Wintersteckzwiebeln und Wintersteckknoblauch

Registriert
14. Dez. 2008
Beiträge
171
Ich habe im Herbst Wintersteckzwiebeln und -knoblauch (extra dafür ausgewiesene Sorten) gesteckt. Beide sind fröhlich am Austreiben, allerdings kriegt der Knoblauch zunehmen gelbe Blätter/Blattspitzen. Die Zwiebeln sehen komplett grün aus.

Meine Frage: Es ist bei uns ja schon wochenlang trocken, und beim Gießen habe ich Zwiebeln und Knoblauch mitgegossen. War das richtig oder falsch? Mochte der Knoblauch das Wasser evtl. nicht? Sorry, aber ich habe zum ersten Mal Zwiebeln und Knoblauch...
 
  • Interessantes Thema, wollte im kommenden Herbst auch Steckzwiebeln setzen. Müssen es ausgewiesene Sorten sein, oder kann ich welche nehmen, die vom Frühjahr übriggeblieben sind?
     
    Das weiß ich auch nicht, ich hatte letzten Herbst als stolze Neu-Pächterin und blutige Anfängerin im Katalog geblättert und mir diese Wintersteckzwiebeln bestellt... Ich habe mir sagen lassen, dass man dadurch Zeit gewinnt, weil die schon im Herbst anwurzeln und im Frühjahr dadurch einen Schnellstart hinlegen.

    Ich vermute mal, dass es evtl. besonders frostharte Sorten sind? Die müssen ja den Winter heil überstehen. Ist aber ein Schuss ins Blaue...

    Meine haben den superharten Winter jedenfalls ohne jeden Schutz gut überstanden.
     
  • die zwiebeln sollten schon winterhart sein habe vor 2jahren winterharte zwiebeln geplanzt da haben nicht viele überlebt glaube nicht das die andern vom frühjahr gehen bei knoblauch im herbst geplanzt habe ich auch keine grossen erfolg gehabt
     
  • hallo,
    also ich habe letzten herbst auch zwiebeln gesteckt,und die sind jetzt 20 cm hoch und schön grün,aber den knoblauch stecke ich immer im frühjahr uns seit dem klappt eig alles wunderbar.haben deine vieleicht einen sonnenbrand abbekommen?

    gruß
    Fabio
     
    haben deine vieleicht einen sonnenbrand abbekommen?

    gruß
    Fabio

    Hm, Sonnenbrand tritt doch eigentlich flächig auf Blättern auf, oder? Bei mir werden die Blätter von den Spitzen her gelb, so wie wenn Pflanzen zu wenig oder manchmal auch zu viel Wasser bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten