Salbei oder doch was anderes???

ich meine auch, dass die Gartensalbei drauf stehen hatten. Da stand aber noch der lateinische und vom Bild her wusste ichs dann auch.

Muskattellersalbei habe ich heuer zum ersten Mal gesäht der soll zweijährig sein und so lachsfarben blühen.
 
  • Habe heute auf dem Münchner Viktualienmarkt Echten Salbei als Pflanzen gesehen, da waren die blauen Blüten an der langen Rispe definitiv länger und größer als bei meinen.

    Ja, die Blütenstände sind größer, aber auch spärlicher. Die Blüten sind hellblau, die Kelchblätter oft purpurn. Typisch ist das Blatt, silbriggrau bei der Art, in unterschiedlichen Farben auch hier bei den Sorten.
    Und Vorsicht: Der Gewürz- oder Gartensalbei kann ein richtig großer Strauch werden. Braucht locker einen Quadratmeter Platz und wird auch so hoch.

    Dann wird die hier diskutierte Pflanze auch ein Ziersalbei sein.

    Dein hier diskutierter Salbei ist hundertprozentig Salvia nemorosa. Die Sorte müsste man suchen, ich vermute "Ostfriesland".

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Und Vorsicht: Der Gewürz- oder Gartensalbei kann ein richtig großer Strauch werden. Braucht locker einen Quadratmeter Platz und wird auch so hoch.

    Wie wahr, der in meinem Beet ist 4 Jahre alt und an die Stelle könnte ich inzwischen locker eine Zuccini pflanzen.... Wie gut, dass ich noch einen kleinen vom A..i, dazugesetzt habe, der muss jetzt, nach der entgültigen Bestimmung, aber definitiv umziehen :D
     
  • Zurück
    Oben Unten