Wespenangriff - was tun?

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
80
Ort
Rheingau
Hallo zusammen,
wollte gerade, als großer Sturm aufkam, noch eben den Sonnenschirm zu machen als aus "heiterem" Himmel etliche Wespen auf mich zukamen, drei davon haben direkt zugestochen.
Ich sitze jetzt hier mit Kühlakkus und bin ernsthaft am überlegen, wie kriege ich die weg?
Da fliegen bestimmt hunderte an unserer Haus-/Dachecke, völligst aufgescheucht.
Ich traue mich nicht die Fenster zu öffnen, wo doch gerade der Wind etwas kühler erscheint.
Hat jemand eine Idee :confused::confused:
LG Judith:cool:
die sich erstmal um ihre Schwellungen kümmert ... autsch
 
  • normalerweise werden Wespen nur agressiv wenn sie sich angegriffen fühlen !!! tja dummerweise war das in diesem Fall wohl so !!!!!
    du könntest bei deiner örtlichen Feuerwehr anrufen und um Hilfe bitten, normalerweise machen die Nester weg, oder schicken Fachmänner dafür.
    Auf keinen Fall selber was unternehmen.. Zur Linderung deiner Schmerzen sind Kühlakkus gut und Fenestil- Gel ( darf man das hier eigenlich sagen oder ist das Werbung) ???????

    gruß jakasi
     
    Ich denke mal, dass sich die Wespen durch den Sturm irritiert gefühlt hatten.
    Jetzt wo es wieder ruhiger ist, sieht man lediglich 20 - 30 Wespen um einen Eingang herumfliegen (soweit ich es aus sicherer Entfernung sehen konnte).
    Wenn es ja so bleiben würde, könnte ich damit irgendwie leben.
    Naja, mal schauen, jetzt hole ich erstmal das Fenistil-Gel, prima Idee, Kühlakkus sind bereits im Einsatz, vielen Dank!
    LG Judith :cool:
     
  • wollte nur mal wissen wie es dir geht ???
    hast du jetzt ne wespentaille ?????

    neee im ernst !!! schmerzen weg ???

    gruß jakasi
     
  • Fenistil.... Kühlakkus...

    Das ist ja vorsintflutlich.

    Ich kann für derartige Mücken-, Insekten-, Herpes simplex- und sonstige Übergriffe nur diesen Elektrokiller empfehlen. Ich komme jetzt nicht auf den Namen, will auch gar keine Schleichwerbung machen.
    Gibt´s in jeder Apotheke (wenn auch leider nur auf Extra-Bestellung - in Radevormwald konnte ich in keiner der drei im Ort ansässigen Apos so ein Ding im letzten Sommer bekommen...), es hat einen vergoldeten Kontakt, der auf den Stich aufgesetzt wird, Knöppi drücken, und für 10-20 Sekunden kommt eine Irrsinns-Hitze, die man zuerst nicht auszuhalten glaubt, aber es geht dann doch auszuhalten, und durch die Hitze wird das Gift im Stich irgendwie physikalisch zersetzt und zerstört, so dass es nicht mehr juckt.

    Es hilft wirklich, meint das Pillerchen.
     
    wollte nur mal wissen wie es dir geht ???
    hast du jetzt ne wespentaille ?????

    neee im ernst !!! schmerzen weg ???

    gruß jakasi

    Danke der Nachfrage, hat zwar lange gedauert (merke sogar heute noch was), geht aber jetzt (obwohl ich die Wespentaille auch nicht abgelehnt hätte).

    @Pillerchen
    Danke für den Tip, kenne ich zwar nicht, werde mich aber mal schlau machen, klingt interessant. Ob dass mit der "Irrsins-Hitze" auch für die Kids auszuhalten ist? Da bei mir eine Wespe in den Ausschnitt gefallen ist und dort zugestochen hat, kann ich mir dass mit dem Heißen an dieser Stelle auch nicht so vorstellen, wird aber ausprobiert.
    LG Judith :cool:
    die jetzt, wenn es summt, ganz schön nervös wird ...

    Schönen Sonntag noch :o
     
  • Ich habe hier auch wahnsinnig viele Wespen - aber eine andere Sorte.
    Das sind die ganz friedlichen gallischen Feldwespen. Die legen keinen Wert auf Süßkram und sonstige Nahrungsmittel. Ich beobachte sie jeden Tag, wenn sie wie kleine Wasserflugzeuge mitten in der Vogeltränke landen, Wasser tanken und dann wieder zu ihren Nestern fliegen:

    IMG_7973-05072009.jpg


    Das Wasser wird zum Bau der Nester und zum Kühlen des Nachwuchses benötigt.

    p.s. seit ich mich verstärkt mit der Tier-Fotografie beschäftige, bin ich noch nie gestochen worden, obwohl ich ab und zu ganz nahe dran bin.
     
    Wow, das Bild ist ja klasse, sieht echt super aus, Glückwunsch!
    Sind das die winzig kleinen Wespen, die immer eher "ängstlich" unterwegs sind?
    Die sind mir im Moment echt am liebsten;)
    LG Judith :cool:
     
    Nein Judith, das sind richtig große Wespen - fast noch größer als die, die Dich ärgern.
    Die Kleinen, die Du meinst, sind wahrscheinlich die Schwebfliegen - oder?

    IMG_5305%2029-11-2005.jpg


    Die sind total harmlos und haben ihr Äußeres nur auf "gefährlich" getrimmt.
     
  • du könntest bei deiner örtlichen Feuerwehr anrufen und um Hilfe bitten, normalerweise machen die Nester weg, oder schicken Fachmänner dafür.
    hierzulande tun sie weder das eine noch das andere.
    vielleicht können sie dir 'ne telefonnummer geben, mehr aber auch nicht.
    die feuerwehr ist für sowas nicht zuständig sondern eher der kammerjäger (wenn überhaupt).

    aber ich würde mal tippen dass die wespen einfach auf das unwetter irritiert reagiert haben und deshalb aggressiv wurden (das kennt man doch auch von menschen, dass die spannung in der luft so einige durchdrehen lässt) - beobachte das nest mal 'ne weile, wenn's nicht gerade direkt in deinem aktivitätsbereich ist, so dass du die wespen ständig störst und sie sich angegriffen fühlen, kann dir eigentlich nicht viel passieren.
    ich bin selbst allergisch (also so richtig, mit anaphylaktischem schock und todesrisiko), lebe aber einigermassen gut mit diversen wespen. ich habe halt dafür gesorgt dass sie nicht grad da nesten können bzw. wollen, wo ich mich bevorzugt aufhalte bzw. aufhalten muss, und dann geht das auch ziemlich problemlos.
     
  • Nein Judith, das sind richtig große Wespen - fast noch größer als die, die Dich ärgern.
    Die Kleinen, die Du meinst, sind wahrscheinlich die Schwebfliegen - oder?


    Die sind total harmlos und haben ihr Äußeres nur auf "gefährlich" getrimmt.

    Stimmt, die meine ich :D

    @lostcontrol
    Ich habe das Nest beobachtet, sie sind deutlich entspannter und können dort eigentlich auch bleiben. Ärgerlich ist nur, wenn ich in unserem Bad das Dachfenster öffne kommt immer mal eine rein, aber dafür gibt es ja Fliegengitter.

    Danke für eure Tips, wünsch euch eine "stichfreie"-Zeit ;)

    LG Judith :cool:
     
    Ärgerlich ist nur, wenn ich in unserem Bad das Dachfenster öffne kommt immer mal eine rein, aber dafür gibt es ja Fliegengitter.
    ach gott, das wirste nicht vermeiden können, dass sich ab und an mal ein flugtier in deine räume verirrt (nicht mal dann wenn kein nest in der nähe ist). normalerweise finden die auch wieder raus.
    ich reiss dann halt schnell das fenster komplett auf und verdrück mich, bis die sich verdrückt haben (auf keinen fall irgendwie wedeln oder versuchen sie rauszuschieben oder so!). das ist nur dann ärgerlich wenn ich's eilig hab und die den ausweg nicht schnell genug finden.[/QUOTE]
     
    was bitte hat herpes mit wespen zu tun???

    Jaha, natürlich, erstmal nichts. Ich hab mal nachgesehen, das Ding heißt bite away Stichheiler. Gibt natürlich auch die Billig-Dicounter-Fassungen, für die kann ich nicht sprechen. Das Teil hat auch eine Kindertaste für 10 Sekunden und die Erwachsenentaste für 20 Sekunden. Es wird ca. 50 Grad heiß, und auf der Internetseite wird auch ein extra Herpeskiller nach änlicher Machart angeboten. Der Unterschied wird m.E. aber nicht eindeutig erklärt, daher benutze ich den Mückenkiller auch für Herpes, da aber mit der Kindereinstellung, da die Lippenhaut ja viel dünner ist. Die Temperatur ist die gleiche wie beim Mücki-ex und der Herpeskiller geht nur 4 Sekunden.

    Wenn ich das Teil früh genug benutze, wird es nur ein bisschen dick, aber die Bläschen bleiben zumindest weg.

    Also ohne das Teil geh ich nicht aus dem Haus!
     
    Hatte gestern einen Imker zu besuch. Er selbst schlägt vor, das Wespennest zu beseitigen.

    Da es sich in der Nähe der Hauseingangstür befindet, wird deren Nest wahrscheinlich immer wieder erschüttert, wenn die Tür etwas heftiger ins Schloss fällt.
    Ins Haus etwas schneller rein- und rauslaufende Personen sind für die gemeine Wespe bereits eine Bedrohung.
    Zum Hochsommer hin (soweit er noch kommt) soll die Aktivität noch viel intensiver werden.
    Sehr gefährlich ist wohl auch, wenn eine Wespe zusticht, lockt sie andere an.
    Deshalb haben bei mir auch gleich mehrere zugestochen. Der Imker meinte, ich hatte da ganz schön Glück, bei der Nestgröße hätte es auch heftiger ausgehen können (ich war auch so bedient ...).

    Wir haben jetzt nur noch das Problem, wer soll es machen. Der Imker kann nicht mehr auf die Leiter (zu alt).
    Mein Mann will das jetzt übernehmen :confused: unter der Anleitung des Imkers.
    Drückt mir mal die Daumen, dass es klappt, hab ganz schön angst davor:(

    LG Judith :cool:
     
    Und, hat alles geklappt?

    Auf unsrer Dachterrasse wollten sich im Frühjahr auch Wespen breitmachen :evil: Der Nestbau war gerade am Anfang..da ich kein Interesse dran habe, meine Terrasse im Hochsommer (wenns denn einen gibt..in ein paar Wochen ists so oder so komplett rum) nicht mehr betreten zu können habe ich dem Treiben mit nem Wespenspray Einhalt geboten :D
    Ich kann das nur empfehlen, sprüht nen heftigen(!!!) Strahl ca 4 Meter(!!) weit, der ne Art "Schaum" (Langzeitwirkung) hinterläßt..keine Chance ;)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Und, hat alles geklappt?


    Nö, noch nicht. Wir haben hier ständig zu viel Wind, lt. Imker sollten wir warten bis es ruhiger ist.
    Danke für den Tip mit dem Schaum-Spray:D

    Dass es hier doch noch Menschen gibt, die den Ort der Erholung nicht unbedingt mit hunderten von sehr leicht reizbaren Stechmonstern verbringen wollen, dachte schon, bin die einzige hier ;).

    Bienen, Hummeln und viele andere Flugobjekte sind bei mir ebenfalls in großer Zahl vertreten, allerdings teilen die sich den Platz mit mir, ohne dass wir unser Verhalten in vielem einschränken müssen.

    LG Judith:cool:
     
    Ich seh das ganz genauso. Bienen, Hummeln und wie sie alle heißen..damit kann ich gut leben..insbesondere Hummeln, die mag ich :) aber wenns es gefährlich werden kann (insbesondere wenn meine Geschwister mit ihren 1-2 jährigen Kids da sind..) geht bei mir ganz klar der Mensch vor..c' est la vie..

    Warum wurde denn mein Link gelöscht? Ich habe bewußt KEINE Seite eines Shops gewählt, sondern eine neutrale Seite für Preisvergleiche..
    Das Spray bekommst auch in Baumärkten, ist von Compo. Hier war es zu früh ("bekommen wir in den nächsten 2 Wochen"), also hab ichs online bestellt, telefonisch für meinen Bruder noch eine Dose nachbestellt ;) Der Typ am Tel. meinte das er damit im letzten Sommer auch ein Nest im Garten weggemacht hat. Ich muß nach der Anwendung sagen..jep, damit kannst ein Nest auch selbst entfernen.

    ohne dass wir unser Verhalten in vielem einschränken müssen.
    So ist das. In den paar Wochen (Tagen?) in denen es mal schön ist möchte ich mich nicht mit Kühlakkus, etc befassen müssen..so gut die Tipps auch waren/sind. Ich werd gleich mal den Grill anwerfen ;)
     
    Warum wurde denn mein Link gelöscht? Ich habe bewußt KEINE Seite eines Shops gewählt, sondern eine neutrale Seite für Preisvergleiche..

    Weil ich nicht möchte, daß jeder alle Nester in seiner Umgebung prophylaktisch
    vernichtet, ohne zu wissen, welche Wespen es überhaupt sind!
    Es gibt durchaus auch friedliche und geschütze Arten.

    Grüsse
    Stefan
     
    Okay, das leuchtet ein. Ich dachte, das Werbung oder so dahinter vermutet ist..die es devinitiv nicht war/ist, wollte nur einen Tipp aus eigener Erfahrung posten.
    Das mit den geschützten Arten steht auch auf der Dose..nur kennt die Unterschiede kaum einer. Erdwespen z.B.haben wir auch vor Jahren im Garten gehabt, das funktionierte gut miteinander.
    Generell sollte man immer nachschauen/fragen bevor man handelt, das ist richtig.
    Allen einen schönen und sonnigen Nachmittag/Abend :o
     
  • Zurück
    Oben Unten