Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin das erste Mal hier bei Dir im Garten gelandet und kann nur eins sagen, ich will mehr.
Auch bei uns genießen die Tiere, zwei Katzen, die Freiheiten des Gartenspazierganges die der Frühling so mitbringt.
so,die Frühlingsblüher sind bald alle verblüht.
Ein paar Narzissen blühen noch,aber wohl auch nicht mehr arg lange.
Aber die nächsten Sachen kommen schon.
Unsere Kastanie steht in voller Kerzenpracht,Kirschlorbeer will auch schon,ebenso der Goldregen.
Die Azalee und der erste Rhododendron ist auch mit dabei.
Die Säulenapfelbäumchen und die Erdbeeren spielen auch mit.
Die Rosen setzen auch schon die ersten Knospen an,aber die sind noch so klein...kann man auf nem Bild noch nicht sehen.
hast Du aber eine wunderschöne große Kastanie. Leider hab ich keinen Platz dafür, denn so einen Baum hätte ich auch gern.
Und so eine einladende Gartenbank find ich super.
Wir haben zur Zeit eine Mückenplage, daß man sich lieber nicht draußen aufhält.
Dachte, die Larven oder was auch immer, überlebt den Winter nicht.
Ja,nicht war,die Kastanie ist doch wirklich wunderschön....
Ich ärgere mich zwar jedes jakr über die klebrigen Teile die sie abwirft.
Die trag ich teileweise bis ins Bett weil ich gerne barfuß laufe.
Macht aber nichts.
Die Kastanie hat mein Vater vor über 30 Jahren gepflanzt.
Unser Vater ist 1987 überraschend verstorben.
Daher hat der Baum eine ganz besondere Bedeutung für uns.
Ich kann das sehr gut verstehen, ich habe von meinem Vater die Gartenzwerge geerbt und kann mich aufgrund dessen auch nicht von ihnen trennen. Und ich kann mir vorstellen, dass es auch schön ist gerade im Sommer unter solch einem tollen Pflanzen-Schirm zu sitzen.
Oh... das versteh ich! Und was für ein schöner Platz, um Dich ab und zu an Deinen Papa zu erinnern... hast Du dann nicht manchmal das Gefühl, er sitzt neben Dir auf der Bank? Ich glaube, so würde es mir gehen...
Ja..Kimi...da hast du recht.Besonders weil er auch so gerne Morgenfrüh im Garten gesessen hat und den Vögeln zugehört hat.Und das tue ich auch so gerne.
Endlich bin ich mal wieder dazu gekommen einige Bülders zu machen.
Nun will ich euch mal ein paar unserer Rosen zeigen.
Leider haben sie mitlerweile schon sehr unter der großen Hitze gelitten.
wunderschöne Rosen hast Du und was mich freut, daß sie alle so gesund sind.
Weißt Du was das für eine auf dem drittletzten Foto ist? Solche mag ich besonders.
Tolle Rosen. Und so... heil. Bei mir hocken immer die doofen Rapskäfer drauf rum, und die scheinen ihnen auch sehr zu schaden, denn die Blüten sind dann schnell im Ar*** Außerdem hat's hier so doll geregnet und geHAGELT vor 2 Tagen, nur sind sie alle futsch. Musste ich mir gleich 'ne neue Rose kaufen, eine, die noch ordentlich Blüten hat.
@Kimi:
Na dann bin ich ja mal unschuldig, der Regen und der Hagel sind schuld.
@Äpfelchen:
Du hast ja wirklich auch tolle Rosen, ich bin immer an den Rosen der anderen interessiert. Auch Deine Blüten sehen sehr toll aus. Meine sind doch durch den Regen etwas in Leidenschaft gezogen.
Hallöchen.....
Ich finde Rosen auch besonders toll.
Unsere Rosen sind auch zum ersten Mal so schön geworden.
Wir haben uns schon selber gewundert.
Ich habe sie in diesem Jahr zweimal mit Rosendünger versorgt und mit ordenlich Hornspänen wie die ersten Blätter kamen.
Allerdings habe ich sie zum ersten Mal nicht im Herbst geschnitten,sondern erst zum Frühjahr.
@Tina
Die rosa Rose die meinst ist die Beetrose Marion.Ich sage auch zu dieser Form Bauernrose.
Ich liebe ja auch so Rosenstoffe und Servietten mit Rosen und Rosenbettwäsche.
Da sind meistens auch diese gefüllten Rosen drauf.....Finde ich zu schön.