Hurra, der Riese (Hibiskus) blüht wieder

  • Ersteller Ersteller Leobibi
  • Erstellt am Erstellt am
L

Leobibi

Guest
Unser Hibiskus hat den Winter gut überstanden und zeigt heute die ersten beiden Riesenblüten. Noch nicht 30 cm, aber 25 cm sind auch nicht zu verachten.

Einfach nur eine wunderschöne Blüte.

Grüßle
vom sich freuenden Leobibi
 

Anhänge

  • P1040232.webp
    P1040232.webp
    60,7 KB · Aufrufe: 495
  • P1040233.webp
    P1040233.webp
    62,1 KB · Aufrufe: 273
  • P1040234.webp
    P1040234.webp
    49,7 KB · Aufrufe: 225
  • Super, aber wieso sind Deine schon so groß?
    c006.gif


    Bei mir sind die gerade mal ca 50 cm hoch. Kann das sein, weil ich sie erst seit diesem Jahr habe? Meine sehen auch etwas anders aus. Ich muß mal schnell noch ein Bild hochladen!

    Bei meinen ist der Austrieb eher rötlich. Vielleicht liegt es ja auch an der Sorte.

    IMG_7655-21062009.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Lorraine

    Dein Hibiskus ist der Kopper king, der vom Blatt und von der Blüte anders aussieht. Im ersten Jahr mit der Anzahl der Blüten sehr bescheiden ist, aber das wird von Jahr zu Jahr mehr. Du kannst Dich auf eine sehr schöne Blüte freuen. Zwei Bilder wie die Blüten aussehen werden, füge ich bei.
    Wir haben sehr viele alte Hibiskus die bereits 50 und mehr Blüten im Jahr bilden und immer wieder ein wunderbarer Anblick sind.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1020003.webp
      P1020003.webp
      31,5 KB · Aufrufe: 228
    • PICT0180.webp
      PICT0180.webp
      627,1 KB · Aufrufe: 215
  • Dieses dunkle rot ist wunderschön. Leider bildet der Hibiskus keinen Samen und läßt sich durch Stecklinge oder Teilung nur sehr schwer vermehren. Ich habe deshalb 2 neue bestellt und die sind nun als Reklamation zurück gegangen.

    Schade drum.

    Habe aber zwei neue gelbe Hibiskus mit schwarzem Auge die noch sehr selten sind, wenn die blühen folgen wieder Bilder.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Auch die anderen Riesen sind in voller Blüte. Die Pracht dieser Blüten sind der Dank für die Mühe, die wir uns mit unseren Pflanzen Tag täglich machen.

    Grüßle

    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1040379.webp
      P1040379.webp
      125,1 KB · Aufrufe: 286
    • P1040377.webp
      P1040377.webp
      119,6 KB · Aufrufe: 191
    • P1040374.webp
      P1040374.webp
      79,8 KB · Aufrufe: 211
    • P1040373.webp
      P1040373.webp
      100,3 KB · Aufrufe: 206
    • P1040372.webp
      P1040372.webp
      91,5 KB · Aufrufe: 361
    Superschön, Leobibi!

    Ich bin mit meinem Kopper King bis jetzt sehr zufrieden. Er hat schon gut Blüten angesetzt:

    IMG_8216-19072009.jpg


    Dadurch, daß ich 3 Pflanzen in einem Kübel habe, habe ich auch gleich 4 Stengel, das sieht nicht gerade so mager aus.
     
    Mensch Leo, ich habe deine Riesen grad erst entdeckt. Die sehen ja klasse aus.
    Wir haben in diesem Jahr auch zwei in weiß und violett gepflanzt, sind natürlich noch Zwerge. Jetzt weiß ich aber was noch fehlt, dein roter sieht so schön aus, so ne Farbe hol ich mir auch noch.

    LG Nette
     
  • Mensch Leo, ich habe deine Riesen grad erst entdeckt. Die sehen ja klasse aus.
    Wir haben in diesem Jahr auch zwei in weiß und violett gepflanzt, sind natürlich noch Zwerge. Jetzt weiß ich aber was noch fehlt, dein roter sieht so schön aus, so ne Farbe hol ich mir auch noch.

    LG Nette

    Hallo Nette, es gibt sie im Moment in allen Farben im TOOM-Markt-Gartencenter. Nix wie hin, falls ihr einen habt.
    LG Christina
     
  • Danke für den Tipp liebe Christina, aber der nächste TOOM ist leider (oder Gott sei Dank :rolleyes:) zu weit weg. Ich besuche morgen mal unseren Hagebau. Das wird wieder ne Zerreißprobe!

    LG Nette
     
    Gratullation Leobib ... mein Riesenhibiskus hat den Winter leider nicht überlebt ... ich weiß auch nicht was ich falsch gemacht hab...

    .. aber der bei der Nachbarin, die den gleichen beim gleichen Markt gekauft hat, läßt sich auch nicht mehr blicken....
    schad drum....

    aber deine Blüten sind der Hammer!
     
    Das Problem ist, dass diese Pflanzen nicht in die Packordnung eines LKW's passen. Der Coccineus (2 alte Mutterpflanzen haben den Winter nicht überlebt) und auch der rosa moscheutos werden schon mal 3 Meter hoch und haben dann entsprechend große Blüten (25 - 30 cm). Die meisten der angebotenen Hibiskus werden mit Stauchmitteln klein gehalten und entsprechend klein sind auch die Blüten, aber schön anzusehen sind sie trotzdem.

    Richtig robust sind nur alte, große Pflanzen, denen macht dann ein Winter wie wir ihn hatten auch nichts aus.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Hallo zusammen, mein Kopper King, den ich dieses Jahr gekauft hatte, wächst und wächst und wächst. Inzwischen hat er mich fast eingeholt. Im Moment ist er (mit Kübel) ca 1,70 m hoch.
    Ich werde mit über 50 Blüten rechnen können. Ich bin echt begeistert.

    Der Luna White blüht auch unentwegt, ist allerdings sehr niedrig:

    IMG_8223-04082009.jpg
     
    Unser rosa Riese ist dieses Jahr explodiert. Im vergangenen Jahr 1 Trieb mit etwa 20 Blüten, dieses Jahr 8 Triebe über 2,5 Meter hoch und erfreut uns täglich mit bis zu 20 Blüten gleichzeitig mit Blütendurchmesser von 25 - 30 cm. Wahnsinn.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1040374.webp
      P1040374.webp
      79,8 KB · Aufrufe: 143
    Klasse Eure Riesen,mein Kopper King hat nun erst Knospen,und ist recht klein der Stiel ,ob das noch was wird,2 sind eingegangen,Gruß Bonny:cool:
     
    Gestern auf dem Gartenmarkt in Maikammer wurden viele dieser Hibiskus angeboten. Maximal 50 cm hoch, weit über 100 Knospen, davon schon 20% gelb und da werden noch sehr viele gelb und fallen ab. Typische Hollandtreibhaushibiskus, die mit aller Macht klein gehalten und inzwischen als Massenware auf den Markt geworfen werden.
    Mein Kommentar - gebremste Natur - und wie viele dieser angeblich winterharten Pflanzen den nächsten Winter überstehen ist doch sehr fraglich.
    Sehr schade was man diesen sehr schönen Pflanzen in zwischen antut.

    Da sind wir doch sehr stolz auf unsere "natürlichen" Riesen.

    Gruß
    Leobibi
     
  • Zurück
    Oben Unten