Sonnenblumen - wann und wie aussäen?

AW: Sonnenblumen

Hallo,

also ich versuchs dieses Jahr (letztes Jahr kam eine Sonnenblume... aber unbeabsichtigt) mit Snack-Sonnenblumen (von Kiepenkerl), weil ich mir dachte die Blümchen sind hübsch, da können die ruhig für was nützlich sein und ausserdem hab ich da eine ganze Reihe 12 Stück direkt vors Wohnzimmerfenster gepflanzt dann braucht man in der Abenddämmerung keinen Rollladen mehr *zwinker* freu mich schon aufs mampfen!
 
  • AW: Sonnenblumen

    CFR - so möchte ich auch machen. Ganze Reihe vor dem Wohnzimmerfenster :o :o :o

    PS. Gibt es keine kleine antiSchneckenZäune?
     
    AW: Sonnenblumen

    @YaGo: Ja und das schönste ist, wenn man Appetit bekommt macht man das Fenster, so wie den Kühlschrank auf und holt sich seine Snack-Sonnenblumen *schwärm
     
  • AW: Sonnenblumen

    Ich glaube ihr habt mich angesteckt,
    nu will ich auch Sonnenblumen *yes!*

    Ich bin auch angesteckt :D Schnell noch ein Samentütchen besorgen und ab durch die Mitte. Was macht ihr gegen Schnecken? Sind die echt so heiß auf Sonnenblumen :confused:

    Grüne Grüße von Taja
     
  • AW: Sonnenblumen

    :o

    Ich habe das Forum jetzt durchgelesen und wir besorgen uns etwas Kupferdraht (schreckt die Schnecken mit eigener Chemie ab). Ich befestige ihn in 3-er Reihe rund um die Betonkübel, wo die Pflanzen wachsen sollen. Und dann auch auf der Beetumrandung. Und was Drinnen bleibt, wird gesammelt und weggefahren. Töten kann ich nichtst grösseres als Mücken. ;)
     
    AW: Sonnenblumen

    Wir hatten auch mal Sonnenblumen, haben sich irgendwie von selbst angesiedelt. Wurden nicht so sehr gross, aber schoen waren sie doch!! Hatten zum Glueck keine Probleme mit den Schnecken, denen war wohl Anderes lieber?!
     

    Anhänge

    • Sonnenbl.&Schnecken.webp
      Sonnenbl.&Schnecken.webp
      45,7 KB · Aufrufe: 544
  • AW: Sonnenblumen

    Meinst Du jetzt die Collage oder die Schnecke??? ;) Also, die Collage habe ich verbrochen, die Schnecke im Blumencenter gekauft! Kia ora
     
    AW: Sonnenblumen

    Also was Sonnenblumen angeht, da brauch ich mich nicht drum kümmern ;-) Das machen für mich die Vögel, bzw. das von Ihnen verstreute Vogelfutter. Was heuer bei mir an :o:o:o:o:o:o:o:o wieder aufgeht, ist nicht mehr zu zählen :D Wenn sich - obwohl ich hab es noch nicht gesehen, dass es so ist - ein paar Schnecken über die Blumen stürzen, hab ich nichts dagegen... So reguliert sich die Überzahl an Sonnenblumen wohl von selbst...

    Meine Sonnenblumen werden außerdem jedes Jahr rieeeesig... 2 m und höher sind keine Seltenheit... Manchmal kommen auch interessante Sonnenblumenkopfgebilde *ggg* (siehe Photo...)

    Also ich würd sagen, einfach Vögel im Winter füttern, dann löst sich das Sonnenblumen-anbau-problem von selbst... :eek::cool::eek:

    Sonnige Grüße

    Sonja

    Ps.: an Kia ora Suuupertolle Photos!!!!
     

    Anhänge

    • IMG_4431.webp
      IMG_4431.webp
      482 KB · Aufrufe: 394
    • IMG_5304.webp
      IMG_5304.webp
      490,3 KB · Aufrufe: 497
  • AW: Sonnenblumen

    He, Sonja, Deine Sonnenblumen sind ja wirklich toll! Besonders die eine, haette da nie auf "Sonnenblume" getippt!!!
    Gruss, Kia ora
     
  • AW: Sonnenblumen

    He, Sonja, Deine Sonnenblumen sind ja wirklich toll! Besonders die eine, haette da nie auf "Sonnenblume" getippt!!!
    Gruss, Kia ora

    ja sieht schon eigen aus, die Sonnenblumenknolle *lach* Wenn ichs nicht besser wüßte, würd ich sagen, die kommt aus dem Genlabor :rolleyes:


    :oige Grüße

    Sonja
     
    AW: Sonnenblumen

    Wow. Wenn sie bei uns auch so groß wachsen, brauche ich die Rollos im Wohnzimmer nicht mehr runter rollen. Zu mindest im Sommer :D
     
    AW: Sonnenblumen

    Wenn ich mir eure Fotos ansehe, dann freue ich mich riesig auf meine riesigen Sonnenblumen :D Bin heute extra in den Supermarkt geradelt und habe mir ein Tütchen geholt. Da steht, daß die 2,50 bis 3m hoch werden :eek::eek::eek:Wenn ich die als Plantage pflanze, kann ich im Hochsommer bei 40 Grad unter ihnen Zuflucht suchen. Hihi, das wird ein lustiger Sommer :D
    Grüne Grüße von Taja :eek:
     
    AW: Sonnenblumen

    Guten Morgen,
    ich bräuchte mal eine Info von Euch.
    Angesteckt von diesen Beiträgen habe ich wunderschöne :o in meinem Gärtchen gehabt.
    Nun sind sie abgeblüht und wir machen den Garten Winterfest da er ja knapp 400 km entfernt ist.

    Was mache ich jetzt mit den :o?
    Abschneiden und den Rest ausbuddeln oder erledigt sich das von allein wenn es drin bleibt? :confused:
     
    AW: Sonnenblumen

    Huhuu,
    mein Urlaub ist Morgen vorbei und ich weiß
    immer noch nicht was ich mit dem Rest der
    Sonnenblumen machen soll.

    Bitte um kurze Antwort, danke!
     
    AW: Sonnenblumen

    Hallo, ich würde die Wurzeln ausreißen, sind ja manchmal mächtig gewaltig und über den Kompost entsorgen. Mit Stiel ist es einfacher. Stören Dich sonst nächstes Jahr.
    Gute Woche wünscht Mulde
     
    AW: Sonnenblumen

    Hi JJay,
    die Blütenköpfe hängst du sicher irgendwo als Vogelfutter auf und vergisst nicht, dir ein paar Körnchen für die kommende Sonnenblumenplantage zu sichern - so machen wir es immer.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    AW: Sonnenblumen

    Hy!

    Ich weiß der Fred ist schon ein bissl älter aber ihr könnt mir bestimmt trotzdem weiterhelfen :grins: Meine Schwester wünscht sich zum Geb. schon seid Jaaahren Sonnenblumen, ich hab aber nie welche zu kaufen bekommen um diese Jahreszeit. Dieses Jahr bin ich dann tatsächlich mal auf die intelligente Idee gekommen, sie halt einfach selber anzupflanzen :rolleyes: . Hab jetzt also 4 Samen der kleinbleibenden Sorte "Sunspot" unter die Erde gebracht und die sind auch toll gekeimt. 2 hat dann meine Katze gefressen -.- die anderen 2 konnt ich retten.

    Jetzt kenne ich das von Pflanzen nur so, dass nach den 2 Keimblättern das erste "echte" Blatpaar kommt, also ZWEI Blätter. Eine der beiden verbliebenen Keimlinge produziert aber alles in 3 facher Ausführung :confused: . Während die eine immer 2 Blätter pro neuer Reihe bildet (hat mittlerweile 4 echte Blätter), bildet die andere immer 3 Blätter (momentan hat sie 6 davon). Ist das normal oder ist das so eine Mutantenpflanze *lach*?
     
  • Zurück
    Oben Unten