Frage zum frisch gesähten Rasen

Protea

0
Registriert
17. März 2009
Beiträge
110
Hi Zusammen,

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher drum frag ich mal nach, drum bin ich ja hier angemeldet :D

Haben am Donnerstag vor zwei Wochen unseren Rasen endlich endlich angesäht. :D
Erst den Mutterboden geebnet, dann gefräst und gewalzt. Im Anschluss haben wir mit einem Gerät (gehliehen) Rasensamen aufgetragen und gleich angewalzt. Es ist auch schon gut was zu erkennen ... :D Es hatte ja gleich am Tag drauf ziemlich geschüttet und das ganze folgende Wochenende war auch mehr nass als trocken... Nun sind einige Stellen dabei die sehen suuuuuuuuper aus.. dicht und hoch und schön.. und andere wiederrum sind noch kahl und sehen schon ein wenig mickrig aus :(
Da ich sowas vorher noch nie gemacht habe, wollte ich mal wissen ob das normal ist, ob der noch zuwächst und wenn es heißt "ordentlich Wässern" was ist damit genau gemeint???

Ist "ordentlich" eine Stunde, eine halbe oder gar 10 Min. oder länger als eine Stunde???

UND wie lange dauert es so pi mal Daumen bis eine Rasenfläche "voll" ist also gut bewachsen und man drauf rumlaufen/liegen/arbeiten kann?!

Vielen Dank schon mal vorab für alle Infos!!
:cool:

LG Protea (die ungeduldige) ;)


gut viel sieht man nicht aber ein anderes hab ich grad nicht zur Hand (Rasenfläche im Hintergrund)
 

Anhänge

  • IMG_0291.webp
    IMG_0291.webp
    7 KB · Aufrufe: 1.568
Zuletzt bearbeitet:
  • Es hatte ja gleich am Tag drauf ziemlich geschüttet und das ganze folgende Wochenende war auch mehr nass als trocken... Nun sind einige Stellen dabei die sehen suuuuuuuuper aus.. dicht und hoch und schön.. und andere wiederrum sind noch kahl und sehen schon ein wenig mickrig aus :(
    wahrscheinlich hat dir der regen die saat "verschwemmt", d.h. die lag dann nimmer gleichmässig sondern in häufchen auf der erde...
    schau's dir nochmal genau an, eventuell musst du die kahleren stellen dann nachsähen.

    ... "ordentlich Wässern" was ist damit genau gemeint??? Ist "ordentlich" eine Stunde, eine halbe oder gar 10 Min. oder länger als eine Stunde???
    also in zeit kann ich das nicht messen - weiss ja nicht ob du mit der giesskanne, dem rasensprenger oder mit dem schlauch wässerst und schon garnicht wie gross die fläche ist.
    meiner erfahrung nach ist es wichtig, dass du gleichmässig und fein wässerst - also nicht mit dem vollen gartenschlauch-strahl draufhälst (dann passiert das gleiche wie bei heftigem regen, die saat wird verschwemmt).
    je feiner desto länger natürlich...

    meine erfahrung dabei: lieber zweimal täglich als nur einmal täglich (also morgens und abends).

    UND wie lange dauert es so pi mal Daumen bis eine Rasenfläche "voll" ist also gut bewachsen und man drauf rumlaufen/liegen/arbeiten kann?!
    also bei mir hats beim letztn mal ca. 4 wochen gedauert - bei schlechtem boden und nullachtfuffzehn-samen.
    wird aber sicherlich vom boden, der bodenvorbereitung und der saat abhängen.
     
    Schon mal Danke für die Antwort..

    ja das hatte ich auch gedacht das der Regen die Samen zusammengeschwemmt hat.. hab deswegen gestern mal auf die ganz arg kahlen Stellen nochmal Samen nachgelegt.

    Wir giessen immer mit Rasensprenger, würde man ja selbst gleich merken wenn man mit Schlauch giesst das das dem Rasen nicht gut tut und mit Kanne.. nöööööö das wär ja zwei Wochen Urlaub :D

    Morgens schaff ich nicht, ich kann nur abends giessen.. :(

    Also unser Rasensprenger ist ein 0815 Teil die Fläche ist ja erst mal egal, ich kann ja eh nur das giessen wo der Sprenger hinkommt... ich habs jetz immer so 30 - 45 Min. stehen lassen und ihn dann versetzt... haben ca. 150 qm Rasenfläche insgesamt aber auf 2 Ebenen.

    :rolleyes:

    4 Wochen, hm gut das wäre dann bei uns nächste Woche Donnerstag... mal abwarten... (ich kann GAR NICHT WARTEN - hatte ich das schon erwähnt :D)

    Evtl. werd ich dann hald nochmal nachsähen wenns wirklich noch offene Stellen gibt, aber so weiß ich schon mal dass ich nicht bis August warten "muss" sondern davor schon aktiv werden kann.

    Danke nochmal...
     
  • Hallo.

    normalerweise Harkt man die Grassammen vor dem Abwalzen erst einmal unter um ein Ausschwemmen zu vermeiden.

    Gruß:hurican 0815
     
  • Hallo Hurican,

    das hab ich unseren Bekannten auch gefragt, der meinte nö muss man nicht. Und die Maschine die gesäht hat, die walzt auch gleich hinterher, also ein Gerät.... von dem her ginge vorher einharken gar nicht.

    Aber guck mer mal... eine Freundin sagte jetz bei Ihr hats so 4 Wochen gedauert... na da hab ich ja noch eine. Das wart ich jetz mal ab und gucke... gucke.. und warte... :rolleyes:

    Ich halt Euch auf dem Laufenden... :D
     
  • Da ich sowas vorher noch nie gemacht habe, wollte ich mal wissen ob das normal ist, ob der noch zuwächst und wenn es heißt "ordentlich Wässern" was ist damit genau gemeint???

    Ist "ordentlich" eine Stunde, eine halbe oder gar 10 Min. oder länger als eine Stunde???

    Ja, 10 Minuten bringt gar nichts. mindestens 30 Minuten, eher länger, damit das Wasser gut in die Erde eindringen kann.

    Das gilt auch für später, wenn Du bei starker Trockenheit im Sommer den Rasen sprengst. Das Ziel ist nicht, die Grashalme zu befeuchten sondern den Wurzeln lang anhaltende Feuchtigkeit zu spenden. Und das geht eben nun mal nur, wenn Du ausreichend lange wässerst, bis gut 20 Liter/qm im Boden versickert sind.

    UND wie lange dauert es so pi mal Daumen bis eine Rasenfläche "voll" ist also gut bewachsen und man drauf rumlaufen/liegen/arbeiten kann?!
    Zwei Wochen ist schon etwas knapp. Je nach Grassamen schauen da nur die ersten Halme vorsichtig aus der Erde. Nach vier Wochen solltest Du schon deutlich sehr sehen und nach sechs Wochen müsste dein Rasen einigermassen dicht sein. Falls nicht, kannst Du dann immer noch nachsäen.

    Tono... der mit dem Rasensprenger tanzt
     
    Danke für die tollen ermutigenden Antworten Euch allen!

    Also ich bin schon beruhigt jetzt :)
    Ich lass den Rasensprenger immer so 30 bis 45 Min. auf einer Stelle laufen, dann wird versetzt, also passt das schon! *puh*
    Mutts, so sieht unser Rasen auch in etwa aus, es gibt sogar noch größere kahle Stellen, aber wenn das dann noch wird bin ich auch froh.

    Ich hatte nur gedacht das Rasen vielleicht in 4 Wochen schon fertig ist... aber dann hab ich mich da getäuscht. 4 Wochen haben wir jetzt dann und ich warte dann noch ein Monat und wenns dann noch nix is komm ich mich nochmal ausheulen :D

    Aber so wie Ihr das alle schildert bin ich guter Dinge das wir das schon richtig gemacht haben und es schön voll wird bis zum Sommer! Darauf freu ich mich schon tiiierisch ... :cool:

    Danke danke an alle für die guten konstruktiven Tipps!!!
     
  • Hallo
    jeder Rasensamen besteht aus ca.6-8 verschiedenen Sorten,die unterschiedlich aufgehn bzw. keimen.Also Geduld.
    gruß hermann
     
  • ein platzregen schwemmt dir die saat auch eingeharkt wieder aus.
    zumindest habe ich das leider mehrmals erleben dürfen.
    zu tief einharken darfst du übrigens auch nicht, sonst geht die saat ja auch nicht auf.

    Hallo

    das ist richtig.

    man Harkt die Samen auch nur ganz leicht unter aber wenn es so regnet das der Boden weg geschämt wird hilft alles nichts.

    ich gehe davon aus das das früher oder später Zugewachsen ist.

    Gruss:fränk
     
    Anfangs kannst du Wasser sparen. Die Schicht, in der die Samen liegen muß feucht sein.

    Besser ist es also, mehrmals täglich für kurze Zeit den Rasensprenger anzustellen, also den Boden immer schön feucht jedoch nicht naß halten . Dies sagte mir mein Nachbar, der Rasenspezialist.

    Mein Rasen keimte nach ca. 1 Woche. Alle ca. 3 cm steht jetzt ein 5-6 cm langes Hälmchen.

    Werde meinen Nachbarn fragen, was ich weiter tun muß.

    Angekündigt hat er mir schon, dass der Rasen später jede Woche gemäht werden muß, um schön dicht zu werden. Wie er dann zu wässern ist werde ich fragen.

    e020.gif
     
    Hallo Lieschen,

    ja gekeimt hat er Stellenweise auch schon nach ner Woche, da hat ma scho deutlich gesehen dass aus der braunen Matschfläche mal "Rasen" werden soll :D

    Nur die Löcher hald.. aber ich habe jetz schon vielfach gehört ... "geduldig sein"... das mach ich dann mal so ;)

    Also mehrmals täglich kann ich nicht giessen, bin ja berufstätig und mein Mann auch, also muss unser Rasen mal auch so überleben.. hoff ich mal...
    Und ganz ehrlich.. ich glaub bin zu doof zum giessen.. ich kenn keine Grenze zwischen "Boden muss feucht gehalten werden ... darf nicht nass sein" wenn ich mit dem fertig bin ist er immer nass :cool:

    Naja, ma gucke.. oder wie ein Landsmann von mir sagen würde ... "etz schaumermoi dann seng ma scho"
    *G*
     
    Bis hier bei uns der Rasen das erste Mal gemäht wurde sind auch ca. 6-7 Wochen vergangen. Danach aber schlossen sich die Lücken mit dem regelmäßigen Mähen von selbst.

    Und ums Giessen hab ich mir nicht so viele Gedanken gemacht. Einfach wässern, der Rasen wird schon nicht eingehen... :D

    LG
     
    Ich denke ja auch, dass der Boden einfach feucht sein muß. Bilden sich Risse auf der Oberfläche war irgendwas nicht ganz richtig. ;)

    Aber ich habe 3 mal angefangen. Da wird man nachdenklich - meinste nicht auch?
     
    Ja, also wenns Risse gibt giess ich spätestens.

    Ein Bekannter Gärtner (nicht so bekannt das ich ihn dauernd fragen könnte :)) hat gesagt giestechnisch wirds die Natur im Großen und Ganzen scho richten *G* Ich helf dann soweit nach wies in meinen Möglichkeiten liegt... freu mich aber jetzt schon richtig und bin mir fast sicher das alles Gut wird (hoffentlich ohne 3 Neustarts *angstkrieg*)

    LG Protea die ihrem Rasen beim Wachsen zusieht ... :D
     
    ach was, ist doch ganz normal dass das nicht immer auf anhieb klappt.
    da würd ich mir mal keine gedanken machen, hauptsache das ergebnis stimmt am schluss und man hat fürs nächste mal was dazu gelernt...

    Lostcontrol, du kannst so schön trösten.
    g030.gif


    Aber glaub mir, es wäre mir lieber gewesen, wenn ich nicht die viele Arbeit gehabt hätte.

    Proeta, wenn du erst gießt, wenn schon Risse sind, sind bei der Neusaat schon Würzelchen kaputt gegangen. So hat mir das mein Nachbarfachmann erklärt. Was tiefer unten passiert, ist den kleinen Dingern ziemlich schnuppe. Nur da lauern vielleicht noch Queckewurzeln, die du damit wieder zum Wachsen anregst.

    So sieht mein Rasen jetzt, am 12. Tag nach Aussaat (T.n.A.) aus.

    ganz ohne Löwenzahn, Diesteln & Co.
    b020.gif
     

    Anhänge

    • 2009-05-28Neurasen.webp
      2009-05-28Neurasen.webp
      967,5 KB · Aufrufe: 659
    • 2009-05-28NeurasenAusschnittklein.webp
      2009-05-28NeurasenAusschnittklein.webp
      74,7 KB · Aufrufe: 861
    ;o) ja so sieht meiner auch aus *freufreu*
    unten hat er paar größere kahle Flächen drin aber oben das kleine Stück schaut schon genau so aus ... :D
    Aber ich hab ein paar unerwünschte Gäste drin, zwar keine Disteln und Löwenzahn aber so komische kleine (die überall wachsen) die haben, wenn sie kommen, 2 kleine längliche Blätter - eins linke waagrecht weg, eins rechts - ich weiß nicht was es werden würde, reiss es immer gleich aus.. aber davon hab ich MASSIG

    Weiß jemand was das sein könnte? Bild hab ich leider nicht...
     
  • Zurück
    Oben Unten