Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.741
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hallo zusammen,

ich schaue zwar schon öfter hier herein und nun hab ich mich entschlossen, Euch auch ein paar Fotos meines Gärtchens zu zeigen.
Zuerst ein paar Aufnahmen aus dem Archiv. In Kürze folgen Aufnahnem vom Frühling.

LG tina1
 

Anhänge

  • Terrassenpfanzung.webp
    Terrassenpfanzung.webp
    478,1 KB · Aufrufe: 777
  • PIC00016.webp
    PIC00016.webp
    577,9 KB · Aufrufe: 437
  • PIC00019.webp
    PIC00019.webp
    510,1 KB · Aufrufe: 375
  • PIC00057.webp
    PIC00057.webp
    458,7 KB · Aufrufe: 247
  • PIC00058.webp
    PIC00058.webp
    459,1 KB · Aufrufe: 247
  • PIC00077.webp
    PIC00077.webp
    504 KB · Aufrufe: 319
  • PIC00096.webp
    PIC00096.webp
    246 KB · Aufrufe: 236
  • PIC00226.webp
    PIC00226.webp
    224,8 KB · Aufrufe: 291
  • PIC00103.webp
    PIC00103.webp
    623,2 KB · Aufrufe: 450
  • Engelstrompete5.webp
    Engelstrompete5.webp
    543,9 KB · Aufrufe: 306
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Tina,

    sehr schöne Bilder, die du uns da präsentierst! Ich bin fasziniert von der Engelstrompete...Hammer!
     
  • Hallo,

    zur Zeit steht das Exemplar noch im Hauswirtschaftsraum. Ich hab es im Herbst vorschriftsmäßig geschnitten. Nun ist es sehr sparrig und hoch. Da es in einem Mörtelkübel in einem Loch in unserem Rasen versenkt wird und es dort immer recht windig ist, wird es wohl arg leiden. Werde es diesen Herbst wieder schneiden wie gewohnt, kurz über dem Boden. Das ist zwar angeblich falsch, aber hat sich bewährt.
    Bin einige Tage nicht da, aber wenn ich zurück bin, kommt sie nach draußen. Wird wohl wieder eine Plage werden. Sie muß erst mal raus aus dem Topf und der Erdballen muß verkleinert werden, damit Platz für neue Erde und Hornspäne wird. Sie ist aber schon einige Jährchen alt.
    Leider haben meine Bilder keinen Text. Das wird aber noch, wenn ich neue einstelle, die ich erst fotografiert habe.

    LG tina1
     
    Boa tina...genau das wollte ich auch grad fragen über deine Engelstrompete, was du grad selbst alles beantwortet hast. Aber sag mir bitte, wie groß ist der Mörtelkübel denn?? Hab dieses Jahr das erste mal eine und bin mir mit der Größe unschlüssig, zumal sie nun auch noch sehr klein ist. Aber sie wird ja nunmal groß.;)
     
  • Hallo Neela,

    neues Bildchen? Schön!
    Der Kübel ist etwa 80cm bis 1m im Durchmesser, hat allerdings schon einen Riß an der Seite. Wird wohl ein neuer werden müssen.
    Eine kleine Trompete kann aber durchaus in einen kleineren Topf. Die großen Pötte sind wegen des Gewichts eine Plage.

    LG tina1
     
    Danke Tina, ja noch iss sie klein, aber möchte irgendwann auch mal so ein tolles Exemplar haben wie du. Komliment, auch wenn die schlepperei ne Plage ist. Glaub ich dir nämlich gerne.:D
     
    Hallo Neela,

    das Foto ist von vor 2 Jahren. Voriges Jahr war sie nicht halb so groß. Es hängt vom Wetter ab. Ihr ist der Wind und die fehlende Sonne im vergangenen Sommer nicht so bekommen. Es ist nicht ein Jahr wie das andere.

    LG tina1
     
    Wow, Spirea wird so hoch? Ich schneide meine rosafarbene immer aus (die alten Äste) und kürze überall ein wenig, dabei schaffts sie es nie über die 70cm Marke.
    Schneidest Du die Hecke?
     
  • Hallo Tina, Deine " Archivbilder " sind sehr schön, die Engelstrompete ein Traum !!!

    Ja mit Wind und wenig Sonne kommen sie nicht so gut zurecht. ich muß mir ab und an eine neue kaufen, denn so große Kübel, da weiß ich nicht wohin und ist mir auch zu schwer!
    Große Kübelpflanzen sind echt eine Plackerei, auch wenn sie wunderschön sind.


    Gruß Brigitte, die sich auf die neuen Bilder freut !
     
  • Hallo,

    meine Spierenhecke wird die letzten Jahren geschnitten. Vor meinem Grundstück ist tags über reger Fahrzeugverkehr, obwohl wir im Verkehrsberuhigten Gebiet wohnen. Im Haus gegenüber ist eine Arztpraxis und die Straße ist eine typische schmale Siedlungsstraße.
    Die Hecke wächst im Sommer auch durch den Zaun nach draußen und ich mag es nicht, wenn Autos dran vorbei"schleifen"und ich womöglich für Kratzer aufkommen muß. Außerdem sehen abgebrochene Äste nicht schön aus.
    Der Zaun ist ca.1m hoch und im Sommer ist davon nichts zu sehen. Die Spiere verdeckt ihn völlig, auch in der Höhe.
    Hier mal ein Jetzt-Foto(das Graue Etwas oben waagerecht ist die Bordkante gegenüber)

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00525.webp
      PIC00525.webp
      200,9 KB · Aufrufe: 283
    Hallo Tina....

    Habe gerade deinen Thread entdeckt.
    Sehr schöne Bilder .
    Aber deine Engelstrompete läßt mich erblassen.
    Ist das ein Tolles Stück.
    Ich bin zwar nicht neidisch...aber ich beneide dich um diese tolle Pflanze.
    Freue mich schon auf mehr Bülders......schaue nämlich unheimlich gerne Bülders.

    LG Elke
     
    Hallo Bilderbeschauer,

    da ich ja die Digicam noch nicht so lange habe, kann ich auch keine vorher-nachher Reportage machen.
    Hier hab ich mal den Frühling eingefangen:

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Anemonen3.webp
      Anemonen3.webp
      345,9 KB · Aufrufe: 232
    • Bergmännchen.webp
      Bergmännchen.webp
      374,7 KB · Aufrufe: 242
    • Blaukissen.webp
      Blaukissen.webp
      548,9 KB · Aufrufe: 226
    • Blausternchen.webp
      Blausternchen.webp
      521,8 KB · Aufrufe: 192
    • Hyazinthen.webp
      Hyazinthen.webp
      268,7 KB · Aufrufe: 205
    • Käfer1.webp
      Käfer1.webp
      501,1 KB · Aufrufe: 222
    • Käferhäuschen.webp
      Käferhäuschen.webp
      201,4 KB · Aufrufe: 255
    • Henri.webp
      Henri.webp
      250,4 KB · Aufrufe: 208
    • Küchenschelle2.webp
      Küchenschelle2.webp
      181,4 KB · Aufrufe: 207
    • Mandelbäumchen.webp
      Mandelbäumchen.webp
      263,9 KB · Aufrufe: 377
    • mit Schnecke.webp
      mit Schnecke.webp
      461,7 KB · Aufrufe: 221
    • PIC00159.webp
      PIC00159.webp
      577,6 KB · Aufrufe: 224
    Hallo Tina,

    sehr schöne Bilder hast du da wieder geschossen. Ich bin auch ganz verrückt darauf, die Frühlingsfarben abzulichten! Das ist die Belohnung für den laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangen, grauen Winter! :D
     
    Hallo,

    leider ist der Garten nicht so richtig zusammenhängend. Es sind verschiedene Beete rund um das Haus. Da kommt man mit dem Pflegeaufwand gerade noch so hinterher.
    Danke für Eure Komplimente.
    Meine Nachbarn denken sicher, ich arbeite als rasender Reporter.

    LG tina1
     
    Hallo Tina, Dein Garten gefällt mir auch sehr gut. Tja, man kann sich nicht immer aussuchen, wie der Garten verläuft. Ich hätte auch lieber einen Garten mit Terrassen ... was nicht ist, ist nicht, aber man kann aus allem etwas machen, was einem gefällt. Es sollte ja vor allem einem selber gefallen. Habe mich dieses Jahr auch wieder vor den "offenen Gärten" gedrückt. Möchte gar nicht die Fremden im Garten haben. Freunde und Bekannte, ja dass ist was anderes. Aber auch das ist Geschmacksache.

    LG, Silvia
     
    Hallo tina,
    das sieht ja hübsch aus, auch wenn Du meinst das es nur einzelne Beete sind, aber auch diese müssen angelegt und gehegt und gepflegt werden... ich staune über Deine Kuhschelle, meine hatte nur drei Blüten ... habe sie aber erst vorriges Jahr gepflanzt.
    LG Ismne08
     
    Hallo Silvia,

    lt.Bebauungsplan gehören wir zu einer Neubausiedlung aus Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern, obwohl wir sozusagen noch am alten Dorfrand wohnen. Es ist, wie man so sagt, eine Lückenbebauung.
    In der Siedlung durften anfangs keine Zäune errichtet werden, nur niedrige natürliche Einfriedungen. Da es dort sehr eng zugeht, ging das nicht lange gut, zumal dort überall solche Poller aus Metall stehen und ein Gewirr aus Sackgassen produzieren. Das veranlaßte Autofahrer, die sich verirrt hatten, zum Wenden in den extrem engen Sträßchen. Dabei ging dann schon mal die eine oder andere Anpflanzung kaputt. Dazu kam dann ein Bauträgerwechsel durch Konkurs des Vorgängers und die Eigentümer konnten durchsetzen, daß sie nun Zäune haben durften. Ich hab gegenüber eine Arztpraxis und wenn ich die Kette an meiner Einfahrt nicht einhänge, steht mir öfter mal ein Pkw vor meiner Terrasse.
    Aber ein bißchen Gefälle hat der Garten trotzdem und zu einer Nachbarin hab ich auch ein erhöhtes Beet. Wenn das Wetter besser wird, mach ich mal ein paar neue Fotos.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten