Werte Gartenfreunde,
vor einigen Tagen lus ich in der bekannten Kleingärtnerzeitung "Der lustige Gartenzwerg", dass uns durch das viel zu warme Winterwetter eine Schnecken- sowie Mäuseplage ins Haus steht - wie furchtbar.
Um diesem Missstand entschieden entgegenzutreten, habe ich sofort Insektenvernichtungsmittel der Marke "Ratzofix Pro" sowie ätzendes "Ferramol Schneckenkorn" ausgebracht - wie schön.
Während ich mit dem Schleuderstreuer Easy Green (löblich: Einfach Grün) - übrigens ein hervorragendes Gerät - meine Bahnen durch den Garten zog, gesellte sich plötzlich die dumme Frau Rudolph von nebenan an den Zaun und teilte mir frech mit, dass das "Ratzofix Pro" schon seit einigen Jahren in Deutschland verboten ist. Selbstverständlich habe ich dem Trampel sogleich den Vogel gezeigt und klar gestellt, dass sie sich gefälligst um ihren eigenen Mist kümmern soll. Anstatt mit der Polizei zu drohen und mich einen "unverbesserlichen Rentner" zu nennen, sollte die kleine Frau lieber ihren verzogenen Rüpeln (Felix, Jan und Alexander) die Leviten lesen - wo kommen wir denn da hin - SAPPERLOTT.
Nun aber zu meiner Frage: Haben Sie eventuell noch weitere Ratschläge im Bezug auf Schneckenbekämpfung parat? Ich würde mich über Tipps und Tricks sehr freuen.
Hochachtungsvoll
Reinhard Pfaffenberg
vor einigen Tagen lus ich in der bekannten Kleingärtnerzeitung "Der lustige Gartenzwerg", dass uns durch das viel zu warme Winterwetter eine Schnecken- sowie Mäuseplage ins Haus steht - wie furchtbar.
Um diesem Missstand entschieden entgegenzutreten, habe ich sofort Insektenvernichtungsmittel der Marke "Ratzofix Pro" sowie ätzendes "Ferramol Schneckenkorn" ausgebracht - wie schön.

Während ich mit dem Schleuderstreuer Easy Green (löblich: Einfach Grün) - übrigens ein hervorragendes Gerät - meine Bahnen durch den Garten zog, gesellte sich plötzlich die dumme Frau Rudolph von nebenan an den Zaun und teilte mir frech mit, dass das "Ratzofix Pro" schon seit einigen Jahren in Deutschland verboten ist. Selbstverständlich habe ich dem Trampel sogleich den Vogel gezeigt und klar gestellt, dass sie sich gefälligst um ihren eigenen Mist kümmern soll. Anstatt mit der Polizei zu drohen und mich einen "unverbesserlichen Rentner" zu nennen, sollte die kleine Frau lieber ihren verzogenen Rüpeln (Felix, Jan und Alexander) die Leviten lesen - wo kommen wir denn da hin - SAPPERLOTT.
Nun aber zu meiner Frage: Haben Sie eventuell noch weitere Ratschläge im Bezug auf Schneckenbekämpfung parat? Ich würde mich über Tipps und Tricks sehr freuen.
Hochachtungsvoll
Reinhard Pfaffenberg