Schnellwachsende Pflanzen gesucht

Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
5
Suche als Sichtschutz schnellwachsende Stauden, Gräser, Sträucher oder Blumen. Hätte gerne in zwei Jahren eine Höhe von 2 Meter.
Bitte keine Rankpflanzen, wo man ein Gerüst braucht, auch keine Bohnen oder Kirschlorbeer.
Pflanzen, die man in vielen Parks aber nie in Gärtnereien oder Baumschulen sieht zum Beispiel :-) Muss nicht unbedingt winterhart sein.
Außer Sonnenblumen fällt mir nicht viel ein, die sind aber im unteren Teil ziemlich licht. Vielen Dank für jeden Tipp, davon gibt es bestimmt genügend...
 
  • Hallo Antonfohli,

    Suche als Sichtschutz schnellwachsende Stauden, Gräser, Sträucher oder Blumen. Hätte gerne in zwei Jahren eine Höhe von 2 Meter.
    Bitte keine Rankpflanzen, wo man ein Gerüst braucht, auch keine Bohnen oder Kirschlorbeer.
    Pflanzen, die man in vielen Parks aber nie in Gärtnereien oder Baumschulen sieht zum Beispiel :-)
    WOHER sollen die Pflanzen kommen???

    Muss nicht unbedingt winterhart sein.

    Wie sollen die Pflanzen dann in zwei Jahren eine Höhe von 2 Metern erreichen?

    Außer Sonnenblumen fällt mir nicht viel ein, die sind aber im unteren Teil ziemlich licht. Vielen Dank für jeden Tipp, davon gibt es bestimmt genügend...

    Das Anliegen ist mir rätselhaft!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Pflanzen, die man in vielen Parks aber nie in Gärtnereien oder Baumschulen sieht zum Beispiel

    Sehe ich genauso wie Du, Schnucke, wie sollen diese 2 m großen Pflanzen denn wachsen? Und vor allen Dingen ohne Klettergerüst? Ne riiiiesige Prunkwinde aus ganz vielen Winden zusammengewurschtelt braucht ein Rankgerüst, Bambus fällt für den Armen wahrscheinlich auch weg.

    Was steht denn heutzutage in den Parks? Der Sommerflieder oder was, so als Riesenstauderich, mußte aber wesentlich länger warten als zwei Jahre.
    Gärtner denken nicht in zwei-Jahres-Phase, wenn es um Sichtschutz geht...Glaub ich mal so...

    Beste Grüße
    Doro
     
  • ...jetzt seht das doch nicht so kleinkariert mit den zwei Metern und den Parks.
    Also nochmal ganz einfach:
    Wer hat Tipps für Pflanzen, die relativ schnell wachsen und schnell einen Sichtschutz bieten? Ideal wären winterharte Gewächse, muss aber nicht unbedingt sein.
     
  • Aber ich frage Dich trotzdem nochmal, ganz großkariert:rolleyes:: welchen Vergleich meinst Du denn mit den Pflanzen aus dem Park?
    Ist ja so ne Frage: das was Du in den Parks siehst, ist für längerfristig angelegt und wird in den Größendimensionen, die Du da siehst, nie und nimmer in zwei Jahren eine Größe von 2 Metern erreichen.

    Und vor allen Dingen: isses ein grober Sichtschutz zwischen zwei Grundstücken, steht da wirklich nichts anderes, wo es sich dran hochranken könnte, willst Du vielleicht ein paar Spieren oder Flieder setzensetzen, so mußt Du wirklich einige Jährchen mehr warten, das Lampenputzergras wird bestimmt höchstens einen Meter hoch, aber schön buschig.
    Wie schnell wächst eigentlich so ein Mandelbaum??

    Hier haste mal ein Link zu einem Schönen Garten: Horst Lnser - Gartenpflanzen

    BEste Grüße
    Doro
     
  • Hallo Antonfohli,

    also bei mir hat "Rudbeckia nitida" und "Miscanthus sinensis 'Strictus'" diese
    Höhe erreicht, letzteres allerdings erst nach 3 Jahren. Riesen-Landschilf
    könnte auch ne Lösung sein - braucht aber Platz.

    Gruß
    Sandra
     
    Also nochmal ganz einfach:
    Wer hat Tipps für Pflanzen, die relativ schnell wachsen und schnell einen Sichtschutz bieten? Ideal wären winterharte Gewächse, muss aber nicht unbedingt sein.
    ganz einfach? naja...
    also wenn das zwei jahre wachsen soll an dieser stelle, dann wird's wohl winterhart sein müssen, oder willst du es im winter ausbuddeln und reinholen?
    in 2 jahren 2 meter ohne rankgerüst wird schwierig - was so schnell wächst, kann meist nicht die ausreichende standfestigkeit erreichen.

    da ich weiss dass die gärtner, die die parks betreuen (ja, auch die wilhelma in stuttgart und das "blühende barock" in ludwigsburg - wohl die berühmtesten gärten meiner region) ihre pflanzen eben auch in gärtnereien bzw. baumschulen einkaufen muss ich dir leider sagen, dass mir dann nichts einfällt, was man nicht eben dort kaufen könnte.

    wenn du also nicht derartige vorbehalte gegen gärtnereien/baumschulen hättest, würde ich dir ja empfehlen dir einfach dort die entsprechenden pflanzen zu kaufen - gibt's ja durchaus auch schon etwas grösser, ist halt alles 'ne frage des geldbeutels...

    woher bekommt man sonst pflanzen, wenn man sie nicht selbst aus samen, stecklingen oder ablegern zieht bzw. absticht?
    ok, bei mir wird viel eingeschleppt von vögeln, vom wind oder auf sonstwie ungeklärte weise - aber das wird im seltensten fall deinen ansprüchen genügen, ausser vielleicht die eibe, die kriegste aber eben auch wieder in gärtnereien/baumschulen zu kaufen...
    und buchenhecken gibt's da natürlich auch...

    soll der sichtschutz sommers wie winters gegeben sein?
    willst du ein gehölz oder eine staude?
    nadeln oder blätter?
    müssen die pflanzen immergrün sein oder braucht's nur im sommer laub?

    loschdi
    (immernoch grübelnd über pflanzen-bezugsquellen - also meine lieblingsgärtnerei hat ALLES zu verkaufen was mir so einfällt - und was sie nicht da haben besorgen sie...)
     
  • die wirklich schnell wachsende Staude ist der Federmohn-Macleaya microcarpa-und den kriegste aber auch in der gärtnerei/baumschule...

    äußere Dich einmal!
     
  • is echt schwer, nachdem wir ja schon festgestellt haben, dass man sogar giersch und quecken, gundermann und klee, löwenzahn und wegerich, usw. in der gärtnerei kaufen kann...
     
    Pflanzen, die man in vielen Parks aber nie in Gärtnereien oder Baumschulen sieht

    Ich glaub, der Anton meinte vielleicht, daß er in den Gärtnereien nicht die Größe findet, die er bevorzugt. Ich denke nicht, daß er grundsätzlich dort nicht zum einkaufen geht.

    dass man sogar giersch und quecken, gundermann und klee, löwenzahn und wegerich, usw. in der gärtnerei kaufen kann...

    echt, loschdi, die ziehen löwenzahn vor, huaah...:cool::cool:

    Jetzt sollte er aber mal wirklich das finden, was er möchte, oder sich nen Buckligen suchen, der ihm das alles zurecht zieht, es waren hier ja gute Vorschläge.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich glaub, der Anton meinte vielleicht, daß er in den Gärtnereien nicht die Größe findet, die er bevorzugt. Ich denke nicht, daß er grundsätzlich dort nicht zum einkaufen geht.
    jazzi jez hör aber auf - in JEDER baumschule kriegste genau das was er haben will, nämlich 2m hohe sichtschutzpflanzen, fertig gewachsen. das ist nun wirklich kein problem, vielleicht sollten wir ihm mal 'n paar gute
    gärtnereien/baumschulen empfehlen?

    echt, loschdi, die ziehen löwenzahn vor, huaah...:cool::cool:
    du, es gibt sogar leute die bauen den als gemüse an...
    (oder war das nur nachbars ausrede fürs nicht-mähen? *grübel*)

    eierlegende wollmilchsäue gibt's in der zoohandlung. ob die winterhart sind weiss ich aber nicht.
     
    Hallo zusammen,
    also vielen Dank erstmal für alle Tipps. An Platz fehlt es nicht, es ist ein großes Grundstück, das unmöglich komplett zugepflanzt werden kann und auch nicht soll. Am oberen Ende befindet sich neben dem Grund ein Parkplatz und von da aus sollte eben nicht jeder reinschauen können, das wären vielleicht gerade mal sechs bis acht Meter, die mit dichten Gewächsen einen Sichtschutz bieten sollten, aber hauptsächlich im Sommer, wenn man den Garten nützt, deshalb müssen es nicht zwingend winterharte Pflanzen sein, obwohl es schöner aussieht, wie jetzt vor der Terrasse, wo wir Kirschlorbeer, eine Zypresse, eine Eibe, ein Wacholder, eine Liguste sowie für den Sommer ein Riesenfarn und Zebragras gepflanzt haben. Natürlich kann man Gewächse kaufen, die 1,5 bis 2 m hoch sind, z.B. haben wir einen schönen Red Baron, eine Lorbeerart, kostet halt in dieser Größe 60 Euro, und davon bräuchte man für acht Meter sicherlich fünf Stück. Dachte eben an eine günstigere Variante, wobei wir wieder bei den guten alten Sonnenblumen sind...
    Uns würde auch Goldregen, Sommerflieder oder die Sträucher mit den großen blauen oder rosafarbenen Blüten gefallen, aber das dauert wie gesagt vier bis fünf Jahre, bis die eine entsprechende Höhe haben und das dauert mir zu lange. Das ist der Grund, weshalb ich mich an dieses Forum gewendet habe.
    Natürlich habe ich nichts gegen Baumschulen und Gartencenter, wir haben ja die oben erwähnten Pflanzen alle dort gekauft, aber wo kommen beispielsweise die riesigen gelbblühenden Blumen (ja, ja, die sind die magischen 2 Meter hoch !) in den Parks her, wo man im Winter nur noch Erde sieht. Oder die Pflanzen, die Blätter haben wie Bananenstauden mit roten Blüten in der Mitte so ähnlich wie Gladiolen, habe ich noch in keinem Gartenmarkt gesehen ? Ich hoffe, ich habe mein Anliegen nun ausführlich beschrieben, danke für die ganzen Antworten jedenfalls, toll !
     
    aber wo kommen beispielsweise die riesigen gelbblühenden Blumen (ja, ja, die sind die magischen 2 Meter hoch !) in den Parks her, wo man im Winter nur noch Erde sieht. Oder die Pflanzen, die Blätter haben wie Bananenstauden mit roten Blüten in der Mitte so ähnlich wie Gladiolen, habe ich noch in keinem Gartenmarkt gesehen ?

    Du, Anton? Ich will das auch wissen! Du latscht jetzt sofort in den Park und machst Fotos, damit wir danach suchen können!

    Für Dein Vorhaben echt viel Glück, ich finde den Sommerflieder auch unglaublich schön, aber ich habe leider keinen Platz dafür.

    Tschüssi
    Doro
     
    ... das wären vielleicht gerade mal sechs bis acht Meter, die mit dichten Gewächsen einen Sichtschutz bieten sollten, aber hauptsächlich im Sommer, wenn man den Garten nützt, deshalb müssen es nicht zwingend winterharte Pflanzen sein, obwohl es schöner aussieht, ...
    ach soooooooooooooo - du meinst winterGRÜN und nicht winterhart!
    nicht-winterharte pflanzen sterben im winter wenn man sie draussen lässt - daher die verwirrung wie denn bitte nicht-winterharte 2 jahre alt werden sollen!

    Dachte eben an eine günstigere Variante, wobei wir wieder bei den guten alten Sonnenblumen sind...
    da solltest du dann aber aufpassen welche du nimmst - nicht alles sind stauden (also mehrjährige).

    Uns würde auch Goldregen, Sommerflieder oder die Sträucher mit den großen blauen oder rosafarbenen Blüten gefallen, aber das dauert wie gesagt vier bis fünf Jahre, bis die eine entsprechende Höhe haben und das dauert mir zu lange.
    goldregen ist vielleicht nicht soooooo empfehlenswert für die grenze zu einem öffentlichen parkplatz - der ist giftig, wenn da kinder rumhüpfen könnten das wenig begeisterung bei eltern auslösen.
    wenn du mit sommerflieder einen schmetterlingsbaum meinst, der braucht keine 4 bis 5 jahre bis er 2m gross ist - das schafft der im zweiten jahr.
    die sträucher mit den blauen oder rosafarbenen blüten sind vermutlich hibiskusse - die brauchen tatsächlich so lange.

    ... aber wo kommen beispielsweise die riesigen gelbblühenden Blumen (ja, ja, die sind die magischen 2 Meter hoch !) in den Parks her, wo man im Winter nur noch Erde sieht.
    meinst du damit königskerzen? die kommen aus samen. sind zweijährig, im ersten jahr hast du nur 'ne blattrosette am boden, im zweiten diese riesigen kerzen - aber das hilft dir ja dann auch nicht weiter. zumal die sicher keinen sonderlich dichten sichtschutz bilden werden.
    gibt's aber (wie ich neulich festgestellt habe) durchaus auch in gärtnereien/baumschulen als jungpflanze zu kaufen die dann im nächsten jahr zur kerze wird.

    Oder die Pflanzen, die Blätter haben wie Bananenstauden mit roten Blüten in der Mitte so ähnlich wie Gladiolen, habe ich noch in keinem Gartenmarkt gesehen ?
    meinst du damit stockrosen? auch die gibt's in gärtnereien/baumschulen zu kaufen. sind stauden oder zweijährige. die schneidet man im herbst runter, drum siehst du da in den parks dann nichts davon.
    würd ich dir aber nicht unbedingt zu raten, die bekommen gerne rost.

    die beiden letztgenannten kannst du selbst aus samen ziehen, kein problem. aber die müssen eben jedes jahr neu wachsen, d.h. du hast im frühjahr dann noch keinen sichtschutz und im winter ist da garnichts zu sehen.
    in der richtung gibt's natürlich noch mehr, google doch mal unter dem stichwort "bauerngarten".
    ob du damit allerdings an einem parkplatz glücklich wirst wage ich zu bezweifeln. und die pflänzlein werden möglicherweise mickern, wenn sie ständig mit abgasen zugepustet werden - die sind da lange nicht so hart im nehmen wie richtige sträucher oder gehölze. wenn die leute da nur vorwärts einparken müsste das aber gehen.

    ich würde dir aber dann wirklich eher dazu raten sträucher oder gehölze zu pflanzen (da gibt's ja 'ne gigantische auswahl) und für die übergangszeit einjährige oder zweijährige dazwischen zu pflanzen.
    schmetterlingsbaum wächst wirklich schnell, das würde sicher gut funktionieren - den solltest du aber auch im frühjahr schneiden (muss nicht gleich bis 20cm überm boden sein, geht aber problemlos). wird aber spätestens im zweiten standjahr dann über 2m gross, wenn das also 'ne maximalhöhe war, dann wird's schon wieder schwierig..
    hibiskus ist eigentlich auch kein problem, macht aber mächtig sauerei, weil die blüten ja nur sehr kurz blühen und dann abgeworfen werden - meiner steht am gehweg, ich hab da immer 'ne glitschige matsche zu beseitigen damit niemand ausrutscht, das könnte an einem parkplatz problematisch werden. und hibiskus wird erst sehr spät grün und sehr früh wieder kahl.

    und guck das nächste mal genauer hin wenn du in der gärtnerei/baumschule bist - vielleicht eben auch mal bei den stauden und einjährigen, da findest du die beschriebenen pflanzen und noch etliche mehr in allen sorten und arten, farben und wuchsformen.
    oder du kaufst dir für ein paar cent samen bzw. tauschst hier welche.

    wie ist denn das licht dort?

    grüssle
    loschdi
     
    Oder die Pflanzen, die Blätter haben wie Bananenstauden mit roten Blüten in der Mitte so ähnlich wie Gladiolen, habe ich noch in keinem Gartenmarkt gesehen ?!
    sorry, das mit den "blätter wie bananenstauden" hab ich irgendwie überlesen - das können natürlich dann keine stockrosen sein.
    vielleicht 'ne palmensorte? davon gibt's aber wirklich wenig winterharte...

    und was ich noch erwähnen wollte:
    klar, auch in der gärtnerei/baumschule blühen die pflanzen nur zu ihren zeiten - da solltest du also schon wissen was genau du suchst, wenn du da im frühjahr ausgewachsene blühende z.b. stockrosen suchst, wirst du vermutlich wenig glück haben, ist ja logisch...

    und ich schliess mich jazzi an:
    wenn wir dir sagen sollen wie die pflanzen heissen, dann müsstest du schon ein bild davon liefern...
     
    Die gelben sind wahrscheinlich...dingens...ICH KOMM NICHT MEHR AUF DEN NAMEN!
    Ich häng ein Foto an. Die, die ich meine, rechts auf dem Bild. Auf diesem Foto in der zweiten Blüte, darum niedriger. Erste Blüte ist tatsächlich über zwei Meter hoch.

    LG, Tina.
     

    Anhänge

    • Bild005.webp
      Bild005.webp
      397,4 KB · Aufrufe: 615
    Hey Tina,

    Kippen, Bier und Telefon... was soll dieses Buch in der Mitte, das passt doch gar nicht zu den drei anderen:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Tolles Bäumle, toller Chill-platz! Ich hol mir auch mal schnell ein Bierle...

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten