Ist der menschliche Urin ein super Dünger?

Da habe ich aber Glück: Mein Hund pinkelt nicht in den eigenen Garten. Er besteht auf Spaziergänge, um seine Geschäftchen und Geschäfte erledigen zu können.
a035.gif


Berlin hatte früher Rieselfelder, auf denen Gemüse angebaut wurde. Der Kohl schmeckte streng und Wurzelgemüse wurde nicht angebaut, weil Wurmeier, insbesondere Bandwurmeier, eine Gefahrenquelle waren.

Noch heute, wenn man an der Gegend vorbeifährt, stinkt es jämmerlich. Ich weiß nicht, wie man dort Golf spielen und sich erholen kann.

Nach einem Entwurf von J. Hobrecht wurden ab 1878 systematisch große Flächen zur Verrieselung der Abwässer bei gleichzeitiger landwirtschaftlicher Nutzung ausgebaut, die sog. Rieselfelder. Die anfänglich hohen landwirtschaftlichen Erträge gingen jedoch schon bald zurück und es regte sich Widerstand bei den Anliegern. (s.u.) Ab 1920 kam es zu einer zunehmenden Überbelastung der Rieseltafeln.

Erst 1985 wurden die letzten Rieselfelder vollständig durch zentrale Kläranlagen abgelöst. Die verbliebenen Flächen zeichnen sich durch hohe Schadstoffbelastung, gestörte Bodenstrukturen und einen instabilen Wasserhaushalt aus, was sich nachteilig auf das Grundwasser und die Vegetation auswirkt.
dorfanger-blankenburg.de - Die Rieselfelder von Berlin

Im eigenen Garten sollte man dann doch wohl nur geringe Mengen Urin ausbringen, s. den Beitrag von Apisticus.
 
  • Also ich sage NEIN

    Jedenfalls nicht unverdünnt. Das ist wie Hundpipie. Wirkt wie Salzsäure.

    Ich hatte mal Nachbarn die haben (bitte nicht lachen ... war wirklich so) in den Eimer gep*** mit Wasser verdünnt und dann in den Garten gegossen.

    Mal von dem Geruch abgesehen halte ich das für ziemlich aufwendig.



    Gruß Anita, düngt nicht mit Harnsäure;)
     
    Ich sag auch NEIN...
    n035.gif
    ....ist ja eckelig.
    Das sollte mal einer wagen in meinen Garten zu pinkeln.

    Lieben Gruß
    Sabine, die gar nicht düngt
     
  • Nenee,muss ich auch nich haben.Wo sollte ich den sammeln,einen Eimer mit Pisse im Garten:confused:
    Ich nehme da lieber Kompost,org. Dünger und PferdeAA,finde das reicht dann auch,muss ich nicht noch Urin sammeln,iss mir zu aufwendig.
     
  • Die Frage war: Ist der menschliche Urin ein super Dünger?

    Die Antwort lautet uneingeschränkt "JA".
    Ob wir nun alle in Eimer urinieren sollten ist nicht die Frage gewesen.
    Fest steht, dass die Phosphatvorkommen in der Natur bald aufgebraucht sein werden und man dann wohl in den kommenden Jahrzehnten Urin industriell aufbereiten werden wird um daraus Dünger herzustellen.

    Die Zeiten sind noch gar nicht so lange her, als ein Kanalisationsanschluss noch nicht die Regel war und alles in einer Abortgrube gelandet ist. Diese wurde 1-2 Mal im Jahr geleert und mit dem Inhalt zum Beispiel Weinberge gedüngt. Den Winzern war das ein wertvoller Dünger. Dem Wein hat es nichts getan, der gedieh sogar prächtig.

    Apisticus, relativierend
     
    Die Frage war: Ist der menschliche Urin ein super Dünger?

    Die Zeiten sind noch gar nicht so lange her, als ein Kanalisationsanschluss noch nicht die Regel war und alles in einer Abortgrube gelandet ist. Diese wurde 1-2 Mal im Jahr geleert und mit dem Inhalt zum Beispiel Weinberge gedüngt. Den Winzern war das ein wertvoller Dünger. Dem Wein hat es nichts getan, der gedieh sogar prächtig.

    Apisticus, relativierend

    ohjaaa api,

    daran kann ich mich noch sehr gut erinnern.

    eine tante hatte sowas.
    als ich dort zu besuch war (8jahre war ich) musste ich nachts mal...
    dieses holzteil hatte so ein großes loch, dass ich reingerutscht bin.:(

    mein schreien hat das ganze dorf gehört.:D
    und? ich gedieh prächtig...;)

    liebe grüße von kathi:cool:
     
  • Hallo Kathi!

    Ich war früher auch öfter bei Tante und Onkel auf dem Bauernhof in Ferien.
    Dort gab es auch ein Klohäuschen, mit Herzchen in der Türe. Nachts hatte ich tierische Angst über den Hof zu gehen, da das Klohäuschen ca. 80 m vom Haus entfernt lag.
    Einmal konnte ich auch beobachten, wie die Grube entleert wurde. Ein großer Wagen mit dicken Schläuchen. Der fuhr von Hof zu Hof. Das ist jetzt ungefähr 40 Jahre her.

    Lg Luise
     
    Einmal konnte ich auch beobachten, wie die Grube entleert wurde. Ein großer Wagen mit dicken Schläuchen. Der fuhr von Hof zu Hof. Das ist jetzt ungefähr 40 Jahre her.

    Lg Luise

    Solche Wagen gibt es heute noch, denn auch heute gibt es nicht überall einen Kanalisationsanschluss. Vor diesen Wagen hatte man allerdings einen "Schapf", eine lange Stange mit einem Eimer vorne dran. Damit wurde die Grube leer geschöpft.

    Hier noch 2 anschauliche Witze zum Thema über die Tübinger Weingärtner (Gogen). Achtung jetzt wird´s Schwäbisch!

    Ein Tübinger Gog leert mit seinem Sohn die Abortgrube, um damit seinen
    Weingarten zu düngen. Das Geschöpfte wird sorgfältig in Bütten geleert,
    die Vater und Sohn dann schwankend den Berg hochtragen.
    Als der Sohn gerade wieder mit einer Bütte voll Jauche hochsteigt, stol-
    pert er, und der Inhalt ergießt sich über die Weinbergstaffeln.
    "Oh du Halbdackel!" fährt der Vater ihn an. "Jetzt hent mr de halbe
    Wenter ommesuscht gschisse!"



    Einem Gogen ist bei der Arbeit die Jacke in die Abortgrube gefallen. So-
    fort macht er sich eifrig daran, sie mit einer Stange wieder herauszufi-
    schen.
    Sein Kollege meint: "Komm, laß doch des alte Ding, s'war doch sowieso schon
    ganz verrisse!"
    "Um da Kittel wärs mir net", erwidert der andere, "aber s'Veschper
    isch no in dr Dasch!"

    Apisticus, dessen Urgroßvater Weingärtner im schweden-geli ihr Städtle war:cool:
     
    Ob wir nun alle in Eimer urinieren sollten ist nicht die Frage gewesen.
    .....Die Zeiten sind noch gar nicht so lange her, als ein Kanalisationsanschluss noch nicht die Regel war und alles in einer Abortgrube gelandet ist.

    Apisticus, relativierend


    Ja lieber Api,

    im Haus meines Großvaters gab es zum Stall raus einen Abort von 4x4m und alles wurde dort hin geleitet und 2x im Jahr abgeholt.

    Ich weiß noch wenn Großmutter schrie " Aujust trek de Döör met de Föht, et stenk al nach het Schitt":D

    Na, er nahm immer etwas davon für seinen Garten

    Hihi, :D:D:Dein Plumskloh, oder auch Herzenshausen genannt liebe kathi...


    Mo, die da auch immer tierische Angst vor hatte, aber es gab da nix anderes! - außer Zeitungspapier!:D:D
     
  • Gute Witzchen Apisticus

    Was heißt Witz?
    a050.gif


    Auch Laubenpieper haben kaum Kanalisationsanschluß. Ich habe noch keinen, seinen Eimer voller Hinterlassenschaften mit nach Hause nehmen gesehen.

    Die meisten, die keine Grube oder Kanalisationsanschluß besitzen, entsorgen den Eimer doch auf dem Komposthaufen. Früher (vielleicht auch jetzt noch?) wurde eine Kuhle gebuddelt und der Eimer darin entleert. Auch das ist so ca. 40 Jahre her.

    Dünger? Also außer Pferdeäppel von der Straße... Anderer Dünger wurde nicht gekauft.

    Bei uns in der Straße wohnten einige Laupenpieper. Die hatten im Hausflur einen Eimer mit Müllschippe stehen. Kam ein Pferdewagen die Straße entlang, standen sie Eimer und Schippe bei Fuß. Sollte das Pferd einige Äppel fallen lassen, siegte der Schnellste. Da gab es kein Pardon. Zu der Zeit gab es sehr dünne Spatzen.

    n015.gif
     
  • Ist Pferdepippi ein guter Dünger?:cool:

    Apisticus, der auch kann wie ein Pferd
     
    Ist Pferdepippi ein guter Dünger?:cool:

    Apisticus, der auch kann wie ein Pferd

    Ammoniak wird für die Herstellung von Düngemitteln verwendet. Pferdeurin stinkt ja danach. Wird also auch was davon drin sein.

    Nur sollte man das Zeugs nicht zu hoch konzentrieren, denn Ammoniak nimmt man ja auch zur Herstellung von Sprengstoff. Also, ich sprenge meinen Rasen nicht mit Ammoniak.

    e020.gif
     
    Nur sollte man das Zeugs nicht zu hoch konzentrieren, denn Ammoniak nimmt man ja auch zur Herstellung von Sprengstoff. Also, ich sprenge meinen Rasen nicht mit Ammoniak.

    e020.gif

    Lass da mal nur nicht die US Luftfahrtbehörde drauf kommen, die bauen glatt die Toiletten aus den Fliegern aus.

    Apisticus, der nun versteht was mit einer Bombenstimmung auf Parties gemeint ist
     
    Hallo.

    Ich gebe jetzt auch mal meine Pipi dazu.

    In meinem Kleingarten wird jeglicher Menschliche Abfall nach einer Aufbereitung mit Ammuvit als Dünger im Spätwinter ausgebracht.

    Riecht kaum und düngt wunderbar.

    Grüße von Blitz:)
     
    Hallo Gartenfreunde!

    Ich finde es sehr erstaunlich, wie unterschiedlich Eure Meinungen sind.
    Für die Vielzahl an Antworten ein herzliches Dankeschön.

    Ich halte fest: Urin ist sicherlich ein guter Dünger allerdings in kleinen Mengen.
    Das Giftstoffe ausgeschwemmt werden ist logisch.
    Ich denke auch, dass vor etlichen jahren ein natürlicher PIPI-Dünger alltäglich war. Sicherlich ist es nicht jedermanns Sache in den garten zu strullern, doch wenn es gut ist, warum nicht. ;-)


    Es kommen ja eh nicht so gigantische Mengen zsammen, dass der ganze Garten kontaminiert wird.


    herliche Grüße, pepe
     
    Hallo!

    Ich weis von meinem opa, dass er früher auch immer sein urin im garten gelassen hat. Überall was gedüngt werden musste bekam was ab ;) natürlich wird Schnittlauch, Tomaten etc. nicht anuriniert.

    Er meinte nur das es wichtig ist, dass man die Pflanten nicht direkt anuriniert, da sie sonst in der Sonne verbrennen würden und eingehen.

    Genau das war mein erster Gedanke, dass die Pflanzen dann verbrennen.
    Auch bei den Hunden ist das nicht anders. Mein Nachbarin hat eine kleine Buchsbaumhecke wor Nachbars Hunde gerne mal ein Beinchen heben und da ist alles braun und kommt auch nciht wieder.
     
    Ist Pferdepippi ein guter Dünger?:cool:

    Apisticus, der auch kann wie ein Pferd

    pferdeäpfel ja, an pferdepipi wird man nur schwer ran kommen

    hunde zum beispiel pinkeln alles tot wenn sie immer wieder ein und die selbe stelle benutzen
    katzen buddeln ein loch daher bemerkt man die ihr pipi nicht wirklich und sie buddeln auch nur dort wo sie leicht löcher rein bekommen, also nicht direkt an pflanzen bzw. dort wo wurzeln sind

    menschlichen urin würde ich auch nie als dünger verwenden, es sei denn er ist vegetarier und ernährt sich nur von eigenem anbau :rolleyes:

    im herbst wird immer kaninchenmist mit untergegraben, früher wo wir noch schweine hatten wurde die ihr stallmist genommen ;)
     
    Natürlich ist Urin ein guter Dünger, es kommt halt auf die Konzentration an. Ihr kippt ja auch keinen flüssig Dünger pur bei die Pflanzen.

    Außerdem frage ich mich, ob die, die Urin als Dünger eklig finden noch Leitungswasser trinken, nachdem in der Kläranlage die Kacke und Pipi von Euch und Euren Nachbarn rausgefiltert wurden, bevor es wieder zu Trinkwasser wurde?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten