Terrassenplatten???

Nina21

0
Registriert
09. Juli 2009
Beiträge
12
Hallo,

wir wollen unsere Terrasse neu anlegen und Terrassenplatten kaufen.
Was müssen wir beachten bzgl. Versiegelung etc.
Wir haben Kind und Hund.
Was muß und was reicht.
Es gibt ja von Hightech versiegelt bis gar nix alles und
von billig bis undendl. teuer....

Was habt ihr für Erfahrungen bzgl. auch pflege später??

Vielen lieben Dank:???:
 
  • Hallo Nina,
    DAS ist ein weites Feld :-)
    Dazu müssen einige Grundsätzlichkeiten geklärt werden.
    WOHIN geht EURE Tendenz/Neigung?
    Welchen Stil stellt ihr euch vor?
    Was passt zu eurem Haus?
    Wie groß soll die Terrasse werden?
    Vielleicht machst Du ja mal ein paar Fotos und stellst sie hier ein, beantwortest die Fragen.... dann kann Dir bestimmt geholfen werden! :-)
    Eva-Maria
     
    ich würde eventuell auch noch darauf achten, dass sie nicht rutschig sind wenn sie feucht sind, denn sonst kann man sich ziemlich schnell lang legen.

    Dann würde ich darauf achten das sie leicht zu reinigen sind, und man keine superspezialreiniger braucht.

    Ach ja auch eurem Hund zuliebe ( wir können ja schuhe anziehen) ich würde nicht unbedingt platten kaufen die sich bei wärme sehr stark aufheizen. könnte heisse füße geben.

    Du solltest auch darauf achten das du welche nachkaufen kannst wenn mal eine kaputt geht, oder wenn ihr "Reste" kauft weil es billiger ist, immer einige Platten mehr kaufen.

    liebe grüße jakasi:cool:
     
  • Hallo zusammen,

    wir wissen ja was wir wollen. Terrassenplatten weiß.
    Mir kommt es nur auf die Versiegelung an. Da gibt es ja
    alles mögl. dies zum Thema pflege es soll pflegeleicht sein
    und da bräuchte ich ein paar Infos und vorallem
    was ist der Unterschied gestrahlt und nicht gestrahlt etc.

    Ach ja Terrasse ist 18m² groß. und ein ganz normal viereck.

    lg und schönes WE:cool:
     
  • Also wir haben Zementplatten, sandsteinrot, nicht versiegelt, rauh, rutschfest.
    1 Hund, 2 Kinder.
    Der Hund hat dort täglich gelegen, bis ins hohe (inkontinente:rolleyes:) Alter.
    Die Kidds waren ab dem Babyalter dort aktiv, und mit aktiv meine ich AKTIV!
    Der fettspritzende Grill steht auch immer drauf.
    Einmal im Jahr haben wir mit dem Dampfstrahler so ziemlich alles wieder runter bekommen. Haben die Platten jetzt schon 10 Jahre liegen, würde sie jederzeit wieder nehmen. Jetzt fliegen sie allerdings raus, muss mal was anderes haben.
    Bei weißen Platten stelle ich mir das mit dem Sauberhalten etwas schwieriger vor.

    LG Judith :cool:
     
  • Hallo,

    wir wollen unsere Terrasse neu anlegen und Terrassenplatten kaufen.
    Was müssen wir beachten bzgl. Versiegelung etc.
    Wir haben Kind und Hund.
    Was muß und was reicht.
    Es gibt ja von Hightech versiegelt bis gar nix alles und
    von billig bis undendl. teuer....

    Was habt ihr für Erfahrungen bzgl. auch pflege später??

    Vielen lieben Dank:???:

    Habe dasselbe Problem, gibt es überhaupt eine zuverlässige Versiegelung wo nicht das Unkraut durchkommt oder muss ich dadrunter wirklich betonieren?
     
    ich denke sie meint die Fugen....

    Also eher Fliesen wie Platten.
    Wir haben 40x 60 cm Terracottafarbene, rauhe Betonplatten in Schotter (ob das wirklich so heißt ???? ) verlegt.
    In den Fugen kommt schon Unkraut- aber sehr wenig, dafür kann das Wasser vom Regen dazwischen auch ablaufen und das Unkraut zupf ich weg.
    Wie auch schon oben genannt, 1x jährlich mit dem Hochdruckreiniger drüber und fertig und schön und wie neu .
    (anschauen kannst du dir die Platten in einem Ur-alt Fred - Mein kleines grünes Reich)

    gerade wegen Regen und Rutschigkeit würde ich niemals Fliesen und alles dicht machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten