Himmlisch

Ich finde deine Bilder immer so schön. Und frage mich, wie du die fotografiert bekommst.
Hier, bei mir im Garten, tummeln sich auch Blau- und Kohlmeisen. Aber bis ich meinen Fotoapparat im Anschlag habe, die Linse scharf eingestellt ist, hat das Vöglein schon das Weite gesucht.
Nur Schnecken kann ich fotografieren, wenn ich mich beeile.
c035.gif
Vielen Dank, Lieschen, sowas hoere ich doch gerne ! :D:D:D
Viele Bilder sind einfach reine Glueckssache, genau im richtigen Moment am richtigen Ort und die Kamera gerade "schussbereit". Ich versuche seit Jahren einen unserer kleinen Voegel, den "Fantail" = "Faecherschwanz" auf ein Foto zu bekommen. Diese kleinen Biester sind so schnell und sooo frech, sie fliegen mir direkt um die Nase, sowie ich aber die Kamera zuecke, sind sie weg und zwitschern von irgendwo auf mich herab!!!!
Habe hier mal zwei Fotos, die aber nicht sehr gut sind!!! Kia ora
 

Anhänge

  • Fantail.webp
    Fantail.webp
    117,1 KB · Aufrufe: 85
  • Fantail (1).webp
    Fantail (1).webp
    83,7 KB · Aufrufe: 93
  • Süsser kleiner Kerl, den hast du gut getroffen.
    Wenn das bei dir nicht gut ist, was ist dann schlecht.:D
    Bei mir währe das schon Spitze

    Sehe ich auch so.

    Sag mal, Kia ora, soll der bei dir auch noch "Cheese" sagen?
    g010.gif


    Tolle Fotos!

    Überhaupt habt ihr eine interessante Fauna.

    Also, Flora sicher auch. Viele Tier und Pflanzen sehen genau so aus wie die mitteleuropäischen. Andere sehr exotisch.
     
  • Sag mal, Kia ora, soll der bei dir auch noch "Cheese" sagen?
    g010.gif
    Eigentlich hatte ich das so gedacht, sollte er ruhig seine Zaehne zeigen....
    a090.gif

    Überhaupt habt ihr eine interessante Fauna.
    Also, Flora sicher auch. Viele Tier und Pflanzen sehen genau so aus wie die mitteleuropäischen. Andere sehr exotisch.
    Schnell ein bisschen NZ history ???? Also, eigentlich ist soo viel mit der NZ Fauna nicht los gewesen, es gab "nur" Voegel und Reptilien und als einzige Saeugetiere Fledermaeuse!!!! Und natuerlich Fische. Alles Andere wurde aus Uebersee "eingeschleppt", zum Teil aus Australien, zum Teil aus Europa und anderen Kontinenten! Es gab und gibt hier fluegellose Voegel, wie z.B. den Moa (der ist schon laaange ausgestorben), den Kiwi, (ist auch vom Aussterben bedroht), den Weka und ich weiss nicht wie die anderen heissen! Da sie nie natuerliche Feinde hatten, brauchten sie eben keine Fluegel. Jetzt haben sie nun viele Feinde, Hunde, Katzen, Marder, Wiesel usw... und man versucht, die verbliebenen Voegel zu schuetzen.
    Mit der Fauna ist es dasselbe, sie wird von eingefuehrten "exotischen" Pflanzen, wie man hier sagt, voellig nieder gemacht. Der groesste Teil des einheimischen Bush's, wie der Urwald hier heisst, wurde von den meist englischen Einwanderern vor mehr als 100 Jahren gefaellt, verbrannt und was sonst noch so, um 1. Weideland fuer die mitgebrachten Schafe (spaeter auch Rinder) zu haben und 2. um die Berge mit Pines (Kiefern) fuer Bauholz zu bepflanzen!!!! Es gibt nur noch wenig einheimische Natur. Ja ja, ueberall wo der "Weisse Mann" war wurde seeeehr vieles vernichtet.
    Vieles wird auch ueberwuchert von Stechginster, der zu einer absoluten Plage geworden ist, da er durch das mildere Klima wie verrueckt wuchert und nicht mehr unter Kontrolle gehalten werden kann!!! Ebenso ist es mit dem "Old man's beard" weiss den deutschen Namen nicht, gibt's aber auch in Deutschland, hat so "wollige" Samenstaende oder was immer das ist!
    Ach Du liebe Zeit, das ist jetzt irgendwie auch ausser Kontrolle geraten mit meinem Bericht, gehoert eigentlich gar nicht hier her, vielleicht kann das bitte jemand an einen anderen Platz verschieben??? Notfalls kann ich es auch loeschen!
    Genug gelangweilt.................... Kia ora

    Schnell noch was "himmlisches", Spiegelung im Fenster!
     

    Anhänge

    • Old man's beard.webp
      Old man's beard.webp
      44,9 KB · Aufrufe: 84
    • Fenster v.webp
      Fenster v.webp
      30,5 KB · Aufrufe: 81
  • War nicht langweilig. Ist es doch für uns ein Ausblick auf den kommenden Klimawandel. Auch hier gibt es plötzlich Pflanzen aus wärmeren Regionen Europas, die sich ausbreiten ohne Ende.

    Dein Bart des alten Mannes heißt hier schlicht Waldrebe und ist m.E. in einigen Regionen der Pfalz und Süddeutschlands so sehr verbreitet, dass es auch eine Plage ist.
     
  • Ich habe heute mal durch die Erde den Himmel von unserem anderen Ende der Welt fotografiert - jedenfalls habe ich davon geträumt.
     

    Anhänge

    • 2009-06-09Himmel.webp
      2009-06-09Himmel.webp
      30,7 KB · Aufrufe: 80
    • 2009-06-09Landeanflug.webp
      2009-06-09Landeanflug.webp
      6,3 KB · Aufrufe: 71
    Hier sind 2 Bilder aus dem Urlaub 2008. Das eine Bild habe ich auf der Fahrt zum Teide gemacht, dort kroch der Himmel den Berg hinauf, fand ich richtig toll. Das zweite Bild habe ich auf dem Rückflug aus dem Flugzeug gemacht.
     

    Anhänge

    • Himmel Teneriffa Fahrt Teide.webp
      Himmel Teneriffa Fahrt Teide.webp
      27,3 KB · Aufrufe: 94
    • Himmel über den Pyrenäen aus dem Flugzeug.webp
      Himmel über den Pyrenäen aus dem Flugzeug.webp
      16,5 KB · Aufrufe: 79
  • Doch, schon, aber man soll doch nicht gleich immer "verallgemeinern"!!!
    Kia ora

    Habe da noch zwei Loecher, das erste war soo gross, dass es nur verschwommen drauf kam.....
     

    Anhänge

    • Himmelsloch.webp
      Himmelsloch.webp
      6,6 KB · Aufrufe: 81
    • Himmelsloch (1).webp
      Himmelsloch (1).webp
      37,4 KB · Aufrufe: 94
    Oh wieder so schöne Blider von Euch,Klasse,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten