Wann fangen Montbretien an zu wachsen?

Gerne, wird aber leider frühestens Freitag klappen....

Ja, ich möchte es auch gerne sehen!:eek:

Hallo sib,

zeig Dir meine jetzt schon,
diese Fisseldinger, sind die, die schon drei oder vier Jahre auf dem Fleck stehen

Tja, dann werde ich mich wohl auch noch weiterhin gedulden... Aber eins steht für mich fest: Da buddel ich gar nie nicht irgendwas nochmal aus. Entweder kommen die einfach so wieder, oder sie lassen es! So...

...meint Gabi, die immer noch goar nixx von einer Blüte sieht...
e044.gif
 
  • Sorry, hat etwas gedauert, aber hier sind meine! :D
     

    Anhänge

    • Montbretie.webp
      Montbretie.webp
      81,1 KB · Aufrufe: 219
    Macht ja nix, haben ja auch alle noch was anderes zu tun ;)

    Schön sehen sie aus. Meine zeigen bislang nur grün, noch keine Blüten in Sicht... :rolleyes:
     
  • meine sind nun verblüht, aber Bilder von den Blüten hab ich nicht

    Liebe Grüße
    Petra, die die Kamera nie bei Fuss hat
     
  • wirlich schön und so viele[/
    Danke Jutta,und meine in Orange ist auch nun voll am blühen,Gruß Bonny

    Ach, so schön können die blühen *seufz*. Leider zeigt sich bei meinen immer noch nicht der Hauch einer Blüte. Aber wenigstens kann ich mich an Euren Bildern (Danke auch an Volker!) erfreuen und so hoffe ich noch ein wenig weiter...

    Aber ausbuddeln, neeeee, das werde ich trotz allem gar nie nicht tun... *trotzigmitdemfußaufdenbodenstampf!!!*:rolleyes:
     
  • Hallo Bonny,

    wuße nicht das es die in zwei farben gibt, habe nie drauf geachtet. Wieder was
    gelernt. Und der Samen, wird der denn noch reif? Ist ja schon ziemlich spät.
    Schönes Blümeli

    Gruß Jutta
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Bonny,

    wuße nicht das es die in zwei farben gibt, habe nie drauf geachtet. Wieder was
    gelernt. Und der Samen, wird der den noch reif? Ist ja schon ziemlich spät.
    Schönes Blümeli

    Gruß Jutta
    Hallo Jutta,ich wußte es vorher auch nicht,hatte immer nur eine Rote,bekam orange dazu.Und dann noch ein die ganz anders ausschaut.
    Samen bekomme ich immer,nach der Blüte werden die Blührispen dunkelbraun,da ist der Samen drin.Hab noch von der roten welchen,auch getestet,kamen welche raus,aber es klappt mit den Rhizomen auch daß sie sich vermehren,Gruß Bonny
     
    Meine ist nun im zweiten Jahr und hat beide Jahre prächtig geblüht. Ich wußte gar nicht das sie nicht winterfest sind. lass sie immer draußen.....hier Bildchen
     
    Über winterfest oder nicht streiten sich die Geister... Es gibt Sorten wie die Lucifer, die soll winterhärter sein aber eigentlich soll man sie ausbuddeln. Ich habe aber jetzt schon von sooooo vielen gehört das sie die in der Erde lassen und die immer wieder kommen. Werde sie auch in der Erde lassen und hoffen das sie im nächsten Jahr wieder kommen :cool:
     
    also ob ihr es glaubt oder nicht,

    meine Montbretien, die im Sommer nicht geblüht haben, weil ich sie auseinander gepflanzt hatte versuchen jezt noch zu blühen.

    Schaut mal

    Gruß Jutta
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So gehts mir mit zwei Dahlien..haben den ganzen Sommer geschwächelt und sitzen jetzt voll mit Knospen...nur leider hat es letzte Nacht schon gefroren...:(
    Wat für lahme Enten..:rolleyes:

    LG
    Dino:cool:
     
    Aber nächsten Sommer Dino, da blüht alles in voller Pracht

    hoffentlich
     
    Aber nächsten Sommer Dino, da blüht alles in voller Pracht

    hoffentlich

    Hallo zusammen!

    Was macht denn eure Pracht???

    c045.gif
    Kaum zu glauben, aber wahr: Meine Montis zeigen ihre ersten Blüten!!! Ich habe mich wie bolle gefreut. Habe sie einfach da gelassen wo sie waren und tuto kompletto ignoriert
    e016.gif


    Das hat sie vlt. so geärgert, dass sie es mir nun zeigen wollen und blühen...:D:D;)
     
    Meine sind auch draussen geblieben, aber der Winter war wohl zu hart.
    Alles, alles futsch :( :(

    Schönes WE
     
    Meine sind schön getrieben aber bislang leider nur grün zu sehen. Warte auf die ersten Anzeichen von Blüten...
     
  • Zurück
    Oben Unten