (jetzt nicht Dich gemeint)

    Nee Du schriebst Gelege aufgenommen... dachte Du hättest es entfernt.

    Würd mich mal in großem Abstand auf die Lauer legen vielleicht tut sich was oder was natürlich auch sein kann ist das die Eltern tot sind, könntest dann höchstens mal einem anderen Vogel die Eier unterschieben :D
    oder selber ausbrüten (ernst gemeint)geht auch kostet aber viel Zeit!

    LG Stupsi

    LG Stupsi
     
    Dann melde ich mich schonmal an zum tauschen, wollte schon immer einen kleinen Diono als Haustier :D

    LG Stupsi
     
    so abwegig ist das gar nicht: vögel sind direkte nachfahren und die nächsten lebenden verwandten der dinosaurier :)

    zum thema: ich weiß zwar nich zu welchem vogel sie gehören aber die eier können dort durchaus schon mehrere wochen unversehrt liegen (sofern es vor nesträubern geschützt ist), die halten sich schon eine gewisse weile. d.h. also nicht, dass die jetzt erst gelegt wurden. eventuell wurden die elternvögel erbeutet o.ä.

    lg
     
    Hallo Leute,
    ich finde es super daß ihr den nötigen Humor bezüglich der Eier habt.:cool::cool:

    Das Gelege ist direkt auf dem Boden, umgeben von kleinen Büschen,
    Frauenmantel u.v.a.!! Jeder Vogel der von oben vorbeifliegt, kann das
    Gelege durchaus sehen. Für eine Elster geradezu ideal. Ich konnte es
    mühelos knipsen, ihr seht ja, das ist nicht zu übersehen.
    Ich bin auch nur normal vorbeigelaufen und habe es sofort gesehen,
    und ich habe nicht den Instinkt vieler Vögel, lach.;)
    Wenn da das richtige vorbeifliegt, sind die Eier futsch, wetten??

    Ich hoffe doch daß wir das Rätsel noch lösen können, dauert es solange
    wie es dauert.Ich danke euch für eure Gedanken die ihr für das
    Gelege habt, das muß doch belohnt werden.:cool:

    LG Lavendula:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten