Tomatenpflanzen erst jetzt gekeimt, was tun?

Hallo Tomboy,
ich drück dir auch ganz fest die Daumen dass es dir gelingt die Sorte zu erhalten :)
Seiten mit Sortenbildern und -beschreibungen gibt es im Netz einige recht gute.
Ob du da deine Balkan-Tomate finden wirst ist fraglich, denn wie du richtig sagst, es gibt viiieeele Tomaten die sich sehr ähnlich sind.
Aber schau dich um, vielleicht hast du ja Glück und findest sie....
Hier erstmal ein paar Links:
Tomatenatlas
TolleTomaten.de - alte und seltene Tomatensorten, die wirklich schmecken
Reinhards Tomaten
Ginsterfarm
 
  • Habe mal in die Links geschaut, leider sind a wie ich schon vermutet habe viel zu viele die sich ähneln.

    Irgendwo habe ich Bilder der Pflanzen und Früchte, ich weis aber nicht mehr wo.

    Wenn ich sie finde setze ich sie online und ihr Profis könnt sie identifizieren.
     
  • Hallo, ich kam bisher nicht dazu sie hochzuladen.


    Hier nun ein aktuelles Bild.




    Gruß
     
    Hey David, super!
    Und dank des Fotos haben wir auch schon einen Hinweis:
    Die Sorte ist kartoffelblättrig:cool:
     
    Und was sagt mir bzw. euch das jetzt?^^


    Haben sie denn von ihrer Größe her noch die möglichkeit, dass die noch was werden, denn momentan sieht man täglich das sie größer werden.?


    Gruß
     
  • Hallo David

    Würde vorschlagen du setzt die größten gleich in 40cm Töpfe mit frischer guter Blumenerde um, damit sie genug Nährstoffe hat um weiter zu wachsen...

    Dann reichlich wässern,du wirst sehen das sie dann enorm zulegen werden....
    Wenn sie dann die ersten Blüten angesetzt haben, würde ich den ersten Dünger verabreichen, dann, je nach dem welchen Dünger du nimmst, im Abstand von 14 Tagen nachdüngen !

    Im Moment siehts für mich so aus, als ob sie ziemlich zulegen müßen damit das noch was wird....

    Mal sehen ob Anneliese und Michi da meiner Meinung sind ;)
     
  • Ok danke, kann mir jemand Tipps geben welche Erde ich genau nehmen sollte, ich bin gerne bereit rum zu fahren und diese dann zu suchen-Welchen dünger sollte ich nehmen, dann kauf ich den gleich mit!

    Danke im Vorraus.

    Gruß
     
    Hallo David

    Also Erde kannst du jede billige Blumenerde verwenden...

    Dünger nimmst du entweder einen normalen NPK oder Universaldünger, oder eben den speziellen Tomatendünger (gibts als normal und als Langzeitdünger) der ebenso auch für Auberginen/Paprika geeignet ist...
     
    Jede billige Blumenerde will ich aber nicht nehmen, da man schon alleinig durch das anfassen und riechen starke Qualitätsunterschiede feststellen kann.
    (Zudem habe ich schon erlebt, das man oft mehr Unkraut züchtet als seine Ziehlinge, da man sie anfangs kaum unterschieden kann)

    Ich werde dann wohl auf Compo Sana oder Floragard zurückgreifen, auch wenn der Sack das 3 fache kostet.

    Wenn ich Tomatendünger finde, kauf ich ihn.

    Danke und Gruß
    :D
     
    Reichen dei 40L Töpfe dann bis zur Frucht oder muss später in noch größere getopft werden?

    Kann man mit speziellen Lampen nachhelfen?


    Wenn sie bald raus kommen und dann doch Früchte tragen sollten, ist die Methode mit der Tüte z.b. gelber Sack als Regenschutz ok, oder geht das nicht, sodass ein Überdach gebaut werden muss?


    Denn Regen kann diese Sorte wie schon erwähnt absolut garnicht ab.

    Gruß und Danke
     
    David, mach dich nur nicht verrückt :cool:

    Mit den 40 l-Kübeln ist das optimal !
    Und wozu brauchst du jetzt noch Lampen?
    Das Wetter ist doch ok....
    Du kannst sie fast den gesamten Tag nach draußen bringen, sie werden es dir danken ;)
    Gewöhne die Pflanzen langsam an die Sonne und den Wind und gebe ihnen dann den sonnigsten und luftigsten Platz im Garten.

    Säcke als Regenschutz würd ich aber nicht drüber ziehen.
    Darunter bildet sich zu viel Luftfeuchtigkeit, die den Pflanzen eher schaden könnte.
    Und Dauernässe/-feuchtigkeit vertragen Tomaten absolut nicht.

    Gruß dim
     
    So es ist vollbracht, ich war einkaufen.

    Diese Erde soll hervorragend sein (20l 4,99€), ich habe mich mit der Tomatenspezialistin im Gartenfachhandel unterhalten, sie gab auch noch einige Tipps und Tricks u.a. das was sich in der weißen Dose befindet, ratet mal was es ist ;)
    Das andere ist ein Langzeitdünger, ihr kennt bestimmt alles und ich bin mal gespannt, ob ich mit dem Einkauf das Geld gut investiert habe.

    Es ist auf jeden Fall die Notlösung schlechthin, man muss mit dem Zeug vorsichtig sein, denn etwas stärkeres gibt es nicht.

    Ratet mal los :cool:







    Gruß
     
    keine ahnung was in der dose ist, ein tomaten flüssigdünner :confused::confused::confused:

    20l tomaten erde für 5 euro ist ein stolzer preis
    du hast also mind. 30 euro für erde + dünger ausgegeben :confused:
    das wäre mir entschieden zu teuer, nicht weil ich das geld dafür nicht übrig habe, sondern mehr das sich die tomatenzucht nicht mehr lohnen würde
    schließlich kosten die behälter + wasser zum gießen auch noch mal geld

    ich hoffe du berichtest uns ob diese erde ihr geld wert ist ;)

    gruß
    torsten
     
  • Zurück
    Oben Unten