Kleine Gartenschau - Apfelchens Garten

Mensch Elke,
solche Bilder sind der Grund, warum andere Leute (wie ich zum Beispiel) einen eigenen Garten ihr eigen nennen wollen. Der ist doch richtig schön (heul). Nur weiter so. Und seh es mal so, wenn er perfekt wäre - das wäre doch langweilig. Da gebe es doch nix zu tun oder zu ändern. Und gerade das macht doch den Reiz aus.
:o
Viel Spaß weiterhin
Jaci
 
  • Man Elke,
    der ist wirklich gelungen!:cool:

    Mo sagt, da weißt Du was Du getan hast! Aber sieh zu,
    daß Du auch noch etwas körperliche Ruhe bekommst! :rolleyes:
     
    mein Hassbeet hat eine Ende......

    In den Letzten Tagen hatte es ja reichlich geregnet.Da sah mein Hassbeet noch viel schlimmer aus.
    Ich konnte es einfach nicht mehr sehen.
    Nun hab ichs platt gemacht.....neu aufgebaut und angepflanzt.
    Habe nun ein fettes Grinsen im Gesicht, wenn ich darauf schaue.
    Guckst du hier....( ersten zwei Bilder vorher....dann nachher)

    Unsere Blumenampeln am Gartenhaus hab ich auch neu bepflanzt.War nur so zotteriger Efeu drin.
    Schaut mal was daraus geworden ist....

    LG Elke
     
  • Das hat sich echt gelohnt das du da bei gegangen bist. Ist ja total schick geworden, kein Vergleich mehr zu vorher! :cool:
     


  • Hallo!

    Richtig schön Dein Garten!
    Gefällt mir sehr gut!

    Und gar keine Steine!:confused::confused::confused:
    Mein Garten erinnert mich immer wieder an eine Schotterebene, obwohl ich schon seit 10 Jahren eimerweise Steine aus den Beeten klaube.
     
  • Sei doch lieb zu deinem Beet:D. Finde es schön wie du es jetzt gemacht hast. Warum setzt du nicht noch niedrige Polsterstauden vorne wo jetzt noch die Erde rausschaut?

    Finde deinen Garten super und so schon gemütlich.

    Wenn ich heuer an meine Balkonbepflanzung denke, werd ich richtig neidisch auf deine Blumenampel. Durch den vielen Regen sind die Pflanzen zum Teil richtig abgefault (trotz doppelbödiger Blumenkistchen) und mussten zum Teil schon entfernt werden (HEUL)

    Sonst wachsen meine Blumen immer mind. 1 m dem Gelände runter.

    LG

    Karin
     
    Hallo Karin....

    Vielen Dank.
    Ich finde das Beet nun auch viel schöner.
    Bin auch noch nicht ganz fertig.
    Da kommt bestimmt noch was.War aber in der letzten Zeit sehr heiß hier.
    Ich weiß auch noch nicht genau wie....
    Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

    LG Elke
     
  • Endlich fängt unser Hibiskus an zu blühen.Das Bäumchen läßt uns jedes Jahr lange warten bis er endlich austreibt.
    In diesem Frühjahr hab ich schon gedacht,daß er tot ist.
    Aber nein,seht was daraus geworden ist....

    Dann möcht ich Euch auch noch mein schönstes Geburtagsgeschenk vorstellen.
    Es ist ein Augusta-Luise Duftrosenbäumchen.
    Nun duftet es wunderschön auf unserer Terasse...

    LG Elke
     
    Hallo Elke,

    das ist aber wirklich ein tolles Geburtstagsgeschenk, sieht wunderschön aus.
    Schade nur, dass die Bilder den Duft nicht weitergeben. ;)

    Liebe Grüße
    Gabi, die Dir noch nachträglich alles Liebe und Gute wünscht
     
    Jetzt ist das Gartenjahr fast vorbei.....
    Die Frühlingszwiebeln sind in der Erde.
    Die Planzen sind alle im Winterqartier.

    Ich hab noch mal schnell unsere beiden Oldies geknippst,bevor wir sie rein geschleppt haben.

    Die Geranien blühen immer noch stark.
    Leider haben wir keinen Platz um sie auch noch zu überwintern.

    LG Elke
     
    Nix ist mehr mit Farbenpracht im Garten.....

    Ach was hat der schöne Garten sich verändert.
    Aber macht nicht.Alles braucht mal Ruhe und im nächsten Jahr gehts mit neuer Kraft und neuem Elan wieder los.

    LG Elke
     
    Genauso isses, Elke! Und um's uns allen leichter zu machen, kann man sich ja immer wieder die tollen Bilder hier im Forum anschauen :)
     
    Das gibts doch nicht. Bei mir sind gerade mal die Spitzen zu sehen. Ist es bei Dir sehr geschützt?

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten