es ist zum heulen und schreien :-(

wir haben viele Tiere auf unserem Hof und hoffen,daß Du nicht in der Nähe bist ,falls es mal einem schlecht geht.
stummel
 
  • wir auch und wenn ich mit jedem was kränkelt zum arzt gehen würde hätte unser T.A schon eine Porschesammlung.
    Lass mich raten... das ist bei euch in der Familie auch so. Wenn ein Kind Grippe hat... weg damit. Schliesslich kann man sich ja jederzeit ein neues machen. Wozu dann noch die Ärzte reich machen. :rolleyes:
     
  • uiuiui geht das hier zur sache....

    Ich verstehe das eher so, dass ich auch mit einem grippekranken Kind (also normale Grippe- nicht hoch Fieber etc..)nicht sofort zum Arzt gehe, sondern erst mal die berühmten 2 Tage abwarte.



    Je nachdem wieviel Erfahrung man mit seinen Tieren hat UND wie man sie kennt, glaube ich nicht, dass irgendeiner hier seine Tiere mit Absicht leiden lässt oder sie mal ebent so kaltblütig tötet.

    LG
     
    Lass mich raten... das ist bei euch in der Familie auch so. Wenn ein Kind Grippe hat... weg damit. Schliesslich kann man sich ja jederzeit ein neues machen. Wozu dann noch die Ärzte reich machen. :rolleyes:

    Z.b. ein Huhn hat ein Wert von ca 25€, aber die behandlung würde 70€ kosten, also wer das wirklich macht ist nicht ganz alleine.Da würde selbst unser TA mit dem Kopf schütteln wenn der ganze Bestand in Gefahr ist, ist es was anderes.
     
  • Z.b. ein Huhn hat ein Wert von ca 25€, aber die behandlung würde 70€ kosten, also wer das wirklich macht ist nicht ganz alleine.Da würde selbst unser TA mit dem Kopf schütteln wenn der ganze Bestand in Gefahr ist, ist es was anderes.
    Na Moment mal... mir gefällt diese Einteilung zwar gar nicht, aber landwirtschaftliche Tierhaltung von "Nutztieren" ist halt was anderes wie bsw. Haustiere. Ich werde ganz gewiss meine Kater nicht einschläfern lassen, nur weil die Behandlung zum Beispiel 300 Euro kostet, eine neue Katze aber schon kostenlos zu bekommen ist. Ich meine, mir ist schon klar das ein Landwirt seinen Job nicht aus Spass macht und er sich Gefühlduseleien einfach nicht leisten kann. Und schliesslich wollen wir ja alle was zu Essen auf dem Tisch stehen haben. Ist ja alles richtig. Aber in Anbertracht dessen, wie manche Menschen an ihren Haustieren hängen, so zu tun als ob das alles Spinner wären, nur weil sie sich um ihre Tiere sorgen, finde ich halt nicht richtig. :(
     
    ein Huhn hat ein Wert von ca 25€, aber die behandlung würde 70€ kosten, also wer das wirklich macht ist nicht ganz alleine

    Sorry aber auch die Bemerkung und Einstellung ist total daneben .

    Das ist es was mich bei vielen Tierhaltern und Bauern so nervt.
    Sie haben Tiere , ob Huhn ,Schwein oder sonstwas , wollen aber keine Verantwortung und Kosten übernehmen.

    Deshalb laufen auch so viele unkastrierte Bauernkatzen umher. Das kostet ja Geld.

    Auch Landwirte haben Verantwortung ihren Tieren gegenüber zu tragen.

    Warum sieht es in manchen Haltungen denn so schlimm aus , müsste nicht sein wenn die Tiere Artgerecht gehalten würden.
     
  • Ihr könnt es halten wie ihr wollt, warum scheuen wir Kosten ? man hat genügent davon auch an den TA aber es kommt immer wieder vor das Tiere so erkranken oder sich verletzen das sie selbst wenn man es kurieren würde nie wieder ihre Leistung bringen werden z.b legen nicht mehr oder bringen kein Schlachtgewicht mehr.
    Wenn man alle diese Tiere aufwendig Tierärztlich versorgen würde hätten wir schon hunderte Tiere die nichts bringen sondern nur kosten.Wenn es auch die Bauern so machen würden gäbe es keine Bauern mehr weil alle pleite wären, und ihr hättet kein Fleisch mehr auf dem Teller.
    Es wird nur wenige geben den es wirklich Spass macht ein Tier todzuschlagen aber ohne diesen negativen Nebenefekt wird es NIE gehen.Wir machen es auch nicht bei Tieren(Geflügel) die durch eine Impfung wieder auf die Beine kommen würden, aber alles über eine Impfung hinaus bei jeden Tier, wäre der Anfang vom Ende
     
  • wenigstens einer hat es verstanden;)

    Ich habe es auch verstanden und bin der selben Meinung, es sollte schon ein Verhältnis da sein!
    Man sollte die Tiere auch nicht mit Menschen vergleichen!!!
    Wenn doch versteh ich nicht wie man dann Tiere halten kann, da eh jede vom Menschen gelengt Haltung nicht Artgerecht ist, wie auch selbst manche Haltung der Menschen!:rolleyes:
     
    Ihr könnt es halten wie ihr wollt, warum scheuen wir Kosten ? man hat genügent davon auch an den TA aber es kommt immer wieder vor das Tiere so erkranken oder sich verletzen das sie selbst wenn man es kurieren würde nie wieder ihre Leistung bringen werden z.b legen nicht mehr oder bringen kein Schlachtgewicht mehr.
    Ich habe doch schon gesagt... das ist fast wie Äpfel und Birnen vergleichen. Man mag es verdammen oder davon leben... es ist nunmal was völlig anderes ob man die Tierzucht gewerblich betreibt, oder ob man "lediglich" ein oder mehrere Haustiere sein eigen nennt. Ausserdem gehe ich jede Wette ein, das auch der sparsamste Landwirt mit seinen eigenen Hund zum Tierarzt gehen wird, wenn ihm das Tier ans Herz gewachsen ist.

    Ich habe es auch verstanden und bin der selben Meinung, es sollte schon ein Verhältnis da sein!
    Was für ein Verhältnis sollte das denn sein? Etwa das Verhältnis Gewinn zum finanziellen Aufwand? Sagen wir mal so... ist halt mal so. Kann man leider nicht ändern aber muss man es deshalb auch gleich gutheissen. Muss ich es toll finden das ein Tier erschlagen wird, nur weil es sich für uns Menschen nicht rechnet? Wieso kann ich nicht sagen das ich es riesengrosse Scheisse finde... Notwendigkeit hin oder her?
    Man sollte die Tiere auch nicht mit Menschen vergleichen!!!
    Weshalb denn nicht? Nenn mir doch mal Gründe weshalb man das nicht tun sollte?
    Wenn doch versteh ich nicht wie man dann Tiere halten kann, da eh jede vom Menschen gelengt Haltung nicht Artgerecht ist, wie auch selbst manche Haltung der Menschen!:rolleyes:
    Diese Aussage halte ich für falsch. Zumindest kann man diese Aussage nicht derart verallgemeinern. Wenn ich mir bsw. meine Kater anschaue. Ich habe mich schon ganz bewusst für den gesicherten Freigang entschieden und habe den ganzen Garten umgestaltet. Doch, ich meine schon das unsere Katzenhaltung durchaus mit artgerecht bezeichnet werden kann.
    Ich denke, wir Menschen können uns nicht immerzu nur beweihräuchern und so tun als ob wir die Krone der Schöpfung seien, edel und der Gipfel an Intelligenz und Mitgefühl aber wenn es um andere Geschöpfe dieser Erde geht, da legen wir dann plötzlich andere Maßstäbe an.
     
    Weshalb denn nicht? Nenn mir doch mal Gründe weshalb man das nicht tun sollte?

    Isst du Menschen?
    Sag nun nicht das du kein Fleisch isst und nenn mir ein Tier welches noch nicht von einem Menschen gegessen wurde!!
    Nun sag auch nicht noch das die Haltung welche du mit deinen Katzen machst Artgerecht ist!!!:confused:
    Oder hättest du es auch für Artgerecht gehalten wenn deine Eltern das Hoftor abgesperrt hätten bis zum heutigen Tage?


    Das könnt und wird wieder in ein Thema ausarten welches zu Komplikationen führen wird!!:D
     
    Ich finde ebenso wie LuckyGuy keinen Grund, warum man ein Tier nicht mit einem Menschen vergleichen sollte. Ich verstehe nicht, warum ein Mensch mehr wert sein soll als ein Tier - vielleicht weil er eine Riesenbeule auf dem Kopf hat?
     
    Ui, jetzt schweift das Thema aber ab ins Philosophische und Weltanschauliche... da gibt es eben sehr viele unterschiedliche Meinungen.

    Ein Landwirt hat ein völlig anderes Verhältnis zu Tieren als Hobby-Halter, denn die Tiere sind für ihn Berufsinhalt, sie werfen Gewinn ab oder eben nicht.
    Wer keinen Gewinn abwirft, wird in der Regel nicht behandelt, sondern geschlachtet (Rinder, Schweine) oder totgeschlagen, bzw. erschossen (Katzen, Hunde, etc.)
    Ich möchte nicht näher nachforschen, wieviele Kleintiere, Hunde, Katzen ganz elend sterben müssen, weil sie nur halb tot geschlagen oder nur halb erschossen werden von Landwirten... da habe ich leider einschlägige Erfahrungen!!!

    Noch immer hat sich das Wissen viel zu wenig verbreitet, dass Tiere keine Sachen sind, sondern Lebewesen mit nachgewiesenem, eigenem Bewusstsein, einer "Seele", Schmerzempfinden und Gefühlen.

    Natürlich kommt es ab und zu mal vor, dass ein Landwirt vielleicht mal mit einem Hund zum TA geht, aber das sind nach meinen Erfahrungen sehr wenige (impfen und entwurmen vielleicht, aber keine längerfristigen Behandlungen).
    Viel eher gehört es doch zum "guten Ton" unter Landwirten, dass man möglichst keine Gefühle zeigt und "hart" bleibt, weil man sonst nicht mehr konkurrenzfähig ist.
    Es ist ein hartes Geschäft und wird immer härter, ich weiss, kann das sogar verstehen bis zu einem gewissen Grad.

    Deshalb sollten wir hier nicht Nutztierhalter und Hobbytierhalter miteinander vergleichen. Das sind zwei völlig unterschiedliche Welt-Anschauungen, und da ist auch keine Einigung zu finden.

    Solange es noch Tierfabriken, Massen-Produktion und Langstrecken-Transporte gibt, stecken wir noch immer in der tiefsten Steinzeit, was das Verhältnis zwischen Mensch und Tier betrifft.:mad:
     
    ich möchte mal was reinschmeissen...

    Was bedeutet für jeden einzelnen der Wert ? Wert in was ? Ideeler Wert ??? was ich in € bekomme oder zahle ?

    Natürlich ist einem sein persönliches Haustier viel mehr wert- also unbezahlbar- als einem Viehbauern eins seiner vielen Rinder. Man bedenke aber bitte dabei, dass der Viehbauer davon seinen Lebensunterhalt bestreitet und...ganz krass gesehen...das private Haustier LUXUS ist.

    Das sind für mich 2 Seiten, die jeder auch mit beiderseitigen Argumenten betrachten sollte !


    Allerdings hat das nix mehr mit dem ursprungsthema zu tun....flööööt
     
    Der Mensch hat sich weiterentwickelt vom gejagten zum Jäger, wäre es anders gekommen würden wir als Nahrung gehalten und geschlachtet

    Der Mensch kann also nicht gejagt werden? Und die Tatsache, dass der Mensch andere Spezies als Nahrung hält und schlachtet, erhöht seinen Wert gegenüber diesen. Hm, interessante Theorien... abere irgendwie kann es sein dass der Inhalt meiner Kopfbeule heute dafür nicht mehr ausreicht. :D, gute Nacht!
     
    Ui, jetzt schweift das Thema aber ab ins Philosophische und Weltanschauliche... da gibt es eben sehr viele unterschiedliche Meinungen...

    wie wahr!
    die frage wird ein atheist auch völlig anders angehen als ein gläubiger mensch. zweiterer wird sich meiner meinung nach immer seinem schöpfer verantwortlich fühlen.

    die frage nach dem wert ist ebenfalls äusserst subjektiv. ist mir nachbarskatze genauso viel wert wie die eigene? wohlgemerkt, beides hobby - luxus - tierhalter.

    artgerechte haltung ist auch relativ. gebe ich einem tier völlige räumliche freiheit, die es auch irgendwann nutzt aber dann elend erfriert, verhungert oder überfahren oder gefressen wird - ist das artgerecht?

    oder achte ich als tierhalter auf die ernährung meines schützlings? in freier wildbahn wirds wohl kaum überfettete viecher geben. durch zucht sind viele tiere überhaupt nicht mehr in der lage "richtig" zu leben, bzw. "artgerecht" zu existieren.

    genau genommen könnte man sogar behaupten, zucht und tierhaltung ist reine tierquälerei.

    aber so extrem werden das wohl wenige auslegen.

    schaut euch esannas katzenbilder an - sind die zwei denn nicht wirklich putzig? und ich bin mir sicher: die habens gut bei den wahlnokken!

    jeder tierhalter ist für sein verhalten selbst verantwortlich. es gibt auch eine ganze reihe tierschutzgesetze, an denen man sich im zweifel orientieren kann. ich denke mal diese gesetze wurden schon mit versch. experten zusammen erarbeitet und verabschiedet.

    in diesem zusammenhang fällt mir bruno wieder ein, der "problembär". ein herrliches beispiel wie vortrefflich man gegensätzlich argumentieren und streiten kann.

    auf die story gab es eine geniale verfilmung, die man durchaus als "parodie" bezeichnen kann. leider hab ich den streifen verpasst. ein arbeitskollege erzählte mir davon....
    also wenn einer den zufällig aufgenommen hat, bitte pn an mich.

    allen einen schönen start in den tag :cool::)

    ... und habz ein herz für inder und tiere!
     
  • Zurück
    Oben Unten