Zeigt eure Exoten

  • Ersteller Ersteller feuchte wiese
  • Erstellt am Erstellt am


  • Genau...
    Danke dir, lieber Nico


    Lieber Leobibi
    Die Bilder sind ja wirklich wunderschön, aber....
    7136563855dbe306cc380fe98f031b26.gif


    Bilder
    1 Hibiscus OK
    2 Hibiscus Ok
    3 Hibiscus OK
    4 ??? Clerodendrum bungei
    5 Hibiscus ? Cistus
    6 ??? Erytrina crista galli
    7 ??? Erytrina crista galli
    8 Hibiscus OK
    9 Hibiscus OK
    10 ??? Den Namen werde ich NIE lernen
    11 Sesbania punicea OK
    12 den Blättern nach zu urteilen eine Bananenblüte ? Canna


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    shy_5new.gif
    die immer so furchtbar neugierig ist

    Nicht schlecht Ute

    liebe Grüße

    Leobibi
     
    Jetzt honn ich des begriffe.

    links steht eine Colocasia tea cup
    davor eine Thalia
    rechts unten eine Colocasia gigantea


    Wurde die Thalia mit Strelizie verwechselt?

    Gruß
    Bibi
     
  • Hallo liebe Ute

    Wie kommst Du denn gerade auf geniculata? Üblich in unseren Regionen ist die Thalia dealbata. Wir haben natürlich beide Sorten dazu noch eine aus Bali und aus Thailand, aber frag mich bitte NICHT nach dem genauen Namen.
    Unterschiede sieht man kaum. Rötliche Färbung am Stiel, und evtl. die Blüten sind die Unterscheidungsmerkmale. Da bisher nur die Dealbata geblüht hat können wir das aber nicht bestätigen. Aber ganz sicher folgen Bilder.

    einen lieben Gruß

    Bibi
     
  • ich habe auch mal wieder ein paar bilder von einer echt schönen blühte
    fragt mich jetrzt bitte nicht wie diese pflanze heist, denn ich weis es nicht mehr :rolleyes:
    gruß
     

    Anhänge

    • blühten.webp
      blühten.webp
      380,4 KB · Aufrufe: 104
    • blühten1.webp
      blühten1.webp
      364,9 KB · Aufrufe: 128
    • blühten2.webp
      blühten2.webp
      398 KB · Aufrufe: 135
    • blühten3.webp
      blühten3.webp
      416,4 KB · Aufrufe: 183
    So liebe Ute

    jetzt habe ich endlich den Namen.

    Juanulloa mexicana. Übrigens: blüht ganzjährig
     

    Anhänge

    • P1010907.webp
      P1010907.webp
      38,5 KB · Aufrufe: 175
    So und hier noch die Bananenblüte aus dem Bananenzentrum Karlsruhe.
     

    Anhänge

    • P1040404.webp
      P1040404.webp
      183,6 KB · Aufrufe: 119
  • meine erste canna blühte in diesem jahr steht nun in voller pracht bzw. ist auf dem besten weg dorthin :-|
     

    Anhänge

    • canna 20 juli.webp
      canna 20 juli.webp
      654,4 KB · Aufrufe: 105
  • Weitere Exoten in voller Blüte.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1040416.webp
      P1040416.webp
      270,9 KB · Aufrufe: 150
    • P1040421.webp
      P1040421.webp
      173,8 KB · Aufrufe: 137
    • P1040433.webp
      P1040433.webp
      135,2 KB · Aufrufe: 145
    Hallo zusammen,
    So nun das versprochene Bild von meiner Natalpflaume !
    Vor 4 Jahren aus Samen selber gepflanzt und nun die erste Blüte :


    Grüße
    Klaus
     

    Anhänge

    • DSC_0066.webp
      DSC_0066.webp
      94,8 KB · Aufrufe: 108
    • DSC_0068.webp
      DSC_0068.webp
      71,6 KB · Aufrufe: 130
    Dann versuche ich es mal meine liebste Ute

    Nummer 1
    Ipomoea cairica ein Kletter- und Blühwunder. Unsere große Mutterpflanze wird dieses Jahr wohl alle Rekorde brechen. 8 Meter schon überschritten und die Zahl der Blüten dürfte die 1.000 Marke längst erreicht haben und sie blüht noch bis in den Herbst.

    Nummer 2
    Haemanthus (Blutblume) ein Amaryllisgewächs. Der Link soll Dir zeigen welche Vielfalt es von dieser Gattung gibt.


    Haemanthus Bilder

    Nummer 3
    War ein Angebot aus dem Gartencenter OHNE Namensschild.

    liebste Grüße
    Leobibi
     
    hier mal wieder ein paar Bilder einiger meiner Pflanzen, die große maurellii hat nun schon den Stammumfang von 1m überschritten
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Liebes Utilein,

    das sind doch Bananen und keine Palmen, das sind Palmen..........klugscheiß:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten