Salbei oder doch was anderes???

blitz

0
Registriert
21. Jan. 2008
Beiträge
2.294
Ort
Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
Hallo.

Kann mir jemand sagen, was das für eine Pflanze ist?

Garten 1.6.09 023.webp

Beim zerreiben der Blätter riecht es nach würzigen Kräutern aber nicht ausgeprägt nach Salbei. Deshalb vermute ich auch das es etwas anderes ist.

Vielleicht weiß ja jemand von Euch eine Antwort.

Grüße von Blitz
 
  • Hallo,

    ja, das ist Salvia nemorosa, Sorte könnte "Ostfriesland" sein, wegen der rötlichen Knospen und Stengel. Da gibt's aber viele schöne Sorten - da möchte ich mich gar nicht wirklich festlegen.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • Mein Muskatellersalbei letztes Jahr sah so aus...?!

    LG Stupsi

    Ich würd' mal sagen - dann war es keiner........... ;)

    Muskatellersalbei sieht wirklich ganz anders aus, im Ganzen auch wesentlich größer, und völlig andere Blütenstände.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Würde auch sagen: Ziersalbei; Sorte: keine Ahnung
    Habe genau den gleichen, wobei ich heuer "echten" Salbei gekauft habe, der exakt genau so aussieht und nicht wirklich nach Salbei riecht... Die "Betrüger" sitzen offensichtlich nicht nur im Gartencenter, sondern auch beim A...i. ;)
    LG,
    Kiwi
     
  • Ich sag auch Ziersalbei , da ich von dieser hübschen Pflanze 2 Exemplare im Garten hab ;)
     
  • Hallo.

    Ich habe gerade nach Ziersalbei gegoogelt und würde mich Eurer Meinung, daß es Ziersalbei ist, anschließen.
    Wahrscheinlich ist da mehr auf Optik als auf Duft gezüchtet worden, oder ich weiß nicht wie richtiger Sabei riecht.

    Danke an Euch alle.

    Liebe Grüße von Blitz:o
     
    Hallo.

    Ich habe gerade nach Ziersalbei gegoogelt und würde mich Eurer Meinung, daß es Ziersalbei ist, anschließen.
    Wahrscheinlich ist da mehr auf Optik als auf Duft gezüchtet worden, oder ich weiß nicht wie richtiger Sabei riecht.

    Danke an Euch alle.

    Liebe Grüße von Blitz:o

    Hallo,

    du darfst nicht davon ausgehen, dass jeder Salbei duften muss. Viele tun es zwar - den typischen Salbei-Duft hat aber unser Gartensalbei, also der Echte Salbei, Salvia officinalis - eine Gewürz- und Heilpflanze.
    Das ist jedoch eine ganz andere Art als Salvia nemorosa, der wegen seiner schönen Blüten züchterisch veredelt wurde und von dem es viele Sorten gibt. Der ist ja gar kein Duft- oder Gewürzsalbei. Man sollte ihm nicht Unrecht tun, indem man bei ihm den Duft vermisst, der zu einer ganz anderen Art gehört! Salbei ist keinesfalls gleich Salbei!

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    In der Wiese vorm Haus wächst etwas ähnliches. Es riecht nur "grün". Ich habe gesucht und bin auf Wiesensalbei gekommen. Ob es stimmt weiß ich nicht.
    henna
     
    Kiwi hattest Du den bei der 39 Cent Aktion gekauft? Weil das war wirklich Gartensalbei (also der nicht essbare).

    Hier mal ein Bild vom echten Salbei:
    sorry ist nicht so gut geworden wegen der Sonne aber ich glaube man kann die Unterschiede der Blüte erkennen ;)
     

    Anhänge

    • P6040241.webp
      P6040241.webp
      147,4 KB · Aufrufe: 142
    Kiwi hattest Du den bei der 39 Cent Aktion gekauft? Weil das war wirklich Gartensalbei (also der nicht essbare).

    Hier mal ein Bild vom echten Salbei:
    sorry ist nicht so gut geworden wegen der Sonne aber ich glaube man kann die Unterschiede der Blüte erkennen ;)

    Vorsicht - Begriffsverwirrung: Der Gartensalbei IST der Echte Salbei, der essbare. Also die Gewürz- und Heilpflanze, Salvia officinalis.

    Der im Ziergarten verwendete, Salvia nemorosa und seine zahlreichen Sorten, ist unter verschiedenen deutschen Namen zu finden: Ziersalbei, Steppensalbei, Hainsalbei, Staudensalbei.

    Eindeutiger ist es, die botanischen Namen zu verwenden.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Und wozu gehört der Muskatellersalbei ist das auch eine zierpflanze oder eßbar?

    LG Stupsi
     
    Und wozu gehört der Muskatellersalbei ist das auch eine zierpflanze oder eßbar?

    LG Stupsi

    Der Muskatellersalbei ist wieder eine andere botanische Art, Salvia sclarea. Er hat einen hohen Zierwert (wie der normale Gartensalbei, S. officinalis, ja durchaus auch!), ist aber, soweit ich weiß, auch eine alte Heil- und Teepflanze. Müsste ich aber nochmal genauer nachsehen.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Vorsicht - Begriffsverwirrung: Der Gartensalbei IST der Echte Salbei, der essbare. Also die Gewürz- und Heilpflanze, Salvia officinalis.

    Danke Stefanie für die Erklärung, sonst wäre ich jetzt total verwirrt ;-) Die Bezeichnung Staudensalbei klingt gut, wahrscheinlich stand das auf den Töpfen beim a...i (war im Stauden-Angebot), und ich bin davon ausgegangen, dass es echter ist. Wobei es mir egal ist, weil er einfach wunderschön aussieht in meinem Gemüsebeet :D
    Habe heute auf dem Münchner Viktualienmarkt Echten Salbei als Pflanzen gesehen, da waren die blauen Blüten an der langen Rispe definitiv länger und größer als bei meinen. Auch war das Blau heller und intensiver. Dann wird die hier diskutierte Pflanze auch ein Ziersalbei sein.
    LG,
    Kiwi
     
  • Zurück
    Oben Unten