Erfahrung mit Zucchinifrüchten

Registriert
19. Mai 2009
Beiträge
48
Ort
Worms Rheinland Pflalz.Liebe Natur,Pflanzen und Ti
Hallo
Ich habe auf meiner Terasse Zucchinipflanzen in Kübeln und Töpfen.Schin seit Wochen haben Sie buschartige große Blätter,3 Pflanzen habedn enorm großen Umfang und in der mitte der Pflanze sieht man viele Knospen von denen einíge schon geblüht haben. Man sieht auch Fruchtkörper aber klitzeklein.Diese kleine Zucchinis wachsen einfach nicht. Schin seit 2 Wochen habe ich Sie entdeckt ,aber sie werden nicht groß.warum?Die Blüten schneide ich nicht ab,obwohl man sagt ,es schmecken.Wenn ich die schneiden würde,müsste es auch nicht machen,da die weblichen noch nicht blühen.Es gibt auch sehr viele männliche,es mangelt an nichts.Warum wachsen die Früchte nicht.Ist das so,dass die Früchte langsam wachsen,obwohl die Pflanze so was von groß ist.

Danke
Freundliche Grüsse
 
  • Es müssen männliche und weibliche Blüten da sein, damit eine Zucchini wachsen kann. Die männliche muss die weibliche bestäuben und nur die weibliche bildet dann die wachsende Frucht.
     
    Man sieht auch Fruchtkörper aber klitzeklein
    da die weblichen noch nicht blühen.
    hallo illusha
    dann war oder ist auch eine blüte dran, bzw. dann haben sie garantiert geblüht und sind auch befruchtet worden. oder hast du dich verguckt :confused:
    zum grösserwerden brauchen sie wärme und sonne und viel wasser.
    vllt. mangelt es an allem ein bisschen. nur geduld, das wird schon.
    wenn es viele männliche blüten gibt, kannst du einige abmachen und in mehl und ei wälzen und ausbacken. ist eine delikatesse.
     
  • Hallo,

    ich habe noch keine Zucchini Pflanzen.
    Kann man jetzt noch welche kaufen?
    Ich meine im Topf?

    Wir essen ständig Zucchini. Da wir einen Dampfgarer haben.


    gruß, pepe0611
     
  • klar kann man noch welche kaufen.
    ich war heute auf dem markt und da wurden alle möglichen gemüse- und kräuterpflänzchen angeboten. und jede menge tomaten, schon ganz schön grosse mit früchten.
    ich denke, dass die GC auch noch zuccini verkaufen. in einer gärtnerei oder auf dem wochenmarkt bekommst du sie aber ganz sicher.
     
    hallo illusha
    dann war oder ist auch eine blüte dran, bzw. dann haben sie garantiert geblüht und sind auch befruchtet worden. oder hast du dich verguckt :confused:
    .

    Hallo barisana
    Ud ich dachte diese Frage wird niemand beantworten.
    Schön von dir zu hören und deine süße Katze zu sehen. Dein Avater wirkt auf mich sehr magisch,ich weiß es nicht,aber ich bin in die Katze oder Kater?verliebt!!!WOW,was für ein Blick!

    Also jetzt schnell zu den Zucchinis, zu meinen Sorgenkindern!!
    Nee, verguckt habe ich nicht,sowas müsste ich nicht verpassen.ich schaue jeden Tag bestimmt 100 Mal nach Zucchinis.Weiblichen haben noch nicht geblüht,die Knospen sind ganz klein,aber kleine Körper sieht man schon an denen.Ich gehe davon aus,dass sie noch befruchtet werden sollen.

    Ich schneide mittlerweile die männlichen Blüten ab,weil es sehr viele davin gibt und mache mit Tempura Teig,wie du sagst,schmeckt gut, nur muss ich sagen,die Blumen haben fast keinen Eigengeschmack und schmecken auch nicht nach Zucchini,zumindest habe ich so festgestellt.

    Ich hoffe sehr ,dass ich bald Zuccninis haben werde und keins davon wird verfaulen,wehe,wenn es nichts wird,da werde ich richtig böse bei so vielem Aufwand
    Danke noch mal für deinen Beitrag Barisana,wünsche allen,die Gemüsepflanzen haben, eine reiche Ernte!
    Gruß
    Lilusha
     
  • Hallo,

    ich habe noch keine Zucchini Pflanzen.
    Kann man jetzt noch welche kaufen?
    Ich meine im Topf?

    Wir essen ständig Zucchini. Da wir einen Dampfgarer haben.


    gruß, pepe0611

    Hallo

    Noch ein Zucchinifan? Schön,du mußt aber vor dem Kauf überlegen,ob du genug Platz hast,denn die werden sehr groß, Ich habe zwar nur eine Sorte und 3 Pflanzen,aber ich ersticke fast in meiner Terasse,wüsste nie,dass Sie so groß werden,da ich erstes Mal züchte. Klar kannst du welche im Topf kaufen.Geh mal zu den Baumärkten und Gartencenters in deiner Umgebung,vielleicht wirs du da fündig,aber ich bevorzuge selber zu züchten,da die Pflanzen in Geschäften sehr düngenlastig sind und wenn der Topf klein ist(meistens sind sie beim Verkauf in kleinen Töpfen) soll man Sie umtopfen( die Zucchinipflanze viel Erde benötigt ,am besten in einem Kübel) und es dauert ewig,bis die Pflanze sich mit der neuen Erde vertraut macht. Am besten du züchtest selbst eine,es ist noch nicht spät und beim Selbstzüchten weiß du,was du in der Erde hast.Ist meine Meinung,vielleicht widerspricht mir jemand oder was meinst du Barisana?Du bist unser Profi!
    Gruß
    Lilusha
     
    Hallo lilusha, hallo Zucchini Freaks!

    Also: ich war gerde vor einer halben Stunde beim OBI (Baumarkt) dort wurde eine Zucchini Pflanze im Kübel für 10 Euro angeboten.
    Fand ich happig, zumal ich ja selber sehen möchte, wie sie wächst.
    Das ist ja gerade der Clou und die Faszination.

    Also habe ich 2 Tüten Samen gekauft und werde sie noch heute im Mini Gewächshaus vorziehen. Irgendwie keimt das bei mir alles so innerhalb von 5 Tagen.

    Ich hoffe ich kann in diesem Jahr noch ernten, da der MAI ja schon heute seinen letzten Tag hat.

    Was die Größe angeht, so bin ich relativ schmerzfrei.
    Ich kann sie ja noch immer auf dem Acker hinter unserer Hecke verpflanzen. Oder mögen die das nicht so gerne???

    Jetzt meine Fragen:

    1. Kann ich jetzt noch welche aussähen?
    2. Direkt auf den Acker under im Gewächhaus (Blumentopf)?
    3. Werde ich noch in diesem Jahr ernten?

    Meine Frau kauft alle 3 tage Zucchinis aus dem Supermarkt.

    Wir machen sie im Dampfgarer.
    Wenn jemand Fragen zum Dampfgarer hat, dann nur zu.

    Gruß, pepe0611
     
    hallo illusha
    männliche und weibliche zucciniblüten müssen zusammen blühen, sonst reifen keine früchte. deshalb nicht alle männl. blüten abmachen.
    wenn die weibl. blüten befruchtet sind, dann reifen die früchte und wachsen.
    man sollte die samen jetzt direkt ins freiland säen. die keimen in kurzer zeit, so ca 1-2 wochen. dann geht es ruck zuck. ich habe immer 3 samen gelegt und den kräftigsten stehen gelassen. man muss 1m im durchmesser an platz berechnen. 1 pflanze reicht für eine 4-köpfige familie. ich hatte immer 2 pflanzen und viele früchte verschenkt.
    noch ein tipp: lässt man zuccini gross werden, dann reifen keine neuen nach.
    so kann man urlaubszeit überbrücken, ohne eine zuccinischwemme vorzufinden.

    Lecker:zuccinipfannkuchen
    aus geraspelten zuccini, eiern, mehl, milch, parmesan, knobi(nach geschmack), petersilie, salz und pfeffer eine dicklichen teig zubereiten. langsam ausbacken, dabei deckel auf die pfanne. nach 5 min. wenden, wieder deckel drauf und nochmal von der anderen seite backen. schmeckt auch kalt gut, hmm.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo lilusha, hallo Zucchini Freaks!

    Also: ich war gerde vor einer halben Stunde beim OBI (Baumarkt) dort wurde eine Zucchini Pflanze im Kübel für 10 Euro angeboten.
    Fand ich happig, zumal ich ja selber sehen möchte, wie sie wächst.
    Das ist ja gerade der Clou und die Faszination.

    Also habe ich 2 Tüten Samen gekauft und werde sie noch heute im Mini Gewächshaus vorziehen. Irgendwie keimt das bei mir alles so innerhalb von 5 Tagen.

    Ich hoffe ich kann in diesem Jahr noch ernten, da der MAI ja schon heute seinen letzten Tag hat.

    Was die Größe angeht, so bin ich relativ schmerzfrei.
    Ich kann sie ja noch immer auf dem Acker hinter unserer Hecke verpflanzen. Oder mögen die das nicht so gerne???

    Jetzt meine Fragen:

    1. Kann ich jetzt noch welche aussähen?
    2. Direkt auf den Acker under im Gewächhaus (Blumentopf)?
    3. Werde ich noch in diesem Jahr ernten?

    Meine Frau kauft alle 3 tage Zucchinis aus dem Supermarkt.

    Wir machen sie im Dampfgarer.
    Wenn jemand Fragen zum Dampfgarer hat, dann nur zu.

    Gruß, pepe0611


    Hallo pepe0611


    Du brauchst keine Angst zu haben,keine Ernte zu haben.Es ist zwar Ende Mai,aber der Sommeranfang,säen würde ich wie meine Vorgänger gesagt haben im Freiland,du kannst 2-3 Pflanzensamen in das Loch und danach die kräftigste lassen oder einzeln mit großem Abstand.
    10 Euro ist sehr teuer für eine Pflanze zumal man weiß nicht wie Sie vorgezüchtet wurden.Bei Selbstzüchtung macht es sehr viel Spaß sie großwerden zu sehen.
    Du hast richtig gemacht,ab jetzt zum Säen!Zucchinis wachsen sehr schnell,schaue mal auf die Samentüte,da steht auch wann du ernten kannst.Zucchinis können bis zum Spätherbst Früchte geben,immer wie barisana gesagt hat ,Früchte klein ernten ,wenn Sie 10-15 cm sind,dann gibt es mehr Früchte.

    Nun viel Spaß mit Zucchini.Du kannst dich ja wieder melden und berrichten,wenn du ernten beginnst oder wenn du mal Fragen hast.
    gruß
    Lilusha
     
  • Manchmal dauert es ewig bis männl. und weibl. Blüten zusammen blühen..... deswegen solte man immer mehrere Pflanzen haben, das erhöht die Wahrscheinlichkeit das Beide Blüten zusammen erblühen, und somit auch den Ernteerfolg....

    Nur Geduld

    Gartenfeh
     
    Manchmal dauert es ewig bis männl. und weibl. Blüten zusammen blühen..... deswegen solte man immer mehrere Pflanzen haben, das erhöht die Wahrscheinlichkeit das Beide Blüten zusammen erblühen, und somit auch den Ernteerfolg....

    Nur Geduld

    Gartenfeh

    Hallo Gartenfeh

    Danke für deine Antwort

    Ja,bei mir ist es so,es blühen und blühen nur männliche Blüten,die weiblichen sind sehr klein und werden nicht groß.Ich hab den Eindruck,das sie ewig so bleiben werden und ich ewig auf ein Zucchini warten soll.
    Gruß
    Lilusha
     
    Hallo
    Man sieht auch Fruchtkörper aber klitzeklein.Diese kleine Zucchinis wachsen einfach nicht. Schin seit 2 Wochen habe ich Sie entdeckt ,aber sie werden nicht groß.warum?
    ### also, das war bei meiner Zucchinipflanze genauso. Ich habe jeden Tag nachgesehen, aber hatte das Gefühl, dass 3 kleine Zucchinis klein bleibe. Die Blätter aber riesig werden.
    Habe dann einen Gärtner gefragt. Der meinte, dass die ersten Zucchinis immer nichts werden, da die Pflanze die Kraft für die Bläter braucht. Man soll diese kleinen wegschneiden. Das habe ich gemacht. Und bald kamen neue- und die wachsen jetzt ganz fleißig.

    ich habe meine Zucchini auch im Kübel. Und meistens ist es so, dass eine männlich (ohne Frucht) blüht und wenn sie wieder die Blüte schließt- Blüht eine weibliche Blüte. Da so keine Hummel die Pollen von der männlichen zur weiblichen Blüten tragen kann- mach ich das jetzt.
    Wenn eine weibliche (mit Frucht) blüht- nehme ich mit einem Wattestäbchen oder dem Fingernagel Pollen von einer männlichen Blüte. Oder schneide ide ganze (meist schon wieder geschlossene) Blüte ab- mache die Blütenbläter ab und gehe mit der männlichen Blütennarbe dirket auf den Stempel der weiblichen Blüte. Klappt wuderbar.
    Aber ich glaube dieser manuelle Befruchtungsakt ist gar nicht nötig. Zucchinis wachsen auch ohne das.
    Da ich aber nichts riskieren will. targ ich fleißig die Pollen von einer zur anderen.

    LG Berolina
     
    Hallo Zucchini-Fans,

    bevor ihr in das Geschaeft des Zucchini-Anbaus einsteigt solltet ihr wissen, dass das Anbauen von Zucchinis einsam macht!!!

    Ich moechte das an einem Beispiel aus eigener Erfahrung belegen:
    In unserem Garten hatten wir drei Zucchini-Pflanzen, die alle wohlgeraten, kraeftig und fruchtbar waren.

    Als es ans Ernten ging, waren wir ganz happy: Zucchini geschmort, gefuellt, gebraten, als Salat, fritiert als Chips, pueriert als Suppe, suess-sauer eingelegt usw.

    Als nach einiger Zeit alle Familienmitglieder beim Wort "Zucchini" in Weinkraempfe ausbrachen, ueberlegten wir uns, die Nachbarn mit den herrlichen Fruechten zu begluecken.
    Da wir alle verfuegbaren Rezepte mitlieferten, ging das auch gut.

    Wir haben uns dann etwas spaeter gewundert, dass niemand mehr ans Telefon ging, wenn wir unsere Nachbarn anriefen. Wir haben keine Rufnummernunterdrueckung.
    Auf der Strasse gruessten die Nachbarn zwar verhalten, wechselten aber sicherheitshalber auf die andere Strassenseite.

    Solange es bei uns im Garten Zucchinis gab, waren wir einsam.
    Niemand wagte, mit uns Kontakt aufzunehmen. Tat es jemand aus Unkenntnis und ging dann mit einer Plastiktuete voll Zucchini aus dem Haus, dann war das bestimmt ein einmaliger Besuch.

    Als im Spaetherbst die ersten Froeste alle Zucchini-Pflanzen hinwegrafften, wurden wir wieder in die Gemeinschaft der Nachbarn und Freunde aufgenommen.

    Seit dem bauen wir keine Zucchinis mehr an.
    Da die ganze Familie Zucchinisuppe liebt, lassen wir uns Zucchinis schenken. Das ist nie ein Problem.

    Gruesse

    Harry
     
    *lol*

    Schöne Geschichte! :D

    Aber, oje, ich habe auch drei Zucchini-Pflanzen im Garten, und die sehen auch wohlgeraten aus.... ;)
     
    Hallo Zucchini-Fans,

    bevor ihr in das Geschaeft des Zucchini-Anbaus einsteigt solltet ihr wissen, dass das Anbauen von Zucchinis einsam macht!!!

    Ich moechte das an einem Beispiel aus eigener Erfahrung belegen:
    In unserem Garten hatten wir drei Zucchini-Pflanzen, die alle wohlgeraten, kraeftig und fruchtbar waren.

    Als es ans Ernten ging, waren wir ganz happy: Zucchini geschmort, gefuellt, gebraten, als Salat, fritiert als Chips, pueriert als Suppe, suess-sauer eingelegt usw.

    Als nach einiger Zeit alle Familienmitglieder beim Wort "Zucchini" in Weinkraempfe ausbrachen, ueberlegten wir uns, die Nachbarn mit den herrlichen Fruechten zu begluecken.
    Da wir alle verfuegbaren Rezepte mitlieferten, ging das auch gut.

    Wir haben uns dann etwas spaeter gewundert, dass niemand mehr ans Telefon ging, wenn wir unsere Nachbarn anriefen. Wir haben keine Rufnummernunterdrueckung.
    Auf der Strasse gruessten die Nachbarn zwar verhalten, wechselten aber sicherheitshalber auf die andere Strassenseite.

    Solange es bei uns im Garten Zucchinis gab, waren wir einsam.
    Niemand wagte, mit uns Kontakt aufzunehmen. Tat es jemand aus Unkenntnis und ging dann mit einer Plastiktuete voll Zucchini aus dem Haus, dann war das bestimmt ein einmaliger Besuch.

    Als im Spaetherbst die ersten Froeste alle Zucchini-Pflanzen hinwegrafften, wurden wir wieder in die Gemeinschaft der Nachbarn und Freunde aufgenommen.

    Seit dem bauen wir keine Zucchinis mehr an.
    Da die ganze Familie Zucchinisuppe liebt, lassen wir uns Zucchinis schenken. Das ist nie ein Problem.

    Gruesse

    Harry

    Hallo unmuzzled

    Dein Betrag ist sehr interessant ,fast bestsellerwürdig.Wenn man es aus Erfahrung schreibt,ist es immer schön zu lesen.Ich würde auch gern tun,wenn ich nur ein parr hätte.Aber sag mal, ihr habt bestimmt ne Menge gehabt,sonst müssten die Nachbarn eingentlich freuen,wie du und deine Familie sich freut,wenn jemand euch Zucchinis für Zuccinisuppe schenkt?ich würde den Kontakt nicht brechen,ich würde auch selbst weiterschenken,wenn es mir viel wäre.Ich weiß du meinst hier auf irronische Weise und damit ich und viele das ganze ganz locker sehen.Tolle Geschichte und auch eine Erfahrung mit Zucchini
    Danke
    Gruß
    Lilusha
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo
    Man sieht auch Fruchtkörper aber klitzeklein.Diese kleine Zucchinis wachsen einfach nicht. Schin seit 2 Wochen habe ich Sie entdeckt ,aber sie werden nicht groß.warum?
    ### also, das war bei meiner Zucchinipflanze genauso. Ich habe jeden Tag nachgesehen, aber hatte das Gefühl, dass 3 kleine Zucchinis klein bleibe. Die Blätter aber riesig werden.
    Habe dann einen Gärtner gefragt. Der meinte, dass die ersten Zucchinis immer nichts werden, da die Pflanze die Kraft für die Bläter braucht. Man soll diese kleinen wegschneiden. Das habe ich gemacht. Und bald kamen neue- und die wachsen jetzt ganz fleißig.

    ich habe meine Zucchini auch im Kübel. Und meistens ist es so, dass eine männlich (ohne Frucht) blüht und wenn sie wieder die Blüte schließt- Blüht eine weibliche Blüte. Da so keine Hummel die Pollen von der männlichen zur weiblichen Blüten tragen kann- mach ich das jetzt.
    Wenn eine weibliche (mit Frucht) blüht- nehme ich mit einem Wattestäbchen oder dem Fingernagel Pollen von einer männlichen Blüte. Oder schneide ide ganze (meist schon wieder geschlossene) Blüte ab- mache die Blütenbläter ab und gehe mit der männlichen Blütennarbe dirket auf den Stempel der weiblichen Blüte. Klappt wuderbar.
    Aber ich glaube dieser manuelle Befruchtungsakt ist gar nicht nötig. Zucchinis wachsen auch ohne das.
    Da ich aber nichts riskieren will. targ ich fleißig die Pollen von einer zur anderen.

    LG Berolina

    Hallo Berolina

    Ich hoffe,man sieht etwas,im Bilder sind die Pflanzen kleiner,als in Wirklichkeit.
    Schöne Grüsse,bin neugrieg auf deine.
     

    Anhänge

    • P1010059.webp
      P1010059.webp
      288,8 KB · Aufrufe: 150
    • P1010060.webp
      P1010060.webp
      253,5 KB · Aufrufe: 139
    • P1010061.webp
      P1010061.webp
      261,1 KB · Aufrufe: 154
    • P1010063.webp
      P1010063.webp
      258,4 KB · Aufrufe: 133
    • P1010064.webp
      P1010064.webp
      294 KB · Aufrufe: 125
    • P1010065.webp
      P1010065.webp
      236,4 KB · Aufrufe: 192
    Hallo unmuzzled!

    Ich finde Deine Geschichte hecht herzzerreißend!
    Habe mich köstlich unterhalten.
    Also: Auch ich werde sicherlich auch über kurz oder lang keinen Kontakt mehr nach außen haben.

    Denn: ich habe 30 Hokaidos ausgesäht, 50 Stangenbohen und 100 Pflücksalat.
    40 Rettiche und so weiter.

    Es macht einfach Spaß zu pflanzen.
    meine Frau sagt: Na, noch ist nicht so viel in der Küche angekommen....

    NA, die wird sich noch wundern, da ich zumal jeden Tag gieße.

    gruß, pepe der gerade den MEGA Gemüseeinstieg vollzieht
     
    Habe zum ersten mal Zuchinis und hänge mich hier mal an mit meinen 2 Fragen.

    1.Meine Pflanze ist auch schon groß und hat Blütenansätze (noch nicht offen) woran erkenn ich die weiblichen und männlichen Blüten?

    2. Die Mitte mit den Blüten hängt bei mir über dem Topfrand ist das schlimm?
    Sollte sie wie auf den Bildern liebe in der Mitte vom Topf sein und soll ich sie jetzt noch umpflanzen?

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten