Zeigt eure Exoten

  • Ersteller Ersteller feuchte wiese
  • Erstellt am Erstellt am
So nun mal etwa 20% unserer EXOTEN in der Gesamtübersicht.

Grüßle
Leobibi
 

Anhänge

  • HerbertsGarten2009 - Kopie.webp
    HerbertsGarten2009 - Kopie.webp
    118,1 KB · Aufrufe: 164
  • Hi Xena

    Ich gehe davon aus, dass Du die 20% gelesen hast.

    Überwinterung der Exoten in einem Warmhaus, einem Wintergarten und zwei Keller. Wird wieder einmal sehr voll werden. Bei einigen Pflanzen kann man Knollen überwintern, nicht die ganze Pflanze.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Hier mal eine Aufklärung:

    WIR sind ein Dreimannteam.

    Mein Freund der Allesprobierer, Exotenliebhaber und (oben gezeigter) Gartenbesitzer.

    Sein Sohn der Internetstöberer nach neuen Pflanzen und Samen aus aller Welt.

    Und meine Wenigkeit der Forenschreiber, Fotograf, Pflanzengiesser und Besitzer der "normalen" Pflanzen.

    Grüßle
    Leobibi der von den Dreien die meiste Zeit hat, weil er im Vorruhestand ist.
     
    Hallo Leobibi,
    was ich mit meinen Tomaten veranstalte, machst Du mit Exoten - habe das auch schon probiert, kann das aber nicht so gut wie die Tomaten - habe hier nicht die nötige Geduld.
    Ein ganz ehrliches und großes Lob.
    LG Anneliese
     
  • So hier noch ein paar exotische Bilder.

    1 und 2 Unser Jacaranda Palisander wächst prima.

    3 Maurelliiblatt hat die 3 Meter erreicht und die Pflanze kratzt an der 4 Metergrenze.

    4 Wie haben sich unsere Maurellii Kindel entwickelt.

    5 Thai Thalia

    6 Typisch die roten Stiehle der Thai Thalia

    7 Unsere Baumstrelizie erreicht bald die Höhe der Maurellii

    Grüßle
    Leobibi



    Hallo Leobibi,

    hast Die die Jacaranda Palisander aus den Samen gezogen, die Du im Mai
    aus dem Urlaub mitgebracht hast? Deine Pflanzen sehen einfach großartig aus,
    da sehen meine kleinen Schätzchen echt mickrig aus. Hab aber auch erst in diesem Jahr angefangen.
     

    Anhänge

    • DSC_2787.webp
      DSC_2787.webp
      251,2 KB · Aufrufe: 145
    • DSC_2789.webp
      DSC_2789.webp
      375,8 KB · Aufrufe: 89
    • DSC_2790.webp
      DSC_2790.webp
      305,9 KB · Aufrufe: 121
    • DSC_2559.webp
      DSC_2559.webp
      539,7 KB · Aufrufe: 128
    • DSC_2592.webp
      DSC_2592.webp
      647,1 KB · Aufrufe: 127
    • DSC_2575.webp
      DSC_2575.webp
      90,9 KB · Aufrufe: 120
    • DSC_2785.webp
      DSC_2785.webp
      326,1 KB · Aufrufe: 124
    • DSC_2780.webp
      DSC_2780.webp
      83,5 KB · Aufrufe: 129
    • DSC_2779.webp
      DSC_2779.webp
      109 KB · Aufrufe: 132
    Toll..ich bin echt schwer beeindruckt, ich finde Exoten auch vieeeeel schöner als so manches langweilige heimelige Kraut;)
    Geranien in rot..wäääääääh...das käme nie n meinen Balkonkasten

    Seid meinem Kapstadturlaub und den Besuch im botanischen Garten bin ich Exotenfan...ich liebe z. B. Strelizien:)
     
    Toll..ich bin echt schwer beeindruckt, ich finde Exoten auch vieeeeel schöner als so manches langweilige heimelige Kraut;)
    Geranien in rot..wäääääääh...das käme nie n meinen Balkonkasten

    Seid meinem Kapstadturlaub und den Besuch im botanischen Garten bin ich Exotenfan...ich liebe z. B. Strelizien:)

    Geranien (= Pelargonien) kommen aus Südafrika und Namibia, gehören also zur Kapflora (Capensis). Ob sie nun langweilige Exoten sind? Ich glaube nicht.
     
    Geranien (= Pelargonien) kommen aus Südafrika und Namibia, gehören also zur Kapflora (Capensis). Ob sie nun langweilige Exoten sind? Ich glaube nicht.

    Schon klar APi...aber ich finde diese Einheitsbepflanzung total langweilig...so das Aldieinheitsrot....muß da an meine Exschwiemu denken..


    Xena die in Kapstadt so einiges in Riesendimensionen gesehen hat was bei uns so verkauft wird...man nehme nur mal die Wandelröschen oder den Weihnachtsstern;)
     
  • Na Xena, aber irgendwann waren auch die einfachen roten Geranien das exotischste was man sich nur wünschen konnte. Nur wenn es jeder hat, dann scheint es seinen Reiz zu verlieren. Exoten haben heißt auch: ich habe etwas was nicht jeder hat.
    Oft wird ja deshalb auch Raubau an der Natur betrieben in den Herkunftsländern, nur um unseren Markt zu bedienen.

    Apisticus, auch mit einigen Exoten in Töppen
     
  • Da hast du wohl nicht ganz unrecht...
    naja es gibt ja auch ganz nette Edelgeranien;)

    Xena hat ne Schwester die Floristin ist und daher eher mal was neues mag
     
    Hallo Leobibi,

    hast Die die Jacaranda Palisander aus den Samen gezogen, die Du im Mai
    aus dem Urlaub mitgebracht hast? Deine Pflanzen sehen einfach großartig aus,
    da sehen meine kleinen Schätzchen echt mickrig aus. Hab aber auch erst in diesem Jahr angefangen.

    Hi Lokmaus

    Wenn der Palisander nach der Maiaussaat so aussehen würde, dann würden wir im Buch der Weltrekorde stehen. Die abgebildete Pflanze ist 7 Jahre alt und es wird langsam Zeit mal ein paar Blüten zu zeigen. Unsere Neuaussaaten sind gerade mal 50 cm hoch.
    Und bitte nicht so bescheiden sein, Du hast doch auch ein paar echte Schönheiten in Deinem Garten. Jeder fängt mal klein an und wenn einem die Exotensucht gepackt hat, dann wird es verdammt eng in den Überwinterungsbereichen. Alles klappt bei uns auch nicht, aber wir werden immer besser, weil man NIE auslernt.

    Anbei ein Bild unserer Bananas mit Überwinterungsgerüst

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • Bananen - Kopie.webp
      Bananen - Kopie.webp
      118,2 KB · Aufrufe: 137
    Na Xena, aber irgendwann waren auch die einfachen roten Geranien das exotischste was man sich nur wünschen konnte. Nur wenn es jeder hat, dann scheint es seinen Reiz zu verlieren. Exoten haben heißt auch: ich habe etwas was nicht jeder hat.
    Oft wird ja deshalb auch Raubau an der Natur betrieben in den Herkunftsländern, nur um unseren Markt zu bedienen.

    Apisticus, auch mit einigen Exoten in Töppen


    Hier mal ein Auszug aus einem Mail unseres Exotenlieferanten:


    Leider ist diese Lieferung vom Pflanzenschutzdienst nicht freigegeben worden. Das Problem liegt an einer Nematodenart. Die Art Hirschmanniella oryzae ist ein Reisschädling und darf in die EU nicht eingeführt werden, da in Spanien und Italien Reis angebaut wird. Bei den importierten Pflanzen wurde ein Befall mit einer Hirschmanniella-Art festgestellt, allerdings wurde nur die Gattung bestimmt und nicht auch die Art. Es ist also unklar ob es sich um die schädliche Art oder eine harmlose Art handelt. Vorsichtshalber wurden die Pflanzen deswegen eingezogen.


    Ob das mit Raubbau etwas zu tun hat ist fraglich, aber man kann sehen, dass es mit Exoten nicht immer ganz einfach ist.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Hier mal ein kleiner Blick in unsere tropische Ecke...
     

    Anhänge

    • DSC00320.webp
      DSC00320.webp
      775 KB · Aufrufe: 149
    • DSC00373.webp
      DSC00373.webp
      399,5 KB · Aufrufe: 132
    • DSC00374.webp
      DSC00374.webp
      558,4 KB · Aufrufe: 138
    • DSC00377.webp
      DSC00377.webp
      621,5 KB · Aufrufe: 114
    was ist mit der Ensete los ? die ist ja so klein :confused:

    meine sehen etwas anders aus
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Nico

    Wenn das Andy liest wird er Dir eine Bild einer doppelt so großen schicken!

    Grüßle
    Leobibi
     
    was ist mit der Ensete los ? die ist ja so klein :confused:

    meine sehen etwas anders aus

    Wo siehst du denn ne Ensete?:confused: Ha...Fettnapf...das iss ne Canna. Aber Hut ab, deine sehen klasse aus. Meine iss noch nicht soweit, aber trotzdem nicht ohne. Fotografiere morgen mal. Muss gestehen diese Fotos sind auch nicht ganz aktuell...die gibts schon seit ein paar Wochen.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten