Kleine Gartenschau - Apfelchens Garten

Bislang war die letzten zwei Wochen bei mir ein einziges Schneeglöckchen am blühen. Ganz eisern, wurde öfter vom Nachtfrost auf den Boden gelegt, hat sich aber immer wieder aufgerappelt. Dieses WE war es deutlich wärmer, da haben sich auch noch ein paar Blüten dazu gesellt - im Vorgarten (nur am Morgen Sonne), wie auch im Garten selber - der hat mehr Sonne :cool:

Aber bei mir sind es leider noch nicht so viele, habe im letzten Herbst erst gepflanzt und nur eine einzige Packung. Sieht wirklich toll aus bei dir :cool:
 
  • Hab Geduld, die vermehren sich unaushaltsam. Sie säen sich sogar aus, wenn Du die Samen dran lässt. Bei mir wachsen sie inzwischen auch auf der Wiese.

    LG, Silvia
     
    Bei uns schauen auch schon die Schneeglöckchen heraus, ebenso die Winterlinge :)

    Am liebsten würde ich schon jetzt die Blumenkästen bepflanzen - es kribbelt so :rolleyes:

    Ein Dompfaff-Männchen saß gestern auf der Lärche und hat gesungen :cool:
     
  • Hallo,

    bei mir schaut auch 1-in Worten ein-Schneeglöckchen durch das Laub. Und wenn es noch lange so alleine da steht, zieht es wohl vor lauter Angst wieder ein.
    Ob die Amseln die restlichen zerstört haben? Die haben bei dem Laub das Oberste zu Unterst gekehrt.

    LG tina1
     
  • Nun hat das neue Gartenjahr endlich wieder begonnen.
    Bunte Farben wohin man schaut.
    Hier habe ich einiges für euch zum anschauen.
    Ach ja und unsere liebste Gartenblume ist auch wieder dabei.....der Große freut das endlich wieder die Tür aufsteht und er rein und raus wandern kann.

    LG Elke
     
  • Hallo äpfelchen,

    der Mühle sieht man gar nicht an, daß sie nur die halbe Portion Holzschutz abbekommen hat.:):):)
    Wunderschöne Blüten hast Du, aber was ist das gelb blühende?

    LG tina1
     
    Mein Farbeimer ist recht groß....da hat die Mühle auch genug abbekommen.
    Ich halt auch.

    Das Gelbe ist eine gefüllte Sumpfdotterblume und steht am Teich.
    Bloß nicht ausreissen.

    LG Elke
     
  • Ich bin das erste Mal hier bei Dir im Garten gelandet und kann nur eins sagen, ich will mehr.
    Auch bei uns genießen die Tiere, zwei Katzen, die Freiheiten des Gartenspazierganges die der Frühling so mitbringt.

    Gruß Beate
     
    so,die Frühlingsblüher sind bald alle verblüht.
    Ein paar Narzissen blühen noch,aber wohl auch nicht mehr arg lange.

    Aber die nächsten Sachen kommen schon.
    Unsere Kastanie steht in voller Kerzenpracht,Kirschlorbeer will auch schon,ebenso der Goldregen.
    Die Azalee und der erste Rhododendron ist auch mit dabei.
    Die Säulenapfelbäumchen und die Erdbeeren spielen auch mit.
    Die Rosen setzen auch schon die ersten Knospen an,aber die sind noch so klein...kann man auf nem Bild noch nicht sehen.

    LG Elke
     
    Hallo äpfelchen,

    hast Du aber eine wunderschöne große Kastanie. Leider hab ich keinen Platz dafür, denn so einen Baum hätte ich auch gern.
    Und so eine einladende Gartenbank find ich super.
    Wir haben zur Zeit eine Mückenplage, daß man sich lieber nicht draußen aufhält.
    Dachte, die Larven oder was auch immer, überlebt den Winter nicht.

    LG tina1
     
    Ja,nicht war,die Kastanie ist doch wirklich wunderschön....
    Ich ärgere mich zwar jedes jakr über die klebrigen Teile die sie abwirft.
    Die trag ich teileweise bis ins Bett weil ich gerne barfuß laufe.
    Macht aber nichts.
    Die Kastanie hat mein Vater vor über 30 Jahren gepflanzt.
    Unser Vater ist 1987 überraschend verstorben.
    Daher hat der Baum eine ganz besondere Bedeutung für uns.

    LG Elke
     
    Ich kann das sehr gut verstehen, ich habe von meinem Vater die Gartenzwerge geerbt und kann mich aufgrund dessen auch nicht von ihnen trennen. Und ich kann mir vorstellen, dass es auch schön ist gerade im Sommer unter solch einem tollen Pflanzen-Schirm zu sitzen.
     
    Oh... das versteh ich! Und was für ein schöner Platz, um Dich ab und zu an Deinen Papa zu erinnern... :) hast Du dann nicht manchmal das Gefühl, er sitzt neben Dir auf der Bank? Ich glaube, so würde es mir gehen...
     
  • Zurück
    Oben Unten