Was fehlt ihnen?

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.064
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,

habe mal 2 Bilder hier reingestellt,

meine Frage: Was fehlt ihnen?

SANY02631.webp

SANY02641.webp

Danke für die Hilfe
 
  • Am Sonntag hab ich in einer Gartensendung gesehen das einige Bäume durch den kalten Winter oder das Streusalz geschädigt wurden, da soll man das braune einfach rausschneiden.
    Leider gibt es aber auch neue Schädlinge die Bäume wie Thujen usw. braun werden lassen.
    Man soll dann einfach mal mit der Hand die Stellen abtasten und wenn sie klebrig wird ist es ein Schädling.
    Ich weiß den Namen nicht mehr aber da hilft dann nur großzügig abschneiden (braune Stellen) oder ganz fällen haben sie gesagt weil das Spritzmittel das man für diesen Schädling bräuchte zu gefährlich ist für unsere Umwelt.

    LG Stupsi
     
  • Da hab ich auch eine passende Frage:
    Ich habe einen Topf mit einem kleinen Stämmchen mit Thuja (???) geschenkt bekommen. Eine hübsche kleine Kugel zierte den kleinen Stamm (ca. 1 m Hoch). Über den Winter hats aber angefangen hinten (also mit der Seite mit der er an der Hauswand stand) braun zu werden.

    Die Vorderseite (die vom Haus wegschaut) blieb grün und treibt sogar neu aus. :confused: :confused:
    Ich hab ihn jetzt von der Haustür weg gestellt so dass es nicht mehr unter meinem Vordach steht... Ausserdem hab ich die braunen Stellen weggeschnitten. Sieht jetzt mega bescheuert aus! Vorne rund und grün, hinten braun und gerade abgeschnitten (ging GENAU bis zur Hälfte der Kugel).

    Woher kommt sowas? Schädling kanns ja nicht sein oder? Der hätte ja den ganzen Baum in Mitleidenschaft gezogen??

    Bitte helft einer Gartenanfängerin die keinen Schimmer hat was da jetzt schon wieder schief läuft!!

    LG Protea
     
  • Ich hatte mal dasselbe Problem auf dem Balkon, ich denke das die Thujen gewisse Feuchtigkeit auch über die Nadeln brauchen und unter einem Vordach oder an der Hauswand kommt ja kein bischen Regen hin da bekommen sie ja nur unser Gießwasser ab.
    Stell ihn mal so das er wenn es regnet richtig naß wird.

    Ist mein Erfahrung dazu.

    LG Stupsi
     
    Da hab ich auch eine passende Frage:
    Ich habe einen Topf mit einem kleinen Stämmchen mit Thuja (???) geschenkt bekommen. Eine hübsche kleine Kugel zierte den kleinen Stamm (ca. 1 m Hoch). Über den Winter hats aber angefangen hinten (also mit der Seite mit der er an der Hauswand stand) braun zu werden.

    Hallo,
    wird wohl auch Lichtmangel gewesen sein.
    Vielleicht schlägt er ja wieder neu aus, jetzt wo du ihn umgestellt hast.
    Lieben Gruß
    Sabine
     
  • Wow einen 2,5 m hohen Wacholder entfernen da blutet das Herz oder?
    ...

    Ja ich hoffe er erholt sich wär echt schade... mein Loorbeerstämmchen hab ich schon verlohren, da könnte wenigstens der überlegen... :(
    Da war ich schuld, dachte ich hohl ihn mal rein weil er im Topf gefrohren war und das war ein Schock für den armen Kerl... mach ich NIE NIE wieder *ascheaufmeinhaupt*

    Aber der stand ja nicht dunkel... ich find das so merkwürdig... naja ich berichte was mit ihm geschieht!!!
    :cool:
     
    Das war ein Lorbeerstämmchen - kein Kirschlorbeer!
    Hab ich geschenkt bekommen... hm.. ich glaube ich werde mir einen nachkaufen und den in den Topf stellen ... falls die von dene ich ihn hab mal zu Besuch kommen.. ich will nicht sagen müssen "ich habe ihn getötet!" :(
     
  • Ecken haben wir viele, ich könnte dann höchstens noch sagen "hab ich vergessen" :D
     
    Hallo Sabine,

    danke, habe mal Bittersalz dran gemacht, mal sehen ob es was hilft,

    Hallo Molilein,

    habe mal bei Wiki nachgesehen, da steht, daß die Miniermotte "nur" in den Laubbaum geht, lerne aber gerne dazu, sollte sie auch in das Nadelgehölz gehen.
     
    Habe jetzt mal Hornspäne gekauft und die dran gemacht. Ausserdem nochmal die braunen Teile rausgeschnitten- geschüttelt und auf die Rückseite der Garage (Südseite mit Sonne von morgens bis Frühnachmittags) gestellt... hoffe es wird wieder.. wär soo schade um das schöne Bäumchen. Es ist übrigens eine Bastard Zypresse (steht auf dem Schildchen das dabei hängt)
     
  • Zurück
    Oben Unten