Wer erkennt diese Pflanze?

Registriert
30. Okt. 2007
Beiträge
5
Ich habe hier eine Pflanze, die nicht blüht (ich sie noch nie blühen gesehen), sich wie Unkraut vermehrt und über die Blätter ihre Nachkommen verteilt. Stammt mit Sicherheit nicht aus unseren Breitengraden. Nur wie heißt sie und was sollte man darüber sonst noch wissen?

Matthias
 

Anhänge

  • BlumeUnbekannt2.webp
    BlumeUnbekannt2.webp
    74,1 KB · Aufrufe: 240
  • BlumeUnbekannt3.webp
    BlumeUnbekannt3.webp
    106,7 KB · Aufrufe: 153
  • BlumeUnbekannt1.webp
    BlumeUnbekannt1.webp
    74,7 KB · Aufrufe: 154
  • Das ist eine Kalanchoe, auch Brutblatt genannt.
    Etwas Sonne, wenig Wasser und feddich.

    Grüsse
    Stefan
     
    sie kann sehr wohl blühen ... der Blütensatnd befindet sich dann ganz oben und hat einige rosaweißliche Miniglöckchen

    niwashi, der seine fast immer austrocknen läßt ...
     
  • Sowas hatte bei uns früher in der Schule jeder... weil die Kinder immer wieder weitergeben wurden... mein gesamtes Kinderzimmerfenster war voller kleiner Ableger. :) Lustige Namen gibt es für die Pflanze... einer davon "Ferkelne Sau" :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sowas hatte bei uns früher in der Schule jeder... weil die Kinder immer wieder weitergeben wurden... mein gesamtes Kinderzimmerfenster war voller kleiner Ableger. :) Lustige Namen gibt es für die Pflanze... einer davon "Ferkelne Sau" :D

    Ferkelnde Sau? Ich werf mich weg !!!

    waldfee

    die im Haus nur 3 Orchideen hat
     
  • Also soviel ich weiß, ist die Henne mit Kücken keine Kalanchoe und auch nicht die Goethepflanze.

    Manche nennen sie auch Huckepackpflanze. Sie hat ganz normale Blätter, deren Form ganz entfernt ähnlich dem Schiefblatt ähneln, nur kleiner. Auf den Blättern (nicht wie beim Brutblatt am Blattrand) bilden sich die neuen Pflänzchen.

    Im Gegensatz zur Kalanchoe braucht die Henne mit Kücken viel Wasser. Als Lichtquelle reicht ihr ein Nordfenster.

    Im Internet findet man auch Bilder.
     
    pospiech will das sicherlich nicht mehr wissen, aber danke für die vielen Infos......
     
    Mein Brutblatt hat inzwischen eine Höhe von 1,8 m erreicht und blüht wie wild.
    Dafür hat es bis zu einer Höhe von 1,2 m keine Blätter und sieht grauenhaft aus.
     
  • Mein Brutblatt hat inzwischen eine Höhe von 1,8 m erreicht und blüht wie wild.
    Dafür hat es bis zu einer Höhe von 1,2 m keine Blätter und sieht grauenhaft aus.

    Und wie lange blüht es schon? Mich würde mal brennend interessieren, wielange die Blüten halten. An den Blütenständen ist ein ein ständiges Kommen und gehen. Ich knipse die vertrockneten Kelche immer ab.

    Ja, die Dinger werden schon hoch. Aber auf 1,8 m hat es bei mir noch keine Pflanze gebracht. Heute habe ich gesehen, eine Stängel ist abgeknickt.

    @ Pere, da habe ich wohl schon ein wenig geschlafen. Das Datum hab ich nicht gesehen. Ich hatte als Suchbegriff wohl Kalanchoe eingegeben. Ich lach mich weg - ein Thread von 2007.
    84-Smiley-msn.com-Humour.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten